Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen der dafür notwendigen Sperrungen und wegen der Auf- und Abbauarbeiten an den einzelnen Veranstaltungsorten kommt es von Mittwoch, 16., bis einschließlich Dienstag, 22. Juli, in der City zu Verkehrseinschränkungen.

Neuwied. Von den Beschränkungen betroffen sind auch alle innerörtlichen Buslinien. Deshalb können einige Haltestellen nicht regulär angefahren werden. Auf verschiedenen Buslinien wird während der Festtage ein zusätzliches Fahrtenangebot bereitgestellt. Informationen darüber erhalten die Fahrgäste zeitnah an den jeweiligen Haltestellen und in der Zentralen Betriebsleitstelle der Mittelrheinverkehrsbetriebe unter der Rufnummer 02631 35 25 30 oder über Leitstelle.Transdev-Mittelrhein@veolia-verkehr.de.

Wer mit dem PKW anreist, sollte die ausgeschilderten Park & Ride Parkplätze nutzen. Die Verkehrsführung am Rheinland-Pfalz-Tag führt aus allen Richtungen direkt auf diese Parkplätze. Die Parkgebühr inklusive Shuttle-Service beträgt pro Fahrzeug fünf Euro, ganz gleich, wie viele Personen im Auto mitfahren. Die Shuttle-Busse fahren nach Bedarf und bringen die Besucher in die City und zurück.



Fahrzeiten der Shuttle-Busse:
Freitag: 15 Uhr bis 2 Uhr
Samstag: 10 Uhr bis 2 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 23 Uhr.

Eine Übersicht über die Lage der Parkplätze und ihre Anbindung an die Innenstadt gibt es am Ende des Textes und auf www.neuwied.de/parken-rlp-tag.html.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Treffpunkt zwischen Marktständen

Zwischen frischem Gemüse und Obst ein Schwätzchen halten oder einen Imbiss einnehmen, gehört inzwischen ...

Für Motorradfahrer gab es keine Rettung

Am Freitag, 18. Juli, gegen 16.43 starb ein Motorradfahrer in der Gemarkung Hübingen noch an der Unfallstelle. ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage?

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Fiedel Joe und Co spielen in Bad Marienberg

„Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 22. Juli ab 19.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz mit Country-Musik ...

Werbung