Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

„Mal was Schönes“ Vernissage

Am Sonntag, den 20. Juli fand die Vernissage zur Ausstellung „Mal was Schönes“ im Stadthaus Selters statt. 12 Malerinnen stellen vielfältige Werke aus und möchten damit den Bau des stationären Hopizes St. Thomas in Dernbach unterstützen.

Foto: Julia Heinz

Selters. Am Sonntagmorgen füllte sich rasch das zweite Obergeschoss des Stadthauses in Selters. Viele Besucher kamen, um einen ersten Eindruck von der Ausstellung der 12 Malerinnen zu gewinnen und mit diesen über ihre Werke sprechen zu können während Andreas Nilges auf dem Saxophon spielte.

Zu sehen sind die Werke der Schülerinnen von Evelyn Hethey, die in den letzten zwei bis drei Jahren in Kursen und Workshops entstanden sind. Die jüngste Schülerin und Ausstellerin heißt Antonia Günther. Sie stammt aus Hachenburg und ist 12 Jahre jung. Eines ihrer Bilder ziert sogar die Plakate der Ausstellung „Mal was Schönes“ und der Titel dieses Bildes ist gleichzeitig auch der Namensgeber.



Der Saxophonist machte eine Pause damit Stadtbürgermeister Rolf Jung eine kurze Rede halten konnte, in der er sagte, dass Kunst eine gute Möglichkeit ist das Innere nach außen zu tragen. Anschließend kam Evelyn Hethey zu Wort. Sie betonte, dass die Ausstellung den Bau des stationären Hospizes St. Thomas unterstützt und auch die Besucher mit dem Kauf von gestalteten Karten und Notizbüchern das Projekt unterstützen können. Anschließend überreichte eine der Malerinnen ein kleines Präsent im Namen aller Ausstellerinnen. Zum Schluss wünschte Hethey allen noch viel Spaß.

Die Bilder sind noch bis zum 3. August im Forum-Selters zu sehen. Der Eintritt ist frei. (jkh)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrollen decken Drogen- und Alkoholfahrten auf

In der Region Montabaur führte die Polizei am 7. und 8. Oktober gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth vermisst

Seit dem 7. Oktober wird die 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth vermisst. Die Polizei ...

Aktualisiert: Vermisste Frau aus Asbach wohlbehalten gefunden

Seit dem 2. Oktober war die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bat um Mithilfe der ...

10.000 Euro zum Jubiläum: Sparkassenstiftung fördert Kreismusikschule

Zum 50-jährigen Bestehen der Kreismusikschule Westerwald erhielt die Einrichtung eine großzügige Unterstützung ...

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen ...

Kulinarik, Kunst und Regionales: Montabaur lädt zum Oktobermarkt ein

ANZEIGE | Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich Montabaur in eine bunte Marktlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied mit grandiosem Finale

Zum Höhepunkt des Landesfests, dem großen Festzug am Sonntag, 20. Juli, kamen Zehntausende Besucher, ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung geben die Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Kreis Neuwied und ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Werbung