Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Verkehrsunsicheren, überladenen Transporter gestoppt

Am Montag, den 5. Oktober wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A3 ein Kleintransporter mit Anhänger angehalten. In dem Transporter wurden Gepäckstücke, auf dem Anhänger ein geladener PKW transportiert.

Fotos: Autobahnpolizei

Sessenhausen. Die Fahrt des Transporters ging von Großbritannien aus in Richtung Rumänien. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde festgestellt, dass eine mitgeführte Transportlizenz missbräuchlich benutzt wurde. Somit hatte der durchführende Unternehmer keine Lizenz für den grenzüberschreitenden Güterverkehr. Zudem war in dem Fahrzeug kein erforderlicher Fahrtenschreiber oder digitales Kontrollgerät verbaut. Somit hatte der Fahrer keine Nachweise über die einzuhaltenden Lenk- und Ruhezeiten.

Weiter wurden an dem Fahrzeug gravierende technische Mängel an der Bremsanlage und Handbremse festgestellt. Die Frontscheibe war gerissen, der Rahmen an mehreren Stellen durchgerostet. Das Fahrzeug wurde als verkehrsunsicher eingestuft. Eine Verwiegung ergab zudem eine gravierende Überladung der Hinterachse. Von dem Fahrer und vom Unternehmer wurde jeweils eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich einbehalten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Schon wieder Gold für Julia Wien

Am Wochenende fanden in Fulda-Eichenzell die Deutschen Meisterschaften Bowhunter statt. Julia Wien aus ...

Rundwanderung um Hohenroth/Höllkopf

Die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg trafen sich mit ihrer Wanderführerin Marita Pick auf ...

Annegret Held liest aus "Eine Räuberballade"

Es geht wieder los! Am 11. März fand im CINEXX die letzte Lesung der Hähnelschen Buchhandlung mit dem ...

11 neue Coronafälle im Westerwaldkreis

Am 6. Oktober gibt es im Westerwaldkreis 609 (+11) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen ...

Aussteller für Weihnachtszauber-Dorf in Höhr-Grenzhausen gesucht

In der Stadt Höhr-Grenzhausen wurde in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder tatkräftig unter ...

Montabaur ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße

Die schmucken Fachwerkfassaden in der Altstadt von Montabaur und in den Ortsteilen werden von Einheimischen ...

Werbung