Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Kläranlage Wienau hat eigenen Strom

In der Dierdorfer Kläranlage, die sich im Ortsteil Wienau befindet, wurde jetzt die Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb genommen. Mit der Anlage kann ein Teil des benötigten Stroms produziert werden. Die Anlage amortisiert sich je nach Strompreisentwicklung in zehn für zwölf Jahren.

Blick auf die neue Photovoltaikanlage in der Kläranlage Dierdorf-Wienau. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Auf dem Gebäude der Kläranlage in Wienau gibt es bereits seit 2009 eine Photovoltaikanlage. Der dort produzierte Strom wird verkauft. Dort wo einst das jetzt nicht mehr benötigte Nachklärbecken stand wurde eine weitere Photovoltaikanlage errichtet. Sie leistet 50 Kilowatt Peak. Die Investitionskosten betrugen insgesamt rund 120.000 Euro. Legt man die Strompreissteigerungen der vergangenen Jahre zugrunde, würde sich die Anlage bereits in zehn Jahren amortisiert haben. Die Lebensdauer der Anlage liegt bei 25 bis 30 Jahren.

In Betrieb ist die Anlage seit dem 6. Juni, offiziell wurde sie in einer kleinen Feierstunde am 17. Juli eingeweiht. Verbandsbürgermeister Horst Rasbach berichtet, dass die ersten Wochen voll im Plan der erstellten Berechnungen liegen. Die Anlage ist so ausgelegt, dass sie in der besten Produktionszeit die komplette Stromversorgung der Kläranlage Wienau übernehmen kann. Sie hat in den ersten vier Wochen bereits 1.656 Euro Stromeinsparung erbracht. „Ich halte die Anlage für ökologisch sinnvoll, sie bringt gleichzeitig eine Einsparung bei den Kosten und rechnet sich auf Dauer“, betonte Horst Rasbach.



Kritik übte Rasbach an der Diskussion und Unentschlossenheit um die EEG-Umlage: „Es gibt aus meiner Sicht keine Verlässlichkeit für den Kunden. Diese Diskussion ist nicht zielführend. Bisher gibt es bekanntlich kein abschließendes Gesetz.“ Der in Dierdorf anfallende Klärschlamm wird im Rahmen der Kooperation mit der Verbandsgemeinde Selters zur dortigen Kläranlage gebracht. In Selters wird daraus Strom und Gas erzeugt. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag erwies sich Neuwied als guter Gastgeber, denn auch Temperaturen jenseits ...

Arbeitsreiches Wochenende für Montabaurer Polizei

Drei Diebstähle, drei Trunkenheitsfahrten und drei Fälle von Körperverletzung registrierten die Einsatzkräfte ...

Polizei präsentierte tolles Programm

Drei ereignisreiche Tage erlebten die vielen Besucher von nah und fern beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Diebe meißelten sich durch Wand in Spielothek

Unbekannte Einbrecher brachen in eine Spielothek ein, indem sie sich durch eine massive Hauswand meißelten. ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

Werbung