Werbung

Nachricht vom 13.07.2014    

Großartiges Limbacher Brückenfest

Am Samstag, den 12. Juli fand in Limbach wieder das berühmte Brückenfest statt. Eine geniale Band, ein beeindruckendes Feuerwerk und eine romantische Atmosphäre an der kleinen Nister sorgten für ein begeistertes Publikum und ein großartiges Limbacher Brückenfest.

Foto: Julia Heinz

Limbach. Trotz regnerischer Woche, war es am Samstag, 12. Juli - an dem das Brückenfest stattfand - trocken gewesen. Bei milden Temperaturen fing das berühmte Fest um 19 Uhr an. Zuerst spielte die Limbacher Blaskapelle zur Unterhaltung der Leute. Die meisten saßen auf den Bierbänken oder gruppierten sich an den Stehtischen und unterhielten sich.

Gegen 22 Uhr begann dann die Band „Bounce“ an zu spielen. Besonders die Kinder, die sich auf der Bühne vor der Band versammelten, tanzten und herumsprangen, hatten sehr viel Spaß, aber auch viele Erwachsene tanzten, wippten oder klatschten begeistert zur Musik. Um 23.15 Uhr musste die Band für das Highlight des Brückenfestes pausieren: Das beeindruckende Feuerwerk, dass sich über den gesamten Himmel erstreckte und ebenfalls akustisch sehr imposant war.



Indes wurden jede Menge Teelichter in verschieden farbigen Gläsern auf den Brückengeländern, sowie entlang der kleinen Nister angezündet, was besonders viele Pärchen anlockte. Darüber hinaus wurden beleuchtete Springbrunnen Nebelmaschinen auf der kleinen Nister installiert, die für eine schöne Atmosphäre sorgten.

So feierte Limbach noch die ganze Nacht weiter. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung in Niederelbert: L 327 wird saniert

Ab dem 20. Oktober müssen sich Anwohner und Pendler in Niederelbert auf Verkehrsänderungen einstellen. ...

Erstmeldung: Lkw-Unfall auf L 285 - Vollsperrung bei Langenbach

Am Dienstag ereignete sich auf der L 285 zwischen Langenbach bei Kirburg und Kirburg ein Unfall mit einem ...

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Vollsperrung der K 166 bei Untershausen wegen Gasleitungsarbeiten

Die K 166 in der Nähe von Untershausen wird für mehrere Wochen gesperrt. Grund sind notwendige Arbeiten ...

Gesundheitsversorgung: Neue LandarztPlus-Praxis in Welschneudorf

In Welschneudorf hat die neue LandarztPlus-Praxis ihre Türen geöffnet. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden ...

Lebensmittelwarnung: Vorsicht bei "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten

Aktuell gibt es eine Lebensmittelwarnung, die die "Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 mal 80 Gramm in der ...

Weitere Artikel


Bambinis der SG Marienhausen erneut Turniersieger

Das letzte Bambini-Turnier vor der Sommerpause fand Ende Juni in Nauort statt. Die Bambinis der SG Marienhausen ...

Chinesen laden ein zur Reise in die Klangwelten

„Da Wang Gang“ am 20. Juli in Nordhofen mit genialem Anschlag auf westliche Hörgewohnheiten. Es gibt ...

Projekttag der Montabaurer Kantorei

Kreativer Gottesdienst mit ungewöhnlicher Chormusik mit Solisten in der Montabaurer Lutherkirche. Kammerchor ...

Sachbeschädigungen und Körperverletzung – Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung verschiedener Verkehrsunfälle ...

Hachenburger Stadtwald soll Bildungswald werden

SPD Ortsverein besucht Forstliches Bildungszentrum, das an das Forstamt Hachenburg angegliedert ist. ...

Neuer Gemeinderat in Hundsangen

In Hundsangen hat sich der neue Ortsgemeinderat nach der Kommunalwahl konstituiert. Neben dem im Amt ...

Werbung