Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Ideal Beton feierte 40-jähriges Firmenjubiläum

Am Freitag, 11. Juli, feierten über 550 Gäste aus der „Huf“ Firmengruppe das 40-jährige Jubiläum von „Ideal Beton“ in der Betriebsstätte in Montabaur. Was 1974 mit einer kleinen Kellerbaufirma begann, hat sich bis heute, 40 Jahre später, zu einem international erfolgreichen Betonelementebau-Unternehmen entwickelt.

Feuerwerk beim Mitarbeiterfest von Ideal Beton. Fotos: privat

Montabaur. Das Jubiläum der Huf Tochterfirma Ideal Beton wurde am Abend im Rahmen eines großen Mitarbeiterfestes in Montabaur gebührend gefeiert. Die Betriebsstätte, in der normalerweise Betonfertigteile produziert werden, wurde zur großen Eventlocation umgebaut. Zwei Livebands und ein DJ begleiteten das bunte Abendprogramm und sorgten für gute Stimmung bei den Gästen.

Ein Höhepunkt des Abends war die emotionale Verabschiedung des langjährigen Huf Haus Architekten Manfred Adams, der als Erfinder der Baulinie Fachwerkhaus 2000 im Jahre 1972 einen entscheidenden Meilenstein für das Unternehmen legte. Eine große Überraschung war auch die musikalische Darbietung der Dudelsackband „Rhine Circle“, die die Gästeschar gegen 22.30 Uhr ins Freie begleitete, wo ein buntes Feuerwerk für staunende Gesichter sorgte. Sascha Ströder, Geschäftsführer von Ideal Beton, war hochzufrieden: „Mit den Vorbereitungen für das Fest haben wir schon im letzten Jahr begonnen. 40 Jahre sind auch wirklich ein guter Grund zum Feiern! Mit unserem Team haben wir einen unvergesslichen Abend auf die Beine gestellt.“

Vor 40 Jahren legte Franz Huf den Grundstein für das heute international tätige Unternehmen Ideal Beton. Zu den entscheidenden Weichenstellungen auf dem Weg dorthin gehörte der Bau der Betriebsstätte in Montabaur, die 1991 eröffnet wurde. Damit begann die konsequente Ausweitung der Produktion auf individuell vorgefertigte Betonteile. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war Ideal Beton mehr als eine Kellerbaufirma. So wurden beispielsweise Massivdecken entwickelt, die heute unter anderem in Huf Häusern, aber auch in vielen anderen Objekten zum Einsatz kommen. Außerdem wurde das Angebot um Stützwände für den Außenbereich und viele weitere Produkte erweitert.



Bis zum Jahr 2005 setzte sich dann die zweischalige Doppelwand als Norm am Markt durch. Die damaligen Geschäftsführer Georg und Thomas Huf erkannten das, investierten in eine neue, hochmoderne Wendeanlage und machten IDEAL Beton damit zu einem der ersten Unternehmen, das Doppelwände industriell herstellen konnte. Mit der Runderneuerung der Umlaufanlage im Jahr 2007 hat sich Ideal Beton schließlich fit für eine erfolgreiche Zukunft gemacht: Modernste Maschinen und eine innovative Steuerung machen den Weg frei für die Fortsetzung der erfolgreichen Firmengeschichte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Mehrfach Trunkenheit im Straßenverkehr

Die Polizei Westerburg stellte am Samstag und Montag mehrere betrunkene Autofahrer in ihrem Bereich fest. ...

Rockfestival Rengsdorf 2014 naht

Als eines der fünf ältesten Open Airs in Deutschland geht das Rengsdorfer Rockfestival in die 34. Runde. ...

Fiedel Joe und Co spielen in Bad Marienberg

„Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 22. Juli ab 19.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz mit Country-Musik ...

CDU in der VG Rennerod stellt personelle Weichen

Karl-Heinz Stinner ist neuer Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Rennerod. Seine Stellvertreter ...

„Die Sänger vom stillen Don“ besuchen den Westerwald

Russische Gesänge in Wirges, Maxsain und Hachenburg. Weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Nach mir die Sintflut? Das kann wohl kaum die Haltung eines verantwortlichen Unternehmensführers sein. ...

Werbung