Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände in einigen schweinehaltenden Unternehmen in Deutschland. Er befürwortet die Initiative Tierwohl: „Das Wohl der Tiere ist Grundlage bäuerlichen Handelns“. Die von der ARD dargestellten Missstände seien ein Skandal.

So gut haben es nur wenige Ferkel: Frei laufend und ohne Stress an der Mutter saugend. Foto: Wikipedia (Scott Bauer, USDA)

Region. Damit relativiert Blum seine vor Ausstrahlung der Sendung gemachten Aussagen, Missstände in der bäuerlichen Landwirtschaft würden bereits geahndet
(hier unser Bericht dazu).

In einer am Montag (14.7.) von der ARD ausgestrahlten Reportage war zu sehen, wie Jungferkel auf tierverachtende Weise getötet wurden. „Das hat nichts mehr mit Landwirtschaft zu tun“, erklärte Blum jetzt. Er forderte die Behörden auf, diesen Missständen juristisch konsequent Einhalt zu gebieten. Züchterische Entwicklungen, die zu mehr Ferkeln führten, als eine Sau ernähren könne, seien „problematisch“.



Der Bauernpräsident sieht aber auch die Handelsketten in der Pflicht. Häufig fehle der ethische Anspruch. Menschen mit billigen Lebensmitteln in die Verkaufsräume zu locken sei „unmoralisch“.

Tierschutz und Tierwohl gehörten ganz oben auf die Agenda, betont Leo Blum. Die Initiative Tierwohl sei daher zu forcieren und erfolgreich umzusetzen. Tierquälerisches Verhalten schlage schließlich negativ auf die ganze Branche zurück. Tierquälerei habe in keinem Lebensabschnitt eines Tieres etwas zu suchen.

Blum hätte sich aber im Beitrag der ARD auch einen Hinweis auf das gute und vorbildliche Verhalten vieler Betriebe in Deutschland gewünscht. Die seiner Meinung nach „einseitige Darstellung“ hinterlasse den Eindruck, dass tierquälerisches Verhalten flächendeckend die Regel sei. Das sei eindeutig nicht so.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrollen decken Drogen- und Alkoholfahrten auf

In der Region Montabaur führte die Polizei am 7. und 8. Oktober gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth vermisst

Seit dem 7. Oktober wird die 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth vermisst. Die Polizei ...

Aktualisiert: Vermisste Frau aus Asbach wohlbehalten gefunden

Seit dem 2. Oktober war die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bat um Mithilfe der ...

10.000 Euro zum Jubiläum: Sparkassenstiftung fördert Kreismusikschule

Zum 50-jährigen Bestehen der Kreismusikschule Westerwald erhielt die Einrichtung eine großzügige Unterstützung ...

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen ...

Kulinarik, Kunst und Regionales: Montabaur lädt zum Oktobermarkt ein

ANZEIGE | Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich Montabaur in eine bunte Marktlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Treffpunkt zwischen Marktständen

Zwischen frischem Gemüse und Obst ein Schwätzchen halten oder einen Imbiss einnehmen, gehört inzwischen ...

Für Motorradfahrer gab es keine Rettung

Am Freitag, 18. Juli, gegen 16.43 starb ein Motorradfahrer in der Gemarkung Hübingen noch an der Unfallstelle. ...

Neuwied, ein Sommermärchen

Das Rheinland-Pfalz-Fest ist eröffnet: Die Ministerpräsidentin hat am Freitagabend (18.7.) den Startschuss ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage?

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Werbung