Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413

Am Montagmorgen, dem 14. Juli, ereignete sich an der Auffahrt am Ortsausgang Herschbach auf der Bundesstraße 413 ein schwerer Verkehrsunfall. Durch Missachtung der Vorfahrt wurde ein PKW gerammt und kam in den Gegenverkehr. Eine Person wurde eingeklemmt und schwer verletzt

Ein Trümmerfeld auf der B 413. Der Zusammenstoß war heftig. Fotos: Ralf Steube

Herschbach. Der Montagmorgen stand für drei PKW-Fahrer unter keinem guten Stern. Ein 73-jähriger Fahrer wollte aus Herschbach kommend auf die B 413 auffahren. Hierbei verschätzte er sich bei der Entfernung eines herannahenden PKWs eines 19-Jährigen, der noch versuchte auszuweichen. Er rammte das aus Richtung Dierdorf kommende Fahrzeug, das auf der B 413 Vorfahrt hatte.

Durch den Aufprall platzte bei dem PKW des 19-Jährigen ein Reifen. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle und kam in den Gegenverkehr. Dort stieß es mit einem weiteren PKW, der von einem 43-Jährigen gesteuert wurde, frontal zusammen. Der 19-jährige Fahrer wurde dabei eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geschnitten werden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus.



Der Unfallverursacher und der weitere PKW-Fahrer wurden ebenfalls zum Teil schwer verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Die Feuerwehren aus Herschbach, Mündersbach und Hachenburg waren im Einsatz. Die Feuerwehr Marienrachdorf war zur Verkehrssicherung eingesetzt. Die B 413 musste für längere Zeit gesperrt werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburger Beachcup steht vor der Tür

Nach längerer Pause gibt es in Hachenburg wieder Beachvolleyball im Löwenbad. Am Samstag, dem 26. Juli ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Westerwaldkreis – Motto: Einmal stechen, zweimal helfen. ...

Chinesen laden ein zur Reise in die Klangwelten

„Da Wang Gang“ am 20. Juli in Nordhofen mit genialem Anschlag auf westliche Hörgewohnheiten. Es gibt ...

Bambinis der SG Marienhausen erneut Turniersieger

Das letzte Bambini-Turnier vor der Sommerpause fand Ende Juni in Nauort statt. Die Bambinis der SG Marienhausen ...

Senior nach Suchaktion wiedergefunden

Glimpflich endete am Samstagabend eine großangelegte Suchaktion in Nentershausen. Rund hundert Einsatzkräfte ...

Großartiges Limbacher Brückenfest

Am Samstag, den 12. Juli fand in Limbach wieder das berühmte Brückenfest statt. Eine geniale Band, ein ...

Werbung