Werbung

Nachricht vom 01.10.2020    

Kinderbibeltag to go in der Kirburger Kirchengemeinde

Rund 50 Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren waren beim Kinderbibeltag in Kirburg dem Geheimnis der ersten Christen auf der Spur. Als römischer Agent Cleverus wollten sie herausfinden, ob die neue Religion Christentum bedrohlich für den Kaiser und das Staatswohl ist oder nicht. Was glauben Christen? Was zeichnet sie aus? Welche Rolle spielen sie im Staat?

Foto: Rüdiger Stein

Kirburg. So waren die Kinder in getrennten Kleingruppen rund um die Kirburger Kirche und das Gemeindehaus unterwegs, um sich an neun Stationen mit fiktiven Zeugenberichten ein Bild zu malen von den ersten Christen.

So berichtet beispielsweise ein römischer Soldat über die Christen von ihrem Auferstehungsglauben, ein Richter von ihrer Vergebungsbereitschaft oder ein Bürgermeister von ihrer Hilfsbereitschaft. Dabei mussten die Kinder Buchstaben, Bilder und Zahlen kombinieren, um Lösungssätze zu finden, die etwas über den christlichen Glauben aussagen.

Neben den Laufstationen warteten noch drei Bastelstationen auf die Kinder. An einer Station wurden Steine mit Acrylstiften bunt angemalt als Zeichen der Hoffnung. An einer anderen bastelten die Kinder ein Fischmobile aus Strohhalmen. Der Fisch war übrigens ein Geheimzeichen der ersten Christen, weil die Buchstaben für Jesus Christus, Gottes Sohn und Retter, stehen. An einer weiteren Station wurden Mund-Nasen-Schutzmasken individuell gestaltet.



Die jährlichen Kinderbibeltage in Kirburg gehen für gewöhnlich über ein ganzes Wochenende mit anschließendem Gemeindefest. In diesem Jahr wollten die Mitarbeitenden einen Kinderbibeltag unter den vorgegebenen Corona-Hygienebedingungen gestalten. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gospelkonzert in Oberwambach

Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit ...

Spätsommer-Serenade in Maxsain

Ursprünglich sollte der 35. Geburtstag der Maxsainer Blaskapelle in diesem Jahr mit einem großen Musikfest ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte ...

Spannende Verbindung von Kunst und Industrie in der Sayner Hütte

Die Bendorf-Sayner Eisenkunstgusshütte ist die kongeniale Galerie für die Landeskunstausstellung „FLUX4ART“, ...

Mit Instagram reich werden: So funktioniert der Karriereweg als Influencer

Für viele Menschen ist es ein absoluter Traum: Durch die Welt reisen, in den exklusivsten Restaurants ...

Pilzexkursion in Hübingen nun endgültig am 12. Oktober

Mangels Regen und damit verbunden fehlenden Pilzen, musste der Westerwaldverein Buchfinkenland den Termin ...

Werbung