Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Einwohnerzahlen steigen wieder

Die aktuelle Einwohnerstatistik der Verbandsgemeinde Hachenburg zum 30. Juni weist wieder steigende Einwohnerzahlen aus. Im Hachenburger Westerwald besteht Frauenüberschuss. Heuzert ist die kleinste Gemeinde im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Im Hachenburger Rathaus freut man sich über steigende Einwohnerzahlen. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Im Westerwaldkreis hat sich die Zahl der Einwohner mit Hauptwohnsitz von 207.090 am 31. Dezember 2013 auf 207.004 am 30. Juni 2014 um 84 Personen verringert.

Im gleichen Zeitraum ist jedoch im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg die Einwohnerzahl von 23.825 auf 23.841 um 16 Personen leicht angestiegen.

Davon leben im „Hachenburger Westerwald“ insgesamt 12.071 Frauen und 11.770 Männer.

Die Zahl der ausländischen Mitbürger hat sich leicht erhöht. Waren dies zum Jahreswechsel 920 Personen, so sind es zur Jahresmitte 962.

Im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg leben 10.794 evangelische Mitbürger und 7.867 römisch-katholische Mitbürger. Die Anzahl der Personen sonstiger Glaubensrichtung bzw. ohne Religion liegt aktuell bei 5.180 und ist somit um 142 Personen innerhalb der letzten 6 Monate angestiegen.

Die Stadt Hachenburg konnte ihre Einwohnerzahl im vergangenen Halbjahr um neun Personen erhöhen und liegt nunmehr bei 5.845 Mitbürgern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erfreulicherweise sind in den nächsten sechs Jahren allein in der Stadt Hachenburg 300 Kinder einzuschulen. 2542 Hachenburger sind verheiratet. Vier Personen leben in eingetragener Lebenspartnerschaft und 3299 sind ledig/verwitwet/geschieden oder ähnliches.

Nach der Stadt Hachenburg folgt in der Einwohnerstatistik die Gemeinde Hattert mit 1768 Mitbürgern (mit acht Einwohnern weniger als zum 31.12.2013). In der Gemeinde Alpenrod leben derzeit 1567 Menschen (11 weniger als zum Jahreswechsel) und in Müschenbach 989 Einwohner (19 Mitbürger weniger als vor sechs Monaten).

In Welkenbach sind allerdings elf neue Mitbürger innerhalb der vergangenen sechs Monate zu verzeichnen (insgesamt 145). Demgegenüber hat die Gemeinde Heuzert leider zwei Einwohner weniger als am 31.12.2014 und ist mit 128 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz ...

Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt

Nach einer langen Pause öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach am 3. Oktober wieder seine Tore. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche beendet - 74-Jähriger gefunden

Umfangreiche Suchmaßnahmen im Stadtgebiet Westerburg führten zum Auffinden eines 74-Jährigen Mannes, ...

„Risiko Pflegefall“ war Thema in Wirges

Pflegekosten sind für viele Familien eine tickende Zeitbombe. Die Pflegeversicherung deckt nur einen ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Testlauf des Wasserspielplatzes verlief erfolgreich

Am Kindertag des Monats Juli war Premiere: 14 Kinder fanden sich auf dem Skaterplatz des Jugendzentrums ...

Land fördert Kitaausbau im Westerwaldkreis

Kinder- und Jugendministerin Alt hat 103.177 Euro zur Förderung des Ausbaus von Kitaplätzen für Unterdreijährige ...

Fiedel Joe und Co spielen in Bad Marienberg

„Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 22. Juli ab 19.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz mit Country-Musik ...

Werbung