Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Verkehrsunsicheren, überladenen Transporter gestoppt

Am Montag, den 5. Oktober wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A3 ein Kleintransporter mit Anhänger angehalten. In dem Transporter wurden Gepäckstücke, auf dem Anhänger ein geladener PKW transportiert.

Fotos: Autobahnpolizei

Sessenhausen. Die Fahrt des Transporters ging von Großbritannien aus in Richtung Rumänien. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde festgestellt, dass eine mitgeführte Transportlizenz missbräuchlich benutzt wurde. Somit hatte der durchführende Unternehmer keine Lizenz für den grenzüberschreitenden Güterverkehr. Zudem war in dem Fahrzeug kein erforderlicher Fahrtenschreiber oder digitales Kontrollgerät verbaut. Somit hatte der Fahrer keine Nachweise über die einzuhaltenden Lenk- und Ruhezeiten.

Weiter wurden an dem Fahrzeug gravierende technische Mängel an der Bremsanlage und Handbremse festgestellt. Die Frontscheibe war gerissen, der Rahmen an mehreren Stellen durchgerostet. Das Fahrzeug wurde als verkehrsunsicher eingestuft. Eine Verwiegung ergab zudem eine gravierende Überladung der Hinterachse. Von dem Fahrer und vom Unternehmer wurde jeweils eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich einbehalten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Schon wieder Gold für Julia Wien

Am Wochenende fanden in Fulda-Eichenzell die Deutschen Meisterschaften Bowhunter statt. Julia Wien aus ...

Rundwanderung um Hohenroth/Höllkopf

Die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg trafen sich mit ihrer Wanderführerin Marita Pick auf ...

Annegret Held liest aus "Eine Räuberballade"

Es geht wieder los! Am 11. März fand im CINEXX die letzte Lesung der Hähnelschen Buchhandlung mit dem ...

Montabaur ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße

Die schmucken Fachwerkfassaden in der Altstadt von Montabaur und in den Ortsteilen werden von Einheimischen ...

Beliebter Katharinenmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Der Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten Teil der Hachenburger Geschichte, und auch heute noch ein Publikumsmagnet ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

Werbung