Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Hachenburg baut seine Kommunikationswege aus

Die Stadtverwaltung Hachenburg informiert ihre Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die lokale Presse und die eigene Webseite über die aktuellen Geschehnisse in der Stadt. Um in Zukunft moderne und alternative Kommunikationswege auszubauen, wird zudem die Nutzung der Sozialen Medien intensiviert.

Symbolfoto

Hachenburg. Dies soll helfen, eine schnellere und zielgruppenspezifischere Kommunikation zu ermöglichen. Insbesondere jüngere Bürgerinnen und Bürger können über diese Wege besser erreicht werden. Zusätzlich sollen neben aktuellen Themen auch vereinzelte Kampagnen gestartet werden. Die Kampagne „Gesichter der Stadt“ beispielsweise beabsichtigt die Vorstellung verschiedener Persönlichkeiten, Unternehmer/innen und engagierter Bürger/innen.

Vorrangig werden die Kanäle Facebook und Instagram genutzt. Weiterhin werden selbstverständlich alle relevanten Inhalte auch auf den etablierten Kommunikationswegen veröffentlicht.

Sowohl die Kampagnen als auch die Berichterstattung haben das Ziel, Hachenburg als attraktiven Standort und Heimat zu präsentieren. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Dorfmoderation in Enspel startet endlich

In Enspel lässt es sich gut leben und das soll auch in Zukunft so bleiben! Um die Entwicklung des Dorfes ...

Akzeptanz der Energiewende in der VG Hachenburg steigt

Der Klimaschutz gewinnt in der Verbandsgemeinde Hachenburg immer mehr Unterstützer: Im Rahmen einer großangelegten ...

„FUN-Run“ – ein Projekt zur Suchtprävention

Am Samstag, den 26. September 2020 führte das Jugendzentrum Hachenburg den ersten FUN RUN für Jugendliche ...

Beliebter Katharinenmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Der Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten Teil der Hachenburger Geschichte, und auch heute noch ein Publikumsmagnet ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Werbung