Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Bernhard Schneider mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer vier Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. Ausgezeichnet wurde unter anderem Bernhard Schneider aus Müschenbach.

Bernhard Schneider aus Müschenbach wurde mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet.

Müschenbach. Als Anerkennung für sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement wurde Bernhard Schneider aus Müschenbach mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Er ist seit mehr als einem halben Jahrhundert in der Pfarrgemeinde Marienstatt aktiv. Beispielsweise gehörte er dem Pfarrgemeinderat und dem Verwaltungsrat an, gestaltete viele Gottesdienste mit und war Lektor. Seit zwei Jahren ist er der Chronist der Pfarrei.

Zudem war Schneider vier Jahrzehnte lang im Gemeinderat von Müschenbach aktiv, dazu jeweils eine Legislaturperiode 1. und 2. Beigeordneter und 15 Jahre Ortsbürgermeister. Er wirkte mit an der Errichtung des Kindergartens, der Sanierung von Straßen und der Ausweisung von Neubaugebieten. Sein Schwerpunkt war der Erhalt des alten Ortskerns. Darüber hinaus ist er seit einem halben Jahrhundert aktiver Sänger im Männergesangverein Müschenbach, war Schriftführer und ist Notenwart und hat an den vom Männergesangverein ausgerichteten Karnevalsfeierlichkeiten mitgewirkt.



Ferner gehört er dem Sportverein Müschenbach seit über drei Jahrzehnten an, war Jugendtrainer und -betreuer und leitete zwölf Jahre die Tischtennis-Abteilung. Aktuell bringt Schneider sich beim Krankenhausbesuchsdienst und in der Redaktion der kostenlosen Seniorenzeitschrift „Jahresringe“ ein.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen ...


Kunterbunter Abschied für die Kinder

Evangelische Kita lässt die kleinen Schmetterlinge fliegen. Fast 50 Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte ...

In 80 Tagen um die Welt

Die Laienspiel-AG des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur präsentiert am Freitag, 18. Juli, ab 19.30 Uhr ...

Gefäßchirurgie Herz-Jesu-Krankenhaus unter neuer Leitung

Dernbach heißt den neuen Chefarzt Dr. Wolfgang Lante willkommen. Er bringt umfangreiche Erfahrung mit, ...

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Das vom Donnerstagabend (10.7.) bis in die frühen Nachtstunden durchziehende Gewitter mit heftigem Starkregen, ...

Videoclip „Happy Handwerk“ im Internet ein Renner

Der in Koblenz gedrehte Film der Handwerkskammer zeigt Lehrlinge und Ausbildungsmeister von ungewohnter ...

Werbung