Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

Für Motorradfahrer gab es keine Rettung

Am Freitag, 18. Juli, gegen 16.43 starb ein Motorradfahrer in der Gemarkung Hübingen noch an der Unfallstelle. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt. Es geschah im Kreuzungsbereich der Kreisstraßen 173 und 166, Details liegen derzeit noch nicht vor. Es wird nachberichtet.

Fotos: Ralf Steube

Hübingen. Tödlicher Verkehrsunfall mit einem Kradfahrer. Um 16.43 Uhr wurde die Polizeidienststelle Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall in der Gemarkung Hübingen, Einmündungsbereich Kreisstraße 173/Kreisstraße 166, in Kenntnis gesetzt.

Nach der Kollision eines Krads mit einem PKW verstarb der Kradfahrer noch an der Unfallstelle, die Sozia wurde schwer verletzt.

Zum Unfallgeschehen gibt es noch keine Angaben der Polizei, es wird nachberichtet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Neuwied, ein Sommermärchen

Das Rheinland-Pfalz-Fest ist eröffnet: Die Ministerpräsidentin hat am Freitagabend (18.7.) den Startschuss ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung geben die Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Kreis Neuwied und ...

Treffpunkt zwischen Marktständen

Zwischen frischem Gemüse und Obst ein Schwätzchen halten oder einen Imbiss einnehmen, gehört inzwischen ...

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Werbung