Werbung

Nachricht vom 23.07.2014    

Die beiden Prüfungsbesten wurden in Hachenburg ausgebildet

Handwerkskammer Koblenz richtete Freisprechungsfeier für das Lebensmittelhandwerk aus. HwK-Präsident Werner Wittlich überreiche 167 Prüfungszeugnisse. Die beiden besten Fachverkäuferinnen wurden im Hachenburger Café Klein ausgebildet.

Alexandra Niemietz hat das beste Prüfungszeugnis. Fotos: HwK

Koblenz/Hachenburg. Im Rahmen einer großen Freisprechungsfeier im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erhielten alle Absolventinnen und Absolventen der Gesellenprüfungen in den Lebensmittelhandwerken ihre Zeugnisse.

Fleischer, Bäcker, Konditoren und Fachverkäufer in den Schwerpunkten Konditorei, Bäckerei und Fleischerei haben lange darauf gewartet und viel dafür geleistet. Nun sind sie alle „Gesellin/Geselle 2014“ und haben einen „wichtigen Abschnitt ihrer beruflichen Laufbahn und auch persönlichen Entwicklung durchschritten“, wie Werner Wittlich bei seiner Festrede unterstrich.

Eine besondere Leistung haben Alexandra Niemietz und Jasmin Hildenbrand „hingelegt“: Die beiden Fachverkäuferinnen mit dem Schwerpunkt Konditorei erreichten die besten Prüfungsergebnisse des Jahrgangs und wurden im gleichen Betrieb ausgebildet. Ihre Lehre haben sie im Hachenburger Café Klein absolviert, das durch Hans Weller geführt wird. Im Dreiklang aus betrieblicher, überbetrieblicher sowie Berufsschul-Ausbildung wurde offensichtlich erstklassige Arbeit geleistet, bei der natürlich Alexandra Niemietz wie auch Jasmin Hildenbrand den Haupanteil trugen.



„Das die Plätze eins und zwei an Lehrlinge eines Betriebes gehen, ist eher selten“, äußern die Experten des Bereiches Gesellenprüfung bei der HwK.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Weitere Artikel


Konzert zwischen Verstörung und Begeisterung

Von Zeit zu Zeit wird es hochkreativen Musikern in ihrem Genre langweilig. Dann brechen sie aus und schaffen ...

Betrügerische „Tinker“ sind wieder unterwegs

Die Polizei Hachenburg warnt vor betrügerischer Teerkolonne im Westerwald. Arbeiten werden unsachgemäß ...

Mädchen gehen gestärkt aus dem Wendo-Kurs

Am 4. und 11. Juli nahmen 13 Mädchen an dem Wendo-Kurs im Rahmen der Mädchenarbeit von Jugendzentrum ...

Neue Gesichter im Hachenburger SPD-Bürgerbüro

Zwei Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums Westerburg machen Praktikum. Highlight ist politische Bildungsfahrt ...

555 Schritte zum Gackenbacher Lindenhof

Ein starkes Gewitter zog am Vorabend über das Buchfinkenland. Und pünktlich zum Spaziergang der „555er“ ...

Erster Firmenlauf in Bad Marienberg steht bevor

Was zunächst als kleine Laufveranstaltung für Firmenteams im ländlichen Westerwald geplant war, hat sich ...

Werbung