Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

„Mal was Schönes“ Vernissage

Am Sonntag, den 20. Juli fand die Vernissage zur Ausstellung „Mal was Schönes“ im Stadthaus Selters statt. 12 Malerinnen stellen vielfältige Werke aus und möchten damit den Bau des stationären Hopizes St. Thomas in Dernbach unterstützen.

Foto: Julia Heinz

Selters. Am Sonntagmorgen füllte sich rasch das zweite Obergeschoss des Stadthauses in Selters. Viele Besucher kamen, um einen ersten Eindruck von der Ausstellung der 12 Malerinnen zu gewinnen und mit diesen über ihre Werke sprechen zu können während Andreas Nilges auf dem Saxophon spielte.

Zu sehen sind die Werke der Schülerinnen von Evelyn Hethey, die in den letzten zwei bis drei Jahren in Kursen und Workshops entstanden sind. Die jüngste Schülerin und Ausstellerin heißt Antonia Günther. Sie stammt aus Hachenburg und ist 12 Jahre jung. Eines ihrer Bilder ziert sogar die Plakate der Ausstellung „Mal was Schönes“ und der Titel dieses Bildes ist gleichzeitig auch der Namensgeber.



Der Saxophonist machte eine Pause damit Stadtbürgermeister Rolf Jung eine kurze Rede halten konnte, in der er sagte, dass Kunst eine gute Möglichkeit ist das Innere nach außen zu tragen. Anschließend kam Evelyn Hethey zu Wort. Sie betonte, dass die Ausstellung den Bau des stationären Hospizes St. Thomas unterstützt und auch die Besucher mit dem Kauf von gestalteten Karten und Notizbüchern das Projekt unterstützen können. Anschließend überreichte eine der Malerinnen ein kleines Präsent im Namen aller Ausstellerinnen. Zum Schluss wünschte Hethey allen noch viel Spaß.

Die Bilder sind noch bis zum 3. August im Forum-Selters zu sehen. Der Eintritt ist frei. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied mit grandiosem Finale

Zum Höhepunkt des Landesfests, dem großen Festzug am Sonntag, 20. Juli, kamen Zehntausende Besucher, ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung geben die Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Kreis Neuwied und ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Werbung