Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

„Die Sänger vom stillen Don“ besuchen den Westerwald

Russische Gesänge in Wirges, Maxsain und Hachenburg. Weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische Volkslieder und Donkosakenlieder gehören zum Repertoire des Chors.

„Die Sänger vom stillen Don“
Fotos:privat

Westerwaldkreis. Der russische Gastchor „Die Sänger vom stillen Don“ kommen in den Westerwald: Am 20. Juli präsentieren die Sänger um 18 Uhr ihre Lieder in der Evangelischen Kirche Maxsain, am 21. Juli um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Hachenburg, am 23. Juli singen sie um 19 Uhr in der Evangelischen Luther-Gemeinde Wirges.

Das Repertoire des Ensembles umfasst weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische Volkslieder sowie Donkosakenlieder. Neben den abendlichen Konzerten erfreuen die Sänger auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenheime mit ihren Stimmen – beispielsweise am Sonntag, 20. Juli, um 13.30 im Höhr-Grenzhäuser Seniorenwohnheim Bethesda und um 15.30 Uhr in der Seniorenresidenz „Am Merzenborn“ in Wirges.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


CDU in der VG Rennerod stellt personelle Weichen

Karl-Heinz Stinner ist neuer Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Rennerod. Seine Stellvertreter ...

Ideal Beton feierte 40-jähriges Firmenjubiläum

Am Freitag, 11. Juli, feierten über 550 Gäste aus der „Huf“ Firmengruppe das 40-jährige Jubiläum von ...

Mehrfach Trunkenheit im Straßenverkehr

Die Polizei Westerburg stellte am Samstag und Montag mehrere betrunkene Autofahrer in ihrem Bereich fest. ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Nach mir die Sintflut? Das kann wohl kaum die Haltung eines verantwortlichen Unternehmensführers sein. ...

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Wenn Pferde mit den Hufen scharren, die Reiter noch mal den Hindernisparcours im Kopf durchgehen und ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

Werbung