Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können sie bis 3. August per Facebook erläutern. Mit etwas Glück gibt es nicht nur einen E-Book-Reader, sondern auch die Platzierung auf der Kampagnen-Webseite www.werte-erlebbar-machen.de.

Hachenburg/Region. Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Dies möchte das Unternehmen genauer wissen und ruft zur Teilnahme an der Kampagne „Werte erlebbar machen“ auf. „Uns geht es darum, dass die genossenschaftlichen Werte, die ja nicht zuletzt im Zuge der Krisenjahre wieder an Bedeutung gewonnen haben, nicht nur nach innen, sondern auch nach außen gelebt werden. Ziel der Kampagne ist es daher, dass die Menschen in der Region uns erläutern, welche Bedeutung unsere genossenschaftlichen Werte für sie konkret haben - Nachhaltigkeit, Beteiligung, Selbstständigkeit und Verantwortlichkeit“, erläutert Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.

Alle Teilnehmer können ihre Aussage online via Facebook unter https://www.facebook.com/WesterwaldBankeG bis zum 3. August abgeben. Ein Klick auf „Gefällt mir" genügt. Jeder Fan hat dann die Möglichkeit zu erzählen, was einer der genossenschaftlichen Werte für ihn bedeutet. Unter allen Teilnehmern lost die Bank für jeden Wert einen Gewinner aus, der je einen E-Book-Reader Kindle Paperwhite erhält. Zudem wird anschließend das Statement jedes einzelnen Gewinners mit einem professionell angefertigten Porträtfoto auf der Kampagnen-Homepage www.werte-erlebbar-machen.de veröffentlicht.



Weitere Informationen gibt es bei Bedarf bei Julia Groß bei der Westerwald Bank (Tel.: 02662 961-175, E-Mail: julia.gross@westerwaldbank.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrollen decken Drogen- und Alkoholfahrten auf

In der Region Montabaur führte die Polizei am 7. und 8. Oktober gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth vermisst

Seit dem 7. Oktober wird die 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth vermisst. Die Polizei ...

Aktualisiert: Vermisste Frau aus Asbach wohlbehalten gefunden

Seit dem 2. Oktober war die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bat um Mithilfe der ...

10.000 Euro zum Jubiläum: Sparkassenstiftung fördert Kreismusikschule

Zum 50-jährigen Bestehen der Kreismusikschule Westerwald erhielt die Einrichtung eine großzügige Unterstützung ...

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen ...

Kulinarik, Kunst und Regionales: Montabaur lädt zum Oktobermarkt ein

ANZEIGE | Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich Montabaur in eine bunte Marktlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Kläranlage Wienau hat eigenen Strom

In der Dierdorfer Kläranlage, die sich im Ortsteil Wienau befindet, wurde jetzt die Photovoltaikanlage ...

Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag erwies sich Neuwied als guter Gastgeber, denn auch Temperaturen jenseits ...

Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied mit grandiosem Finale

Zum Höhepunkt des Landesfests, dem großen Festzug am Sonntag, 20. Juli, kamen Zehntausende Besucher, ...

„Mal was Schönes“ Vernissage

Am Sonntag, den 20. Juli fand die Vernissage zur Ausstellung „Mal was Schönes“ im Stadthaus Selters statt. ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

Werbung