Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Chinesen laden ein zur Reise in die Klangwelten

„Da Wang Gang“ am 20. Juli in Nordhofen mit genialem Anschlag auf westliche Hörgewohnheiten. Es gibt noch Karten an der Tageskasse.

Song Yuzhe, Gründer und Mastermind von Da Wang Gang aus China ist am 20.Juli mit seiner Band in Nordhofen zu erleben. Foto: Veranstalter

Nordhofen. Das sollten diejenigen nicht verpassen, die neugierig auf ungewohnte Klänge vom anderen Ende der Welt sind. Diese können sich zunächst auch mal anhören wie ein Anschlag auf westliche Hörgewohnheiten. Aber auf höchstem musikalischem Niveau und einfach genial. Erstmals in 19 Jahren „Musik in alten Dorfkirchen“ werden am Sonntag, 20. Juli, musikalische Gäste aus China im Westerwald erwartet. Um 17 Uhr sind in der evangelischen Kirche in Nordhofen ungewohnte aber faszinierende Klänge von Da Wang Gang zu hören und zu erleben.

Die Band vereint chinesische Musiker verschiedener Hintergründe und ethnischer Herkunft. Ihre Musik mag für westliche Ohren zunächst etwas ungewohnt klingen, aber sie ist atemberaubend und grandios. Die außergewöhnliche Musik ist eine Reise durch chinesische und zentralasiatische Folklore, experimentelle und naturgeräuschhafte Klangwelten, archaischen Sound der Weite sowie Geschichten voll Weisheit und Tiefe. Die Band schafft eine radikal neue Verbindung von chinesischer Tradition und Gegenwart.



Karten gibt es noch bis 18. Juli im Vorverkauf und ab 16 Uhr an der Tageskasse. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Info per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. Konzertbeginn ist um 17. Uhr, Einlass gegen 16.30 Uhr.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Weitere Artikel


Projekttag der Montabaurer Kantorei

Kreativer Gottesdienst mit ungewöhnlicher Chormusik mit Solisten in der Montabaurer Lutherkirche. Kammerchor ...

BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Bilder von Fluss, Mensch und Natur an den BUND schicken und ein Kajak gewinnen. Bezug Mensch – Fluss ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Westerwaldkreis – Motto: Einmal stechen, zweimal helfen. ...

Hachenburger Beachcup steht vor der Tür

Nach längerer Pause gibt es in Hachenburg wieder Beachvolleyball im Löwenbad. Am Samstag, dem 26. Juli ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413

Am Montagmorgen, dem 14. Juli, ereignete sich an der Auffahrt am Ortsausgang Herschbach auf der Bundesstraße ...

Werbung