Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Eine neue Musikanlage für den Tanzclub TuS Hachenburg

Es war schon auf der letzten Mitgliederversammlung im November 2013 beschlossen worden, dass der Tanzclub TuS Hachenburg für seine Kurse dringend eine neue Musikanlage benötigt. die alte stellte eine echte Zumutung für die Ohren dar.

Foto: pr

Hachenburg. Dank einer großzügigen Förderzusage der Verbandsgemeinde Hachenburg im Rahmen ihres Programms zur Förderung von Sportvereinen, Anschaffung von Sportgeräten, im Jahr 2014 konnte jetzt endlich eine neue Musikanlage angeschafft werden.

Eine solche Anlage ist nicht gerade ein typisches Sportgerät, aber für den Tanzsport unerlässlich. Ohne Musik kein Tanz! Eine solche Förderung ist nicht selbstverständlich. Daher bedankt sich der Vorstand des Tanzclubs Hachenburg ganz aufrichtig bei der Verbandsgemeinde für die wirklich großzügige Unterstützung.

Die neue Anlage erfreut die Mitglieder des Tanzclubs und die Trainer.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

Diebe meißelten sich durch Wand in Spielothek

Unbekannte Einbrecher brachen in eine Spielothek ein, indem sie sich durch eine massive Hauswand meißelten. ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Berufsausbildung vereinbar mit Familie

Für Elternteile mit betreuungspflichtigen Kindern oder diejenigen, die einen Angehörigen pflegen, stellt ...

Stationäres Hospiz St. Thomas auf Reisen

Leben in Würde - Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende ...

Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied mit grandiosem Finale

Zum Höhepunkt des Landesfests, dem großen Festzug am Sonntag, 20. Juli, kamen Zehntausende Besucher, ...

Werbung