Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Arbeitsreiches Wochenende für Montabaurer Polizei

Drei Diebstähle, drei Trunkenheitsfahrten und drei Fälle von Körperverletzung registrierten die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli in ihrem Bereich.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Ladendiebstähle
Heiligenroth. Am Freitag, 18. Juli, gegen 18.05 Uhr wurden in einem Supermarkt im Industriegebiet Heiligenroth zwei Ladendiebe im Alter von 22 und 25 Jahren aus der Verbandsgemeinde Montabaur beim Diebstahl von mobilen Musikabspielgeräten von einem Ladendetektiv erwischt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Das Diebesgut hatte einen Gesamtwert von 38 Euro.

Diebstahl aus Rohbau
Von Freitagabend 20 Uhr bis Samstagmorgen 8 Uhr wurden in Montabaur von einer Baustelle in der Straße Allmannshausen mehrere Werkzeugkoffer im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro entwendet.

Diebstahl eines Kaninchens
In der Hauptstraße von Leuterod wurde am Samstag zwischen 8 Uhr und 18.30 Uhr ein schwarzes Zwergkaninchen aus seinem Stall neben der Haustüre gestohlen.

Trunkenheitsfahrten
Am Samstagmorgen gegen 4 Uhr fuhr ein 20-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit seinem PKW durch die Hubertusstraße in Höhr-Grenzhausen und stieß gegen einen geparkten PKW. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgenuss festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,34 Promille. Der Sachschaden wurde auf insgesamt 3000 Euro geschätzt.

Am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr wurde auf der Bahnallee Montabaur ein
48-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur stark alkoholisiert mit seinem Fahrrad festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 3 Promille.

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 0.25 Uhr wurde ebenfalls in Montabaur nach kurzer Verfolgungsfahrt von einer Streife ein 21-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur in der Straße „Hinterer Rebstock“ angehalten. Bereits bei der Ansprache des jungen Fahrers konnte eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,52 Promille.
In allen drei Fällen wurden Blutproben durchgeführt und die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis in die Wege geleitet.



Drei Fälle von Körperverletzung
Auf der Kirmesveranstaltung von Girod kam es am Samstag gegen 2.58 Uhr zunächst zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei 16- und 17-jährigen Frauen, wobei die 17-Jährige der jüngeren Kontrahentin ins Gesicht schlug. Eine weitere 17-jährige junge Frau wollte dann dazwischen gehen und wurde ihrerseits von dem Auslöser des Streites, einem 21-jährigen Mann, ins Gesicht geschlagen. Als Ergebnis konnte bei den geschlagenen jungen Frauen jeweils Nasenbluten festgestellt werden.

Auf dem Montabaurer Konrad-Adenauer-Platz kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 1.28 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen. Zunächst kam es zu zwei Ohrfeigen, und dann setzte ein noch unbekannter junger Mann im Alter von circa 27 bis 32 Jahren ein Pfefferspray ein. Dadurch wurden fünf junge Leute im Alter von 21 bis 30 Jahren, überwiegend aus der Verbandsgemeinde Wirges, leicht verletzt.

Am Sonntagmorgen gegen 2.42 Uhr kam es in der Odenwaldstraße Montabaur zu einer Körperverletzung zwischen einem 27-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und einer 23-jährigen Frau aus Montabaur. Dabei wollte der Mann nach ihrer Trennung mitten in der Nacht seine persönlichen Sachen abholen. Als dies von der jungen Frau verweigert wurde schlug der Mann seiner Ex-Freundin mit der flachen Hand ins Gesicht. Die junge Frau wurde leicht verletzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Polizei präsentierte tolles Programm

Drei ereignisreiche Tage erlebten die vielen Besucher von nah und fern beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

Kirche Nentershausen wird renoviert

In drei Jahren wird der 150. Weihetag der St. Laurentius Kirche Nentershausen gefeiert. Bis zu diesem ...

Treffpunkt Alter Markt - The fabulous Booze Brothers kommen

Die Hachenburger Kultband „The fabulous Booze Brothers“ kehrt zurück auf den Alten Markt. Rock´n´ Roll ...

Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag erwies sich Neuwied als guter Gastgeber, denn auch Temperaturen jenseits ...

Kläranlage Wienau hat eigenen Strom

In der Dierdorfer Kläranlage, die sich im Ortsteil Wienau befindet, wurde jetzt die Photovoltaikanlage ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Werbung