Werbung

Nachricht vom 23.07.2014    

Mädchen gehen gestärkt aus dem Wendo-Kurs

Am 4. und 11. Juli nahmen 13 Mädchen an dem Wendo-Kurs im Rahmen der Mädchenarbeit von Jugendzentrum Hachenburg teil. Die Kursleiterin Claudia Wienand vom Präventionsbüro ist schon seit längerem eine gute Kooperationspartnerin im Rahmen der Mädchenarbeit von Michaela Leicher.

Hachenburg. Die Mädchen wurden so gut von Claudia Wienand angeleitet, dass bereits am ersten Abend jede ein Brett mit der Hand durchschlagen oder mit dem Fuß durchtreten konnte. Voller Stolz wurden die Bretter dekorativ mit Stiften bemalt. Auf vielfachen Wunsch wurde am nächsten Tag bei Rollenspielen trainiert, wie man sich mit Worten wehren kann. Auch die am Vortag geübten Griffe wurden nochmals mit den unterschiedlichen Schlagpolstern trainiert.

In der Reflektionsrunde waren sich alle einig, dass es ein gelungener Workshop war und die Mütter meldeten zurück, dass ihre Mädchen gestärkt aus der Veranstaltung gegangen waren.
Ein großes Dankeschön geht an die Referentin für diesen gelungen Kurs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Einfamilienhaus in Elsoff: Unbekannte entwenden Bargeld

In Elsoff kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

BBS Montabaur Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus"

Am Dienstag (7. Oktober) wurde die BBS Montabaur als 214. Schule in Rheinland-Pfalz in das Netzwerk "Schule ...

Wichtige Unterstützung für psychisch Erkrankte im Westerwald

Psychische Erkrankungen können jeden treffen. Im Westerwaldkreis finden Betroffene und Angehörige seit ...

Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte

Angesichts von Lieferengpässen und langwierigen Vergabeprozessen hat der Landtag in Mainz einstimmig ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur

Am frühen Abend des Mittwochs (8. Oktober 2025) kam es in Montabaur zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Auch Urlauber haben Rechte

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Erfolgsprojekt „Kinder-Gartenpaten des Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landeszentrale für ...

Fingerhut Haus und Fly and Help bauen Grundschule in Tansania

Fertighausbau-Spezialist und Reiner Meutsch Stiftung ebnen Weg in Tansania für bessere Bildungsentwicklung ...

Betrügerische „Tinker“ sind wieder unterwegs

Die Polizei Hachenburg warnt vor betrügerischer Teerkolonne im Westerwald. Arbeiten werden unsachgemäß ...

Konzert zwischen Verstörung und Begeisterung

Von Zeit zu Zeit wird es hochkreativen Musikern in ihrem Genre langweilig. Dann brechen sie aus und schaffen ...

Die beiden Prüfungsbesten wurden in Hachenburg ausgebildet

Handwerkskammer Koblenz richtete Freisprechungsfeier für das Lebensmittelhandwerk aus. HwK-Präsident ...

Werbung