Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Maike van den Boom: Acht Stunden mehr Glück

Ein glückliches Leben gibt’s auch vor dem Feierabend. Zumindest wäre das der Idealzustand, so Maike van den Boom. Skandinavier sind die glücklichsten Menschen der Welt. Und zwar 24 Stunden lang. Was können wir uns von ihnen abgucken?

Maike van den Boom. Foto: Evia Photos Stockholm

Ransbach-Baumbach. Maike reiste insgesamt zwei Jahre lang durch skandinavische Unternehmen, sprach mit Bauarbeitern, Krankenschwestern und Vorständen, Auslandsdeutschen und Experten. Was sie entdeckte ist eine charmante Bereitschaft zum Ungehorsam, eine Versessenheit auf die Zukunft, eine Liebe zu Veränderung. Selbstbewusste Menschen, die miteinander mehr erreichen wollen als allein, gleichberechtigt und ohne Neid und Zicken. Wörter wie Liebe und Leidenschaft im Businesskontext, männliche Feministen, Unternehmen die sich wirklich um das Wohl ihrer Mitarbeiter sorgen. Die Freiheit man selbst zu sein und dabei eine erstaunliche Effizienz.

Maike van den Boom ist eine gefragte Glücksforscherin und Bestsellerautorin (»Wo geht's denn hier zum Glück«, FISCHER Krüger 2015). Sie wurde 1971 in Heidelberg geboren und studierte in den Niederlanden Kunsttherapie. Nach diversen Management-Jobs tritt sie heute als Rednerin, Trainerin und Beraterin auf. Ihre Mission ist es, die Deutschen etwas glücklicher zu machen. Seit 2018 lebt sie mit ihrer Tochter in Stockholm. Mehr unter: maikevandenboom.de.



Verschoben auf 2021, Termin wird bekannt gegeben. Die bisherigen Eintrittsgelder werden erstattet. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

Beliebter Katharinenmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Der Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten Teil der Hachenburger Geschichte, und auch heute noch ein Publikumsmagnet ...

Tenöre4You Tour 2020 macht Station in Bad Marienberg

Ein Konzert der Extraklasse erwartet Sie mit den europaweit bekannten und beliebten „Tenören4You“ am ...

Zwei Open-Air-Konzerte im Stöffel

Dukes Trio & Singing Piano am 17. Oktober 2020 und Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 spielen auf der ...

„Was ist eine Paella?“

Diese und weitere Fragen haben zwei Mitarbeitende des Diakonischen Werks Westerwald auf dem Wochenmarkt ...

Werbung