Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Gelungene Premiere beim Bad Marienberger Firmenlauf

Der erste Bad Marienberger Firmenlauf startete mit fast 1.200 Teilnehmern – ein grandioser Auftakt bei der Premiere der Sportveranstaltung. Über 80 Unternehmen hatten sich angemeldet und teilweise bereits Monate zuvor für dieses Event trainiert.

Zahlreiche Läufer erreichten das Ziel beim ersten Bad Marienberger Firmenlauf.
Fotos: Linda Weitz

Bad Marienberg. Fast 1.200 Teilnehmer hatten sich zum ersten Bad Marienberger Firmenlauf angemeldet. Eine Menge, mit der niemand gerechnet hätte, betonte Maureen Carissan (Atlas-Sport): „500 Läufer waren eine realistische Zahl, aber dass es so viele geworden sind, das ist überwältigend. Es ist schön, zu sehen, wie viele sportbegeisterte Menschen es in unserer Region gibt, die alle auch etwas für ihre Gesundheit tun möchten.“

Vor dem Start zeigte die Sh’bam-Teenie-Gruppe von Atlas-Sport ihr Können auf dem Marktplatz. Bereits Fünfjährige waren dabei und begeisterten die Zuschauer mit ihren Tänzen zu rhythmischer Musik.

Auch die Bürgermeisterin der Stadt, Sabine Willwacher, zeigte sich begeistert vom großen Zuspruch. „Ich habe da eine Idee“, so sei Bernd Becker (Atlas-Sport) Anfang des Jahres zu ihr gekommen. Die vollste Unterstützung der Stadt war ihm sofort sicher. Genügend Firmen gibt es ebenfalls in der Region. So erreicht Bad Marienberg landesweit Spitzenwerte bei der Firmenanzahl (umgerechnet auf die Einwohnerzahlen). Über 80 Firmen sowie 15 Vereine und Personengruppen hatten sich letztendlich angemeldet.

An einem eigens organisierten Lauf-Training nahmen teilweise bis zu 400 Personen teil, schilderte Markus Jung (Übungsleiter bei Atlas-Sport). Hier wurde auch mit Laufanfängern die Fitness so trainiert, dass sie die 5,1km lange Strecke gut bewältigen konnten.



Eine besondere Auszeichnung vor Beginn des Laufes erhielt Alfred Fischer. Als Ikone des ehrenamtlichen Sports kümmert er sich bereits seit Jahrzehnten aufopferungsvoll um Jugendliche, um sie für den Sport und besonders das Laufen zu begeistern. Als Zeichen der Anerkennung würdigte ihn Bad Marienberg mit der Verdienstmedaille der Verbandsgemeinde. Alfred Fischer war es auch, der pünktlich um 18:10 Uhr den Startschuss zum Firmenlauf gab.

Das Teilnehmerfeld in farbenfrohen T-Shirts umrundete die 1,7km lange Strecke in der Innenstadt insgesamt drei Mal, bevor die ersten Läufer das Ziel erreichten. Nachdem alle Teilnehmer die Ziellinie passiert hatten, konnten die Daten der elektronischen Zeiterfassung ausgewertet werden. Zahlreiche Sieger in unterschiedlichen Altersklassen wurden ermittelt. Bei den Männern siegte Nils Schäfer (16:04min - Team Schilderfabrik Schäfer) vor Frank Merrbach und Marco Groth. Bei den Damen siegte Susan Klimpke (20:31min – Team TV Rennerod) vor Bianca Roos und Anja Brenner. Als schnellster Chef erreichte Alexander Bese (Holztechnik Alexander Bese) das Ziel, die schnellste Chefin war Silke Schneider (Steuerberatersozietät Schneider). Als größtes Team erreichte die Kreissparkasse mit 80 Teilnehmern das Ziel. Als lustigste Gruppe erhielt das Team der „Klinikläufer“ (DRK Krankenhaus Hachenburg) eine Auszeichnung. (daz)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Neue Forstwirte feierlich verabschiedet

Es gab eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin/zum Forstwirt ...

Festspiele am Rheinblick starten

Am Freitag (1.8.) geht es los: Geschichte einmal anders heißt es dann wieder bei den Festspielen am Rheinblick. ...

Friedliche Demonstration für Frieden in Nahost

Eine am Samstagnachmittag, dem 26. Juli, ab 15 Uhr in Rennerod stattgefundene Demonstration für den Frieden ...

Französischer Orgelvirtuose zu Gast in Abteikirche Bendorf-Sayn

Am Sonntag, 3. August, gibt François Lombard aus Calais (Frankreich) um 17 Uhr ein Orgelkonzert an der ...

Volkshochschulen bieten neue Fortbildungen für Erzieher an

Die Anforderungen für pädagogische Fachkräfte steigen stetig. Wie man hier professionell reagiert, zeigen ...

Neue Buslinie zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen

Mit Beginn des neuen Schuljahres fahren zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen mehr Busse. Damit schafft ...

Werbung