Werbung

Nachricht vom 23.07.2014    

Auch Urlauber haben Rechte

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz über wichtige Rechte, die Reisende kennen sollten. Verbraucherzentrale empfiehlt Reise-App.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nicht immer ist am Urlaubsort alles so wie gebucht: Vielleicht hat das Hotel nicht wie angegeben eine ruhige Lage, sondern liegt mitten im Diskoviertel. Oder der im Katalog angegebene großzügige Pool entpuppt sich als größere Badewanne. Werden versprochene Leistungen nur in Teilen oder gar nicht erbracht, haben Verbraucher ein Recht auf Abhilfe durch den Reiseveranstalter. Jeder Mangel an der Reise muss ihm unverzüglich gemeldet werden. Löst der Veranstalter das Problem vor Ort nicht, können Verbraucher bis zu einem Monat nach Ende der Reise eine Minderung des Reisepreises verlangen. Notwendige Voraussetzung dafür ist aber die vorherige Rüge beim Reiseveranstalter.

Manchmal können bereits gebuchte Reisen nicht angetreten werden. „Eine Stornierung ist jedoch meist nicht kostenlos möglich“, erklärt Christian Gollner, Rechtsexperte der Verbraucherzentrale. „Je näher der Reisetermin rückt, desto höher fällt bei Pauschalreisen das Entgelt aus.“ Manche Hotels bieten eine kostenlose Stornierung an. Beim Rücktritt von Flugbuchungen können zumindest stets die gezahlten Steuern und Flughafengebühren zurückverlangt werden.

Wer mit Flugzeug, Fernbus oder Zug reist, ärgert sich nicht selten über Verspätungen. Auch hier können Verbraucher eine Entschädigungszahlung verlangen, wenn das Flugzeug drei oder mehr Stunden später als geplant das Ziel erreicht. „Wer vor der Abfahrt länger als zwei Stunden auf einen Fernbus warten muss, kann den Fahrpreis ohne Zusatzkosten zurückverlangen“, rät der Verbraucherschützer. „Im Zugverkehr erhalten Reisende bei Verspätungen ab einer Stunde 25 Prozent des Fahrpreises erstattet, bei zwei Stunden 50 Prozent.“



Ausführliche Informationen zu den Rechten von Urlaubern im europäischen Ausland bietet die neue App des Europäischen Verbraucherzentrums. Neben Rechtstipps enthält sie für 101 typische Urlaubssituationen vorformulierte Sätze in 25 Sprachen, zum Beispiel für den Einkauf, die Mietwagenbuchung oder zu Fahrgastrechten. Der praktische Reisebegleiter „ECC-Net: Travel App“ ist kostenlos in den App Stores für iPhone, Android und Windows Mobile erhältlich.

Weitere Informationen zu den Rechten von Reisenden bietet die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite unter www.vz-rlp.de. Individuelle Beratung bieten die örtlichen Beratungsstellen und Stützpunkte der Verbraucherzentrale. Telefonischen Rechtsrat erhalten Betroffene montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr am landesweiten Beratungstelefon der Verbraucherzentrale unter 09001 77 80 80 1. Der Anruf kostet 1,50 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Tarife aus den Mobilfunknetzen können abweichen. Mit den Telefongebühren sind die Kosten für die Beratung beglichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

"VorOrtheyTour": Lebenshilfe Westerwald zeigt starke Angebote in Höhn und Pottum

Die "VorOrtheyTour" machte Station bei der Lebenshilfe Westerwald. Im Fokus standen die Integrative Kindertagessstätte ...

Sanierung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Erneuerung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach an. Die ...

GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Weitere Artikel


NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Erfolgsprojekt „Kinder-Gartenpaten des Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landeszentrale für ...

Fingerhut Haus und Fly and Help bauen Grundschule in Tansania

Fertighausbau-Spezialist und Reiner Meutsch Stiftung ebnen Weg in Tansania für bessere Bildungsentwicklung ...

Beachcup Hachenburg - Anmeldung noch möglich

Am Samstag, dem 26. Juli startet um 10 Uhr das Beachvolleyball-Turnier für Damen und Herren. Noch können ...

Großes Sommerfest im Haus Helena in Hachenburg

Auch in diesem Jahr, am Sonntag, den 13. Juli, sorgte das legendäre Sommerfest im Altenzentrum Haus Helena ...

Druckerhöhungsanlage im Hochbehälter Kroppach erneuert

Nachdem in den letzten Jahren das Gelände im Fassungsbereich der Quelle Kroppach grundlegend aufgearbeitet, ...

Mädchen gehen gestärkt aus dem Wendo-Kurs

Am 4. und 11. Juli nahmen 13 Mädchen an dem Wendo-Kurs im Rahmen der Mädchenarbeit von Jugendzentrum ...

Werbung