Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Rundwanderung um Hohenroth/Höllkopf

Die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg trafen sich mit ihrer Wanderführerin Marita Pick auf dem Parkplatz am Höllberg. Leider waren witterungsbedingt einige Absagen eingegangen, aber beim Start der Wanderung war es trocken und blieb es auch, bis alle wieder bei den Fahrzeugen eintrafen.

Westerwaldverein Bad Marienberg bei der Wanderung zum Heisterberger Weiher. Fotos: privat

Bad Marienberg. Vom Parkplatz aus ging es hinauf auf den Höllberg mit einer Höhe von 643 Metern, der höchsten Erhebung des hessischen Westerwaldes. Von oben hatte man eine gute Fernsicht. Die Gruppe folgte dem Weg D 2 und gelangte nach Hohenroth, weiter ging es an den Windmühlen vorbei und nach Querung der B 255 in Richtung Waldaubach.

Auf dem Westerwaldsteig gelangten die Marmer dann zum Heisterberger Weiher. Die 11 Hektar große Wasserfläche wird vom Rehbach gespeist. Hier erwartete die Wäller, neben vielen Enten, auch eine Schwanenfamilie, die am Heisterberger Weiher in diesem Jahr gebrütet hatte und mit zwei Jungtieren auf dem Wasser unterwegs war. Nun war es dann nicht mehr weit zurück zum Parkplatz.



Für die meisten Teilnehmer war es ein Ausflug in eine Gegend, die sie vorher noch nicht bewandert hatten, allen aber gut gefallen hat.

Vorschau: Samstag, den 17. Oktober 2020 13 Uhr: Wanderung rund um Ailertchen. Länge/Schwierigkeit: circa 7 Kilometer/leicht; Wanderführer: Bernd Russ. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Annegret Held liest aus "Eine Räuberballade"

Es geht wieder los! Am 11. März fand im CINEXX die letzte Lesung der Hähnelschen Buchhandlung mit dem ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Während Fahrt auf A 3: Ablenkung durch Videofilm

Unglaublich, aber wahr: Ein Sprinter-Fahrer schaute während der Fahrt auf der Autobahn einen Film auf ...

Schon wieder Gold für Julia Wien

Am Wochenende fanden in Fulda-Eichenzell die Deutschen Meisterschaften Bowhunter statt. Julia Wien aus ...

Verkehrsunsicheren, überladenen Transporter gestoppt

Am Montag, den 5. Oktober wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz ...

11 neue Coronafälle im Westerwaldkreis

Am 6. Oktober gibt es im Westerwaldkreis 609 (+11) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen ...

Werbung