Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

b-05 Kunst-Kultur-Natur-Forum erhält Bundesmittel in Höhe von 15.000 Euro

Das b-05 Kunst-Kultur-Natur-Forum wird mit Mitteln aus dem Förderprogramm "LAND INTAKT - Soforthilfeprogramm Kulturzentren" in Höhe von 15.000 Euro gefördert. Natur, Kultur und Kunst verbinden sich auf einzigartige Weise im "b-05" im Stadtwald von Montabaur-Horressen.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Das b-05 versteht sich als ein regional und international vernetztes Kultur- und Naturerlebniszentrum. "Dass diese außergewöhnliche Begegnungsstätte nun mit Bundesmitteln gefördert wird, freut mich sehr. Ein Relikt des Kalten Krieges dient nunmehr als Ort für kulturellen, künstlerischen und sozialen Austausch", so der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick.

Durch das Projekt "LAND INTAKT - Soforthilfeprogramm Kulturzentren" des Bundesverbands Soziokultur e.V. werden Kulturzentren in ihrem Betrieb und ihrer Weiterentwicklung gestärkt - und so der Erhalt eines lebendigen kulturellen und sozialen Umfeldes in ländlichen Räumen unterstützt. Damit leistet das Projekt einen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse.

Weitere Informationen zum b-05 Kunst-Kultur-Natur-Forum: www.kunst-kultur-natur-forum.de/. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden

Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig ...

Neue Freifunk-Initiative startet im Westerwald

„Freie Netzwerke und freies WLAN für alle“, so lautet der Wunsch von Freifunk und der zugehörigen Initiative ...

Zwei Verkehrsunfälle, eine Verletzte

Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Fußgängerin ereignete sich auf einem Supermarkt-Parkplatz ...

17 neue Coronafälle im Westerwaldkreis in den letzten drei Tagen

Am 2. Oktober gibt es im Westerwaldkreis 598 (+17) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen ...

Umsetzung des Digitalpakts Schule in der VG Selters

Die ersten Grundschüler der Verbandsgemeinde Selters freuten sich dieser Tage über neue hochmoderne ActivBoards ...

Verbandsgemeindehaus: Erdanker sichern die Baugrube

Auf der Baustelle für das Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird wieder gebohrt: Nach den großen Kellybohrern, ...

Werbung