Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Die Welt in ein paar Versen

VIDEO | Das Duo „Blue Eyes“ begeisterte die voll besetzte Festhalle in Selters mit französischen Chansons. Trotz Hygieneabstand sprang der Funke der intensiven Melodien sofort auf das Publikum über. Schon nach dem ersten Song nahmen die beiden ihr begeistertes Publikum mit auf einen Streifzug durch dieses Genre von Edith Piaf und Jacques Brel und ihren unsterblichen Klassikern bis hin zu modernen, jazzigen Varianten einer Patricia Kaas.

Emotionen mit Gänsehautgefühl: Elli und Jürgen Menge begeistern des Selterser Publikum mit französischen Chansons. Fotos: Eckhard Schneider

Selters. „Eigentlich dreht sich im Chanson alles um das Eine: die Liebe, unser großes Lebensthema“, sagte die Sängerin Elli Menge, „Musik begleitet uns in allen Lebenslangen, beruhigt Kinder und hebt unsere Hoffnung. Und weil die Liedverse oft sehr inhaltsschwer sind, übersetzte und erklärte sie manche Texte im Vorfeld. Emotionen, Lebenslust und Melancholie und vor allem die unglaublich präsente Stimme, mit der die Sängerin auch die weiten Melodiebögen zu gestalten wusste, berührten die Konzertbesucher, die später von Gänsehautmomenten berichteten. Elegant und souverän begleitete Ehemann Jürgen Menge am Klavier.

Dabei hat das Duo keineswegs immer Chansons gesungen, sondern Pop und Soul von Elton John und Whitney Houston. Aus dieser Zeit stammt auch der Name „Blue Eyes“. Erst als sie bei einem deutsch-französischem Treffen gebeten wurden zu singen, haben sie das Genre Chanson für sich entdeckt. Die Beziehung zwischen den beiden Ländern Frankreich und Deutschland, aber noch mehr die der Menschen liegt ihnen am Herzen. „Chanson, das ist der Versuch, die Welt in ein paar gesungenen Verse zu erfassen“. (PM)




Auf der Homepage der Stadt Selters finden Sie ein kurzes Video.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Testspiel-Kracher gegen Bad Nauheim: 660 Zuschauer sind erlaubt

Endlich wieder Eishockey! Nach einem schier endlosen Sommer 2020 und nach unzähligen Kämpfen gegen einen ...

Arbeitsmarkt entwickelt sich trotz Krise positiv

Erstmals seit Beginn der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in der Region gesunken – und dies spürbar. ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat mit Joghurt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Live-Konzerte bei #mulidaheim: Mit Abstand Freude bereiten

Der “freundliche Bierlieferant“ Michael „Muli“ Müller aus Oberwambach bietet am 9. und 10. Oktober Live-Konzerte ...

Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Die Ministerpräsiden der ...

Ab 1. Oktober keine Testung mehr von Reiserückkehrern

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises wird ab 1. Oktober Reiserückkehrer aus Risikogebieten nicht ...

Werbung