Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik ergänzen ärztliches Team

Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde und dem Kinderkardiologen Dr. Timo Klaas zeigen sich MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik nun noch breiter aufgestellt.

Von links: Dr. Timo Klaas, Chefarzt Markus Pingel, Geschäftsführer Dr. Martin Horchler, Stefanie Lodde, Dr. Christian Sippel und Chefarzt Dr. Burkhard Stüve. Foto: privat

Siegen. Der bislang in Köln praktizierende Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit den Schwerpunktbezeichnungen Neuropädiatrie und Neonatologie, Dr. Burkhard Stüve, hat zum 1. Oktober die Stelle als weiterer Chefarzt in der Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen angetreten. Dr. Stüve, der bislang als Oberarzt im Team der Kliniken der Stadt Köln, Kinderkrankenhaus an der Amsterdamerstraße, tätig war und bereits von 2004 bis 2006 in Siegen angestellt war, wird Chefarzt Dr. Martin Pritsch zur Seite stehen und die Versorgungsangebote der Abteilung weiter ausbauen. Zu seinen klinischen Schwerpunkten gehören neben Patienten aus dem gesamten Spektrum der Neuropädiatrie vor allem Patienten mit Epilepsien und neuromuskulären Erkrankungen.

Mit der Kinderorthopädin Stefanie Lodde, die bereits seit dem zweiten Quartal das Team des MVZ Wellersberg und der Kinderchirurgie der Kinderklinik ergänzt, ist die Versorgung von Patienten mit orthopädischen Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates nun noch breiter aufgestellt. Frau Lodde, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie/Manuelle Therapie, die aus Unna nach Siegen gewechselt ist, wird künftig junge Menschen bei Knie- und Schulterbeschwerden auch mittels arthroskopischer Gelenkchirurgie behandeln. Ambulante Versorgungen werden dabei im MVZ Wellersberg erfolgen, während größere und umfangreichere, operative Behandlungen im stationären Rahmen durch ihre Tätigkeit als Oberärztin im Team der Kinderchirurgie, - urologie und -orthopädie der DRK-Kinderklinik Siegen durchgeführt werden.



Sowohl der Ärztliche Leiter des MVZ Wellersberg und der der Sektion Kinderorthopädie, Dr. Christian Sippel, als auch sein Kollege Dr. Stefan Beyerlein, Chefarzt der Abteilung Kinderchirurgie, der entsprechenden Fachabteilung an der Kinderklinik, zeigen sich sehr erfreut über die kompetente Ergänzung ihrer inzwischen breit aufgestellten Teams an Spezialisten für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates.

Im Bereich der Kinderkardiologie unterstützt Facharzt Dr. Timo Klaas ebenfalls jeweils anteilig das Team des MVZ Wellersberg. Dr. Klaas, der zunächst seine Ausbildung zum Facharzt für Pädiatrie unter anderem in Siegen gemacht hat, kommt im Zuge seiner Weiterbildung zum Kinderkardiologen am Universitätsklinikum Gießen anteilig wieder zurück ins Team auf den Wellersberg. Dr. Klaas arbeitet in diesem Fachbereich eng mit Oberarzt Dr. Manfred Schill zusammen, der seit Jahren als Kinderkardiologe die Versorgung der Patienten in diesen speziellen Fachgebieten sicherstellt.

Markus Pingel, Chefarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor der DRK-Kinderklinik, ist deshalb auch hoch erfreut, dass man sich mit den drei neuen Facharztkollegen nun noch besser und breiter aufgestellt sieht: „So können wir unsere Expertise als Fachklinik für Kinder und Jugendliche ausbauen und sind für die Zukunft gut gerüstet.“ (PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abkochgebot für Leitungswasser in Rennerod, Burbach und Umgebung

In der Gemeinde Burbach sowie in Teilen Rennerods und im Gewerbegebiet Siegerlandflughafen in Liebenscheid ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Weitere Artikel


Auch in Spiel zwei: Rockets verkaufen sich teuer

Zweiter Vergleich mit Bad Nauheim, zum zweiten Mal verdienen sich die Rockets ein dickes Lob. Zwar ging ...

Sonntagsmatinee im Stöffel: „Wie ich den Sex erfand“

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Sonntag, 18. Oktober 2020, 11 Uhr, sein ...

"DIE LINKE. Westerwald": Direktkandidaten für die Landtagswahl

Nachdem der Landesverband bereits Anfang Juli die Landesliste für die kommende Landtagswahl gewählt hat, ...

30 Jahre Wiedervereinigung: Hits aus Ost & West vom Ensemble KlangArt

Es war ein historisches Ereignis als am 3. Oktober 1990 „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen ...

Jetzt voten für den Publikumspreis der Deutschen Umwelthilfe

Zum dritten Mal vergibt die Deutsche Umwelthilfe zusätzlich zu weiteren Preisen auch einen Publikumspreis. ...

Neue Mitarbeiterin in der Jugendarbeit

Seit Mitte August unterstützt Henny Schneider die Jugendarbeit im Evangelischen Dekanat Westerwald. Genau ...

Werbung