Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Westerwaldverein ehrte Gründungsmitglieder

Ein kleines Jubiläum konnte der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwaldvereins beim diesjährigen Sommerfest an der Gackenbacher Grillhütte feiern: Seit 30 Jahre besteht der inzwischen gewachsene Verein.

Jubiläumsmitglieder des Westerwaldvereins (von links nach rechts):Vorsitzender Manfred Henkes (Horbach), Martin Lange (Gackenbach-Dies), Hans-Jürgen Merfels (Gackenbach), Reiner Jung (Gackenbach) und Uli Schmidt (Horbach). Foto: privat

Gackenbach. Gründungsvorsitzender Manfred Henkes (Horbach) erinnerte an die Gründung mit damals 22 Mitgliedern. Davon gehören zwölf immer noch dem Westerwaldverein an und fünf konnten an dem Abend für 30 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Dies sind außer dem Vorsitzenden Manfred Henkes (Horbach), Martin Lange (Gackenbach-Dies), Hans-Jürgen Merfels (Gackenbach), Reiner Jung (Gackenbach) und Uli Schmidt (Horbach).

Eine Besonderheit ist sicher, dass Henkes, Merfels und Schmidt bis heute dem Vorstand angehören. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden zudem geehrt: Alfred und Liesel Dillschneider, Gisela Henkes, Alfred Labonte, Eveline Merfels, Ilse und Burkhard Metternich und Elisabeth Schubert. Alle erhielten vom Vorstand eine kleine Anerkennung in Form einer Pflanze oder eines Nistkastens.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Per Facebook zur Finanzspritze

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Vereinsvoting auf. Den teilnehmenden Vereinen winken diesmal insgesamt ...

Hachenburger Kultur-Highlights der zweiten Jahreshälfte

Wer glaubt, dass es in Hachenburg nach dem Erfolgsprojekt „Hagenberg“, der „Kultursommer-Eröffnung Rheinland-Pfalz“ ...

Sonntag großräumige Sperrungen rund um Weitersburg

Eine Bombenentschärfung in Weitersburg macht großräumige Verkehrssperrungen und Umleitungen am Sonntag, ...

Gutes tun ohne Ende – mit Engagement vor Ort

Ideen werden Wirklichkeit: Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ fördert 33 Projekte im Westerwaldkreis ...

Rente ist Alterslohn für Lebensleistung

Dr. Andreas Nick MdB zu Gast bei der Senioren Union Westerwald. Diskussion mit Senioren und JU-Kreisvorsitzender ...

5. ADAC Mittelrhein-Classic geht durch Westerwald

Oldtimer treffen Baudenkmäler in einzigartiger Kulturlandschaft. Die Kurstadt Bad Ems mit dem Flair von ...

Werbung