Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Die von den vier Ortsgemeinden Alpenrod, Gehlert, Lochum und Steinebach an der Wied sowie den Verbandsgemeindewerken Hachenburg verfolgte Absicht, im Bereich des Oberholzes einen Bürgerwindpark zu etablieren, nimmt mehr und mehr Gestalt an.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
In der Zeit von Montag, 17. Februar, 22 Uhr bis Dienstag, 18. Februar, 06.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Unnau, Kirchweg das dortige Pfarrheim der evangelischen Kirchengemeinde Unnau heimgesucht. Es entstand hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit dieser Frage richtet sich das Netzwerk „Frauen in Aktion“ an alle, die eine Berufsausbildung oder einen Studienabschluss haben und nach der Familienphase durchstarten wollen.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Gute Taten im Verborgenen: Zwei Frauen aus Zinhain stellten vor einigen Jahren fest, dass es kein Angebot für ältere Frauen gibt, sich zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen. Sie ergriffen die Initiative, die nun bereits eine fünfjährige Tradition hat.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
„JUler bleibt man ein Leben lang!“ ist die Meinung aller Kreisvorsitzenden. Viel Politprominenz nahm an der Feierstunde teil. Das zeitlebens große Engagement Hörsters in vielen Gesellschaftsbereichen wurde gewürdigt.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Schon in sein 30. Vereinsjahr geht der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein. Viele Mitglieder des „Buchfinkenlandvereins“ trafen sich im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach zur Jahreshauptversammlung. Sie beschlossen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Diplom-Heilpädagogin Julia Wirfs koordiniert das Familienzentrum Hachenburg. Ziel ist die Unterstützung von Familien und die Verzahnung verschiedener Akteure in der Region, von der Krabbelgruppe bis zum Deutschlehrgang für Mütter mit Migrationshintergrund.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit und Mitarbeit gebeten, denn die Zahl der Einbrüche steigt. Auch in den Dörfern. Nun warnt aus aktuellem Anlass die Polizei Hachenburg, denn in der Region tauchte ein Täter auf, der sogenannte "Gaunerzinken" in Giesenhausen anbrachte.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Sascha Weinkauf und Christoph Franke wurden in einem abwechslungsreichen Gottesdienst in Selters eingeführt und bringen nun frischen Wind in den Westerwald. Viele gute Segenswünsche begleiten die beiden Neuen.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Ganz schön spannend – diese Gesetzgebung. Zu dieser Erkenntnis kamen die 29 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg. Sie nahmen am 13. Februar an einem Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren der EU teil und schlüpften dabei für einen Tag in die Rolle eines EU-Entscheidungsträgers.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Wenn am 3. Mai die sechs Westerwälder des Team 84 „Hachenburger Frischlinge“ die neunte Auflage der Allgäu-Orient Rallye in Angriff nehmen liegen 6.666 Kilometer Rallye-Piste vor ihnen – und unzählige Stunden der Fahrzeugvorbereitung hinter ihnen. „Ready to race!“ melden die Mechaniker, denn sie haben ihre Allgäu-Orient-Rallye-Fahrzeuge fertig gestellt.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen, die am Freitag, den 14. Februar im Raum Selters durch einen flüchtenden Opel-Fahrer gefährdet wurden. Fahrzeug war in halsbrecherischem Tempo bis zu 200 Stundenkilometer unterwegs.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Der Meldetermin ist seit diesem Jahr vorverlegt: Ende Februar sollten alle Arbeitnehmer von ihrem Chef die Jahresmeldung für 2013 erhalten haben. Darin ist bescheinigt, wie lange man im Vorjahr beschäftigt war und was man verdient hat. Diese Angaben sind wichtig, weil später daraus die Rente berechnet wird.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Das neue Jahresprogramm der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters bietet wieder spannende Aktionen, in den Ferien und der Schulzeit, mehrstündig, ganztägig und ganzwöchig, in und für die Ortsgemeinden oder außerhalb, für Kinder, Jugendliche und Familien. Jetzt schon anmelden.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 42.312 Verkehrsunfälle, 720 Unfälle weniger als im Vorjahr. Allerdings stieg die Zahl der bei Unfällen ums Leben gekommenen Menschen auf 67 – seit 2011 zum dritten Mal ein Anstieg der Verkehrstoten im nördlichen Rheinland-Pfalz. Meist war überhöhte Geschwindigkeit die Ursache für diese schweren Unfälle. Unter den Getöteten befanden sich zwei Kinder.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2014
Über 200 Besucher bei Lale Akgüns kulinarischer Literaturlesung in Hachenburg amüsierten sich köstlich über humorvoll vorgetragene Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutsch-türkischer Lebenswelten.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ladies open" im SRS-Sportpark wurden feierlich eröffnet, 48 Weltklasse-Spielerinnen treten an. Turnierdirektor ist Razvan Mihai, er startete dann das erste Spiel.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Für Jugendliche mit Realschulabschluss gibt es viele Möglichkeiten, den weiteren Ausbildungsweg zu wählen. Die Berufsbildenden Schulen bieten in den Fachbereichen Wirtschaft und Technik (in Betzdorf) dazu ein breites Angebot. Anmeldungen sind bis 1. März möglich.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag aus. Die Vizeweltmeisterin Dörte Starsiniski aus Siegen war mit Flugzeug zu Gast in der Betzdorfer Stadthalle. Zahlreiche höchst interessante Vorträge von erfolgreichen Segelfliegern, Aktionen, Ausstellungen und Fachvorträge wurden den zahlreichen Besuchern geboten.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Der Raumausstattermeister, Marktmeister und Vorsitzende des Werberinges, Karl Josef Mies, möchte als freier Kandidat das Amt des Stadtbürgermeisters in Hachenburg bekleiden. Er sieht Hachenburg gut aufgestellt, hat aber Verbesserungsvorschläge.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Da die Kartennachfrage bei der Westerwälder Kabarettnacht in Oberlebert immer größer wurde in den vergangenen Jahren und die damit verbundene Belastung den Vorverkaufsstellen kaum noch zumutbar war, versuchten die Organisatoren alle Karten am Samstagvormittag (15. Februar) zu verkaufen.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Mit einer wilden Mischung an Verkehrs-, Personen- und Eigentumsdelikten quer durch den Westerwald befasste sich die Polizeiinspektion Montabaur am Wochenende.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Junge Union in der Verbandsgemeinde Rennerod präsentiert ihre Kandidaten für die Verbandsgemeindewahl im Mai. Elf Mitglieder sind auf der Liste für die Verbandsgemeinde und zwei für den Kreistag.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Größer und umfassender sind in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage. Im 13. Jahr des Bestehens wird das Festival im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis namhafte Schriftsteller an wechselnden Orten präsentieren. "Mit allen Sinnen" so das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz, unter diesem Motto stehen auch die Literaturtage.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Die Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat Rennerod wurde aufgestellt. VG-Bürgermeisterkandidat Gerrit Müller führt die Liste der 32 Bewerberinnen und Bewerber an.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Selters muss aus Sicherheitsgründen von einem über 200 Jahre alten Baum Abschied nehmen. Die Rotbuche leidet unter Pilzbefall und stellt durch absterbende Äste eine Gefahr für die Passanten dar.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Die SPD-Kreistagsfraktion wird in der nächsten Sitzung des Westerwälder Kreistages eine Resolution einbringen, die sich gegen eine Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage beim geplanten Factory Outlet Center in Montabaur ausspricht.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Zur Veranstaltung "10 Jahre Heimatstuben Bad Marienberg 2014" hat die Stadtverwaltung Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit dem Verein "Briefmarkenfreunde Westerwald e.V." zwei Briefmarken individuell bei der Deutschen Post herstellen lassen, die auf die Feierlichkeiten am 21. September 2014 einstimmen sollen.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Die Landesstraße 309 zwischen Vallendar und Hillscheid wird ab dem 15. Februar abends und nachts gesperrt werden. Grund ist die ab dann zu erwartende Krötenwanderung. Die Sperrung erfolgt nur, wenn eine Krötenwanderung gegeben ist.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2014
Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Versöhnung für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren spielt das Hohenloher Figurentheater am Sonntag, 9. März in der Stadthalle Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2014
Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 Jahre alt. Der richtige Anlass für ein imposantes Jahresprogramm mit insgesamt 130 Veranstaltungen. Ausstellungen, Feste, Konzerte, Kleinkunstabende und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2014
Die Pflege der Eltern oder von anderen Angehörigen kann zur Zerreißprobe für das eigene Leben werden. Martina Rosenberg hat das erlebt und ein schonungsloses Buch darüber geschrieben: „Mutter, wann stirbst du endlich?“.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2014
Vorverkauf der Karten für die Westerwälder Kabarettnacht nur am 15. Februar im „Vogelhaus“ in Montabaur Zwei Tage wird ein buntes Programm geboten. Einzelheiten unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
Einen kritischen Blick auf 10 Jahre Hartz IV im Westerwald warf der AWO-Kreisverband. Dabei kamen auch die Dinge, wie Wohnraumsituation, Mobilität und Energiekosten zur Sprache.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
Während sich die rheinland-pfälzischen Umweltverbände zum Nationalen Naturerbe Stegskopf klar bekennen und diese Entscheidung begrüßen, gibt es aber auch Fakten, die den Verantwortlichen im Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis Sorgen bereiten. Dazu gehört unter anderem das Thema Sicherheit des ehemaligen Truppenübungsplatzes ab 1. Juli.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
Ein 62-jähriger wurde nach dem Verlassen der Bank um eine Spende gebeten. Die beiden jungen ausländischen Frauen raubten dabei das Geld aus der Börse. Eine Frau konnte nach einer Verfolgung durch den Geschädigten und zwei Helfer bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern und alle Interessierten sowie die Dorfbewohner. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 11 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr findet ein Frühlingscafe statt, dessen Höhepunkt die Präsentation des Kinderkochbuches ist.
Region | Nachricht vom 13.02.2014
Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite www.naturgucker.de gemeldet werden. Broschüre über den Vogel des Jahres 2014 ist ab sofort erhältlich.
Region | Nachricht vom 13.02.2014
1000 Euro spendet die Westerwald Bank an den Förderverein Westerwaldbad Westerburg e.V. Der Verein bemüht sich derzeit, im Rahmen der Generalsanierung des Bades durch die Verbandsgemeinde eine so genannte Dreifach-Familien-Wellenrutsche als neue Attraktion für das Bad zu finanzieren.
Region | Nachricht vom 13.02.2014
Erstmals benennt die drittstärkste Fraktion 100 Kandidaten für den Kreistag. Die FWG will auch in der künftigen Legislaturperiode die drittstärkste Kraft im Kreistag bleiben und hat in ihrer Aufstellungsversammlung in Oberhaid mit den Ersatzkandidaten 100 erfahrene und neue junge Kommunalpolitiker aufgestellt.
Region | Nachricht vom 13.02.2014
Am 12. Juli 2014 wird der erste „FrauenMarktplatz LebensKUNST“ in der Konferenzhalle, Kaiserstr. 28, in Herborn stattfinden. Anmeldestart für Kunsthandwerkerinnen, Frauengruppen und Fraueninitiativen.
Region | Nachricht vom 13.02.2014
m Donnerstag, 13. Februar 2014, hat der Deutsche Bundestag die Einsetzung des Ausschusses Digitale Agenda beschlossen. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick wird diesem neu geschaffenen Ausschuss als eines der sieben Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion angehören.
Region | Nachricht vom 12.02.2014
Die Fortbildung zum „Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Maschinenbau“ an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen erfreut sich positiver Resonanz. Die Absolventinnen und Absolventen sind bei Unternehmen der Region gefragt. Die Projektarbeiten präsentierte der diesjährige Abschlussjahrgang nun einem interessierten Publikum.
Region | Nachricht vom 12.02.2014
Eine sowohl außergewöhnliche wie auch wertvolle Schenkung bestehend aus 17 Objekten erhielt das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen. Sie stammen aus dem Nachlass der 2010 verstorbenen und aus Ransbach-Baumbach stammenden Keramikerin und Bildhauerin Franziska Lenz-Gerharz.
Region | Nachricht vom 12.02.2014
Bis Mitte März sollen insgesamt neun Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen, vier davon im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz kritisiert diese Entwicklung. Sie hält die neue Behörde mit 60 Mitarbeitern und einem Jahresetat von 4,5 Millionen Euro für überflüssig.
Region | Nachricht vom 12.02.2014
Am vergangenen Freitagmorgen (7.2.) gegen 10.30 Uhr raubte eine vierköpfige Bande einen Juwelier in der Krämerstraße in Wetzlar (Hessen) aus. Das in Koblenz gestohlene Tatfahrzeug wurde am Tag danach auf dem Kinopolis-Parkplatz in Koblenz gefunden. Die Polizei fahndet jetzt großräumig mit Phantombildern nach den Tätern.
Region | Nachricht vom 12.02.2014
Die Verbraucherzentrale in Hachenburg berät zu Telefon- und Internetverträgen und hilft bei der Auswahl des günstigsten Anbieters. Durch Wechsel in neue Tarife lässt sich oft Geld sparen. Für die Beratung ist eine Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 12.02.2014
Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen und Beamte ein. Sie stammten aus den Polizeidirektionen Mayen und Neuwied, aus der Verkehrsdirektion Koblenz sowie aus der Bereitschaftspolizei. Auch Diensthundeführer des Polizeipräsidiums Koblenz kamen zum Einsatz. 400 Personen wurden überprüft und etliche Delikte aufgedeckt.
Region | Nachricht vom 12.02.2014
Konflikte ohne Gewalt lösen, Aggressionen gesteuert abbauen, sportlich aktiv sein – alle dies ist im Boxsport möglich. Der Boxclub Montabaur e.V. hat deshalb das Projekt „Boxen macht Schule“ ins Leben gerufen. Derzeit nehmen an der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges und an der Freien Montessori-Schule Westerwald in Westerburg 54 Schülerinnen und Schüler daran teil.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2014
Zur mittlerweile dritten Auflage des Eisbachtaler Indoor Cups (kurz „EIC“) lädt Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal fußball- und sportbegeisterte Zuschauer am Samstag, 22. Februar, nach Montabaur ein.
Blog | Nachricht vom 12.02.2014
Von Eva Klein
Eigentlich wollte ich das Thema meines heutigen Blogs anderen Dingen widmen und in guter alter Manier über das Leben und seine Kapriolen philosophieren. Das ich dies jetzt nicht tue, liegt an den furchtbaren Ereignissen in Linkenbach. Ich weiß nicht, wie sie das sehen, aber mir fällt es angesichts solcher Geschehnisse unheimlich schwer, mich alltäglichen Themen mit der Hingabe zu widmen, die ich einem guten Blog-Text schulde. Deshalb lasse ich es lieber gleich ganz.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Ein Vortragsabend der Westerwald Bank und des Sportclubs Optimum machte es einmal mehr deutlich: Regelmäßiges Muskeltraining steigert die Lebensqualität. Außerdem im Fokus des Info-Abends: die Pflegezusatz-Versicherung.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Rechtzeitig hat der Fahrer eines Sattelzugs den Brand in seinem Motorraum aam Dernbacher Dreieck bemerkt. Er konnte das Gefährt noch auf dem Standstreifen anhalten und sich in Sicherheit bringen. Für das Fahrzeug und die vielen Pakte im Laderaum gab es keine Rettung mehr.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Auf große Resonanz stieß der Obstbaum-Schnittkurs der NABU Gruppen Hundsangen und Guckheim. Nach einer Einführung im neuen Feuerwehr-Gerätehaus in Hundsangen ging es gut gestärkt auf eine Streuobstwiese der Familie Rausch. Nach einer Demonstration des Pflanzschnittes folgte der für viele Teilnehmer schwierigere Teil der praktischen Pflege älterer Obstbäume.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Bekannte und neue Gesichter haben die Hachenburger Christdemokraten bei ihrer Stadtratsliste für die Kommunalwahlen am 25. Mai aufgestellt. Mit einer starken Mannschaft, so Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll, wollen wir auch unseren gemeinsamen Einsatz für den Stadtbürgermeisterkandidaten Tobias Petry deutlich machen.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Die Kannenbäckerland-Touristik-Service legte Zahlen für das Jahr 2013 vor. Gegenüber dem Jahr 2012 konnten die touristischen Leistungsanbieter insgesamt 3.978 Gäste mehr in 2013 begrüßen. Insgesamt kamen 65.811 Gäste ins Kannenbäckerland und blieben mindestens eine Nacht. Dadurch steigerten sich die Übernachtungen um 4.271 auf insgesamt 143.423.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Mit einem Gottesdienst eröffnete die Evangelische Kirche Selters und die Evangelische Familien- und Erwachsenbildung im Dekanat Selters einen Elternkurs für Mütter und Väter von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Die Werbegemeinschaften aus dem Kreis Altenkirchen und aus Hachenburg sowie die IHK vertraten ihre Auffassung konkret: Vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr reichen völlig aus - aber es muss Chancengleichheit geben. Also auch einen verkaufsoffenen Sonntag im Dezember. Das ist in Rheinland-Pfalz bislang verboten und wird es auch vorerst bleiben. Einer Sonderregelung für das FOC Montabaur erteilten alle Teilnehmer eine klare Absage, auch die SPD-Abgeordneten.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Die Evangelische Kirche schafft zwei neue Familienzentren im Westerwald. Einrichtungen in Höhr-Grenzhausen und Hachenburg sollen Menschen verlässliche Hilfe bieten. Ehrenamtliche Mitstreiter werden noch gesucht.
Region | Nachricht vom 11.02.2014
Am Sonntag, den 9. Februar machten die E-Junioren in der SG Wienau/Freirachdorf einen ganz besonderen Ausflug. Mit einem Anhang von mehr als 55 Eltern und Geschwister machten sich die Mädels auf die Reise nach Köln, um mit den Fußballstar aus Paderborn ins Kölner Stadion einzulaufen.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Die Polizei Montabaur wurde am Samstagmorgen zu einem Unfall gerufen, bei dem der Verursacher mit hoher Geschwindigkeit geflüchtet war. Der unter Drogen- und Alkoholeinwirkung stehende Verursacher konnte ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Die Polizei Montabaur hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Schlägereien auseinander zu setzen. In beiden Fällen gab es Verletzte und Sachschaden. Die Polizei Montabaur sucht noch Zeugen.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und vier verletzte Personen gefordert hat. In Linkenbach läuft eine bemerkenswerte Welle der Hilfsbereitschaft für die Hinterbliebenen der Brandkatastrophe an.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied haben die Brandursache des fürchterlichen Wohnhausbrandes in Linkenbach klären können. Am Sonntagmorgen, 9. Februar kurz vor 5 Uhr, wurde der Brand der Feuerwehr Puderbach gemeldet. Für ein junges Paar, 23 und 29 Jahre alt, kam jede Hilfe zu spät. Vier Personen wurden verletzt.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Am Sonntagabend, den 9. Februar, ereignete sich in der Nähe Sessenhausen an der Kreuzung der L306 / L267 ein Verkehrsunfall mit insgesamt sechs verletzten Personen. Neben den beiden PKWs wurden mehrere Verkehrszeichen beschädigt.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Die Verbandsgemeinde Hachenburg sucht für die Kommunalwahlen und Europawahlen am Sonntag, den 25. Mai 2014, noch Wahlhelfer. In der Verbandsgemeinde gibt es 37 Stimmbezirke. Interessenten melden sich bitte bei der Verbandsgemeinde Hachenburg.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Peter Klöckner ist als Bürgermeister der Stadt Hachenburg am 31. Januar wegen Krankheit zurückgetreten. Bis zu den anstehenden Kommunalwahlen übernimmt der erste Beigeordnete die Führung der Amtsgeschäfte.
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Für die Karl Giehl Lebensmittel-, Spirituosen- und Süßwaren-Großhandel GmbH & Co rückt das endgültige Ende näher. Wurde erst am 6. 12. 2013 beim Amtsgericht Montabaur der Antrag zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, so steht heute fest, dass ein weiterer Betrieb nicht mehr möglich ist. Wie konnte es dazu kommen?
Region | Nachricht vom 10.02.2014
Gut abgepasst haben 21 Wanderfreunde die einzigen „trockenen“ und „sturmfreien“ Stunden des vergangenen Wochenendes, als sie sich unter der Führung von Gerhard Roth zu einem Rundweg um Marienstatt aufmachten.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2014
Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben sind die augenfälligen Merkmale seiner Gemälde.
Region | Nachricht vom 09.02.2014
In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge Frau und ihr 29 Jahre alter Freund kamen bei dem Brand ums Leben. Vier weitere Personen - die Eltern der jungen Frau und ein befreundetes Pärchen - die sich ebenfalls in dem Haus aufgehalten hatten, erlitten Rauchgasvergiftungen und schwere Brandverletzungen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.
Region | Nachricht vom 09.02.2014
Die Polizei Westerburg hatte am Wochenende wieder mit zwei Fällen von Alkohol am Steuer zu kämpfen. In einem Fall führt der Alkohol sehr wahrscheinlich zu einem Unfall, bei dem der Beifahrer schwer und die Fahrerin leicht verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 08.02.2014
Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) - zahlreiche Gäste aus Kommunalpolitik, Agrarverwaltung und dem landwirtschaftlichen Berufsstand begrüßen. So freute er sich insbesondere über die Teilnahme von Schülern der landwirtschaftlichen Fachschulklasse aus Montabaur, die mit einigen Lehrern die Veranstaltung besuchten.
Region | Nachricht vom 08.02.2014
In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium Koblenz zu einer Informationsveranstaltung „Nachwuchswerbung“ in das Koblenzer Rathaus eingeladen. Von der Resonanz war der Veranstalter enttäuscht: Es kamen nur 22 Besucher.
Region | Nachricht vom 08.02.2014
In einer Feierstunde erhielten 199 neu ausgebildete junge Menschen ihre IHK-Prüfungszeugnisse im Existenzgründerzentrum „CeraTechCenter“ in Höhr-Grenzhausen. Damit ist das Fundament für den weiteren beruflichen Lebensweg erstellt, auf dem aufgebaut werden kann.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2014
Der SV Windhagen hatte beim zweiten Testspiel vor Wiederbeginn der Meisterschaft den Rheinlandligisten Spvgg EGC Wirges zu Gast. vor dem Spiel gab es die Möglichkeit zum Smalltalk mit dem bekannten Wirgeser Trainer und früheren Fußballnationalspieler Jürgen Kohler.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2014
Die Konditoren stellten sich bei der Handwerkskammer Koblenz der praktischen Meisterprüfung. Die leckerste Meisterprüfung, die das Handwerk zu bieten hat. Die jungen Meister haben ganz unterschiedliche Pläne.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, bei denen zwei türkische Mitbürgerinnen um jeweils rund 650 Euro betrogen wurden.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
„Eine deutliche Erhöhung der Reallöhne“ fordern die 896 Arbeitnehmer in der feinkeramischen Industrie Mittelrhein. Die Erhöhung muss der Einkommenssituation der Beschäftigten gerecht werden. Daneben soll etwas für die demografische Entwicklung getan werden. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
Ein Verkehrsunfall mit zwei schwer und einer leicht verletzten Personen auf der L 288 ereignete sich am Freitag, 7. Februar um 5.45 Uhr nahe Atzelgift. Ein Wildschwein sprang vor die Windschutzscheibe eines PKWs, der dadurch in den Gegenverkehr geriet. Die Feuerwehr musste einen eingeklemmten Fahrer freischneiden.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
Sobald der Frühling vor der Tür steht und sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, machen sich die ersten Frösche und Kröten auf ihren riskanten Weg zu ihren Laichplätzen. Straßen werden dann gesperrt.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber für den Wahlkreis Montabaur.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
Am Freitag, 7. Februar mittags, wurde auf der Bundesstraße 414 ein Lastkraftwagen mit Anhänger von einer Sturmböe erfasst und von der Straße geweht. Der LKW überschlug sich, der Fahrer blieb unverletzt.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
In der Nacht zum Freitag, 7. Februar, hat ein PKW-Fahrer vier Verkehrzeichen bei Rennerod beschädigt, nachdem er von der Straße abgekommen war. Der Verursacher flüchtete zunächst. Am Morgen stellte sich der 27-jährige aus dem Kreis Neuwied. Es war Alkohol im Spiel.
Region | Nachricht vom 07.02.2014
Handgemachtes, Geschenke, Kunst, Lebensmittel und viele weitere Produkte von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region für Bürgerinnen und Bürger aus der Region können nun im Regionalladen Unikum in Altenkirchen erworben werden. Bereits zur Eröffnungsfeier am Freitagabend hatten sich dort zahlreiche Besucherinnen und Besucher eingefunden, um die Produktvielfalt zu begutachten.
Region | Nachricht vom 06.02.2014
Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Bürgerinitiative, Naturschutzverbände und Ortsgemeinden fordern den Investor auf, seine Pläne endgültig aufzugeben. Gemeinsame Stellungnahme der BI „Rettet die Kuhheck e. V.“, der Naturschutzverbände BUND, NABU, GNOR und der Ortsgemeinden Freirachdorf, Mündersbach und Roßbach.
Region | Nachricht vom 06.02.2014
BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und NABU (Naturschutzbund) begrüßen die geplante Umgestaltung der ehemaligen Westerwald-Kaserne in ein gemischt genutztes Stadtquartier. Beide Verbände machen in ihren Stellungnahmen Vorschläge, wie soziale und ökologische Belange beachtet werden sollten.
Region | Nachricht vom 06.02.2014
Infos über spannende und aussichtsreiche Berufe, Tipps für erfolgreiche Bewerbungen – und vor allem der Kontakt zwischen Betrieben und potenziellen Azubis: Das bietet auch in diesem Jahr die Ausbildungsbörse in der Stadthalle Lahnstein, in guter Tradition gemeinsam organisiert von der Stadt, dem Globus SB-Warenhaus Lahnstein und der Agentur für Arbeit Montabaur. Die drei Veranstalter treten zugleich selbst als Arbeitgeber auf, die regelmäßig Auszubildende einstellen.
Region | Nachricht vom 06.02.2014
Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, und der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Montabaur. Wer in diesem Jahr die Schule verlässt und eine Lehre machen möchte, muss sich schleunigst bewerben. Und alle, die 2015 den Abschluss machen, sollten schon jetzt die Fühler ausstrecken.
Region | Nachricht vom 06.02.2014
Für die Unternehmen im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis sind gut ausgebildete Mitarbeiter mit der wichtigste Erfolgsfaktor. In Montabaur wird jetzt ein Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Teilzeit angeboten.
Region | Nachricht vom 06.02.2014
Nach dem Raub des Fahrzeuges einer 59- jährige Frau in Montabaur-Elgendorf am Montag, 20 Januar gegen 20.15 Uhr im Mühlenweg, veröffentlicht die Polizeidirektion Montabaur nun ein Fahndungsfoto des mutmaßlichen Täters.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Am Dienstagabend, 4. Februar, gegen 19 Uhr wurde ein 56-jähriger Motorrollerfahrer so schwer verletzt, dass er an der Unfallstelle starb. Der Unfall ereignete sich auf der L 299 nahe Hüblingen, ein Autofahrer war aus bislang ungeklärter Ursache auf den Motorroller des Mannes aufgefahren.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Am Dienstagabend, 4. Februar kam es zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer in Limbach, der dabei leicht verletzt wurde. Drei Jugendliche hatten das Taxi bestellt, und am Ziel in Limbach angekommen, schlugen sie auf den Taxifahrer ein und versuchten die Geldbörse zu stehlen. Das misslang.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verlust von Ladung auf der A48 in der Nähe von Koblenz: Ein aus der Eifel kommender LKW verlor in der Rechtskurve einer Zufahrt auf die B9 insgesamt 245 Bitburger-Bierkisten.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als 90 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend. Knapp ein Drittel der Unternehmen erwartet, dass die Geschäfte 2014 sogar noch besser laufen werden. Von der Politik sind die Unternehmen enttäuscht: Sie werfen der Regierung vor, sozialpolitische Wohltaten zu begehen statt gesamtwirtschaftliche Weichen zu stellen.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreis Neuwied und Westerwald, Doris Eyl-Müller und Beate Ullwer, laden alle Frauen und Männer ein, sich am Valentinstag, dem 14. Februar, an der weltweiten Aktion „Schluss mit der alltäglichen Gewalt gegen Frauen und Mädchen!“ zu beteiligen.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Die Vorschulkinder aus Freirachdorf besuchten das Krankenhaus und DRK-Wache in Dierdorf. Die Kinder bekamen umfangreiche Informationen und den Arm in Gips gelegt.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
„Was ist die richtige BZ-Einstellung?“ Dieser für Diabetiker entscheidenden Frage geht in einem Vortrag in Selters Dr. med. Ognienka Popovic nach, die Chefärztin der Inneren Abteilung am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Es krachte gewaltig in den Mittagszeit im Bereich des alten historischen Bahnhofs von Montabaur. Ein Baukran war umgestürzt. Wie durch ein Wunder kamen keine Menschen zu Schaden. Der Kran stürzte in ein noch nicht fertiges Gebäude.
Region | Nachricht vom 05.02.2014
Wie läuft ein EU-Entscheidungsverfahren ab? Wie funktionieren eigentlich die europäischen Institutionen? Und was habe ich damit zu tun? Diese Fragen sollen Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg bei einem EU-Planspiel beantworten lernen. Für einen Tag schlüpfen sie in die Rolle der verschiedenen Akteure: Europäische Kommission, Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union.