Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Wallmeroder Konfirmanden helfen Kinderhospiz

Jungen und Mädchen spenden 1374 Euro an Koblenzer Einrichtung. Summe setzt sich aus Kollekte und persönlicher Konfirmandengabe zusammen. Das Kinderhospiz betreut Kinder, junge Menschen und deren Angehörige bei lebensbedrohlicher Krankheit und kurz vor dem Tod.

Wallmeroder Konfirmanden mit Spendenscheck. Foto:privat

Westerwaldkreis. 1374 Euro – eine stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod nun dem Ambulanten Kinderhospiz Koblenz überreicht haben. Das Geld stammt von den Jugendlichen selbst: Sie haben es als persönliche „Konfirmandengabe“ gespendet und gemeinsam beschlossen, es dem Hospiz zugute kommen zu lassen. Die Kollekte während des Konfirmationsgottesdienst ist ebenfalls in die Summe mit eingeflossen.

Das Kinderhospiz, das eine Einrichtung des Koblenzer Hospizvereins ist, berührte die Jugendlichen sofort: Dort werden Kinder, junge Menschen und deren Angehörige in Zeiten lebensbedrohlicher Krankheiten und in den letzten Tagen vor dem Tod begleitet. Während der Spendenübergabe berichtete eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hospizes von ihren Erlebnissen mit einem Kind, dem sie bis zum Tod beistand. Worte, die die elf mitgereisten Konfirmanden, die Mütter, Kirchenvorsteher und die Wallmeroder Pfarrerin Heike Meissner tief beeindruckten.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Treffpunkt zwischen Marktständen

Zwischen frischem Gemüse und Obst ein Schwätzchen halten oder einen Imbiss einnehmen, gehört inzwischen ...

Comics, alte Bilder und Erzählkunst

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein hat das Team der Stadtbücherei Selters ...

Afrikanische Nummer eins im Westerwald

Die Nummer eins der World Music Charts kommt aus Afrika in den Westerwald: „Bassekou Kouyate und Ngoni ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage?

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Werbung