Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Projekttag der Montabaurer Kantorei

Kreativer Gottesdienst mit ungewöhnlicher Chormusik mit Solisten in der Montabaurer Lutherkirche. Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters unter Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller interpretierte Chormusik aus fünf Jahrhunderten.

Montabaurer Kantorei
Foto:privat

Montabaur. „Mensch, dass Chormusik so verrückt sein kann…“, kommentierte ein jugendlicher Teilnehmer des Projekttages der Montabaurer Kantorei mit einem fröhlichen Lächeln den musikalischen Vormittag in der Lutherkirche der Wäller Kreisstadt. „In der Tat!“, bestätigte Dekanatskantor Jens Schawaller die Stellungnahme des jungen Sängers: „Wir haben Chormusik der Reformationszeit bis in die Gegenwart geprobt und in einen besonders kreativen Gottesdienst eingebunden.“

Tatsächlich gestaltete die Montabaurer Kantorei als der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters gemeinsam mit den Solisten Angelika Wies (Waldhorn), Susanne Schawaller (Orgel), Sophie Jungbluth (Violine) und Tim Eid (Pauken und Djembe) anspruchsvolle Musik aus über fünf Jahrhunderten im sehr gut besuchten Gottesdienst, der bewusst für den Projekttag am frühen Sonntagnachmittag stattfand. Gemeinsam mit Pfarrer Johannes Seemann interpretierte die Kantorei geistliche Texte im Klanggewand polyphon-traditioneller Struktur bis hin zu zeitgenössischer Chor- und Klangimprovisation. „Wir begeben uns damit stilistisch auf neues Terrain und erweitern damit unsere Formensprache“, freut sich der Dekanatskantor des unteren Westerwaldes: „dabei binden wir die singende Gottesdienstgemeinde auch immer wieder in die mehrstimmig-gemischt singende Kantorei mit ein!“.



Finanziert durch den Förderverein der Montabaurer Kantorei – Musica Sacra e. V. – konnten sich auch alle Sängerinnen und Sänger des Projekttages in Hinblick auf das leibliche Wohl bestens versorgt wissen und gestärkt in diesen besonderen Gottesdienst gehen. Interessierte Menschen sind herzlich zu den Proben der Montabaurer Kantorei dienstagsabends um 20 Uhr im Gemeindehaus an der Pauluskirche eingeladen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Bilder von Fluss, Mensch und Natur an den BUND schicken und ein Kajak gewinnen. Bezug Mensch – Fluss ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Wenn Pferde mit den Hufen scharren, die Reiter noch mal den Hindernisparcours im Kopf durchgehen und ...

Chinesen laden ein zur Reise in die Klangwelten

„Da Wang Gang“ am 20. Juli in Nordhofen mit genialem Anschlag auf westliche Hörgewohnheiten. Es gibt ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Westerwaldkreis – Motto: Einmal stechen, zweimal helfen. ...

Hachenburger Beachcup steht vor der Tür

Nach längerer Pause gibt es in Hachenburg wieder Beachvolleyball im Löwenbad. Am Samstag, dem 26. Juli ...

Werbung