Werbung

Nachricht vom 17.07.2014    

Comics, alte Bilder und Erzählkunst

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein hat das Team der Stadtbücherei Selters für das zweite Halbjahr 2014 zusammengestellt. Mit 14 Veranstaltungen ist der Terminkalender prall gefüllt. Der Lesesommer ist bereits im vollen Gange.

Das Halbjahresprogramm der Stadtbücherei bietet Bewährtes und Überraschungen. Foto:privat

Selters. Zum 50sten Mal werden sich die Grundschulkinder im November zur beliebten Vorstellung von Büchern zu einem Thema „Am 5. um Fünf“ an jedem fünften Tag des Monats getroffen haben. Bereits mehr als 300 Kinder- und Jugendbücher haben Grundschulleiterin Christa Marx und Rita Steindorf in den vergangenen Jahren angelesen und präsentiert.

Der Künstler, Autor und Schauspieler Ibrahima N’Diaye – genannt Ibo –begeistert am 4. November sein junges Publikum mit einer Mischung aus Musik, Tanz und Pantomime im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz.

Aufgrund der großen Nachfrage beim ersten Manga-Workshop bietet der Comiczeichner Mario Geldner am 17. Oktober erneut Jugendlichen einen Workshop zum Kennenlernen des japanischen Zeichenstils an. Die Veranstaltung ist sowohl als Folgekurs, aber auch für Neueinsteiger gedacht.

In der Reihe „Selterser Ansichten“ streift Rita Steindorf am 26. September wieder durch das alte und neue Selters. Wie immer unterstützt vom Büchereiteam werden die Selterser Senioren bei Kaffee und Kuchen alte und aktuelle Fotografien der Straßenzüge und wichtigen Gebäuden wie dem Krankenhaus oder den beiden Kirchen auf der großen Leinwand betrachten.



Am Bundesvorlesetag, 21. November, werden Bürger aus Selters und Umgebung ihre liebsten Bücher dem Publikum vorstellen und einige Passagen vorlesen. In humorvoller Weise führt Eckhard Schneider durch den Abend.

Das Bücherei-Jahr endet mit der weihnachtlichen Vorlesestunde am 12. Dezember. Birgit Lantermann liest das witzige Kinderbuch „Herr Rot in Not“ für Kinder von 6 bis 10 Jahren vor.

Mehr zum Angebot der Stadtbücherei ist zu finden unter:
www.stadt-selters.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Leerlauf nach Ausbildung vermeiden

Agentur für Arbeit Montabaur rät jungen Leuten: Frühzeitig neu
orientieren, wenn die Übernahme im Lehrbetrieb ...

Präsident Dr. Ulrich Kleemann zu Gast bei der Masgeik-Stiftung

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, verschaffte sich ...

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur lädt junge Menschen aus dem Westerwald ...

Treffpunkt zwischen Marktständen

Zwischen frischem Gemüse und Obst ein Schwätzchen halten oder einen Imbiss einnehmen, gehört inzwischen ...

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Wallmeroder Konfirmanden helfen Kinderhospiz

Jungen und Mädchen spenden 1374 Euro an Koblenzer Einrichtung. Summe setzt sich aus Kollekte und persönlicher ...

Werbung