Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50902 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 |
Politik | Nachricht vom 18.03.2016
Frauen erhalten im Durchschnitt immer noch 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer für gleiche Arbeit. Zurückführen lassen sich die Verdienstunterschiede auf Faktoren wie der Verlauf der Erwerbsbiografien oder die Berufswahl. Aber selbst bei identischer Qualifikation bleibt eine Lohndifferenz zwischen den Geschlechtern von etwa sieben Prozent.
Region | Nachricht vom 17.03.2016
In den ersten sieben Wochen des Jahres hat sich in Rheinland-Pfalz die Zahl der Windpocken-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr um 114 Prozent erhöht. Auch im Westerwaldkreis sind mehr Fälle registriert worden. Während es jetzt 8 gemeldete Erkrankungen gab, waren es im Vorjahr zu dieser Zeit 3 Fälle.
Region | Nachricht vom 17.03.2016
Das Standard- und Latein-Tanzen gehört inzwischen seit vielen Jahren zum festen Programm im Studio up2move. Zahlreiche begeisterte Tänzer tanzen seit vielen Jahren in ihrer Freizeit Standard- und Lateinamerikanische Tänze in der Tanzschule in Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 17.03.2016
Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde Anhausen statt. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe „Mehr Lebensqualität“ gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr rund ums Dorfgemeinschaftshaus Anhausen, veranstaltet.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2016
Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser aus Speyer gastieren in Marienstatt, und unter dem Titel: Osterjubel in Blech" werden faszinierende Musikstücke erklingen.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2016
Das Duo Diagonal spannt den Bogen von smarter Eleganz bis zur durchgedrehten Komik. Mal Glamour-Paar, mal Liebespaar: Auf der Bühne glänzen sie harmonisch, doch hinter der Fassade läuft ein lustvoller Geschlechterkampf.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2016
Die Kulturvereinigung Hadamar bringt einen musikalischen Newcomer aus der Region auf die Bühne. David Fachinger aus Thalheim tritt am Samstag, 9. April, 20 Uhr, mit seiner Band und dem Programm „... und heute Abend“ in der Stadthalle Hadamar auf.
Vereine | Nachricht vom 17.03.2016
Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. Im Theater am Park wird sich am Samstag, 23. April der Vorhang heben und in die zauberhafte Welt des Orients entführen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2016
Nachdem Obst- und Gemüsehändler Bernd Syrek nach über 25 Jahren den Bad Marienberger Dienstagsmarkt aus Altersgründen nicht mehr anfährt und daher auch die Funktion des Marktmeisters nicht mehr ausübt, wurde der Markt neu strukturiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2016
Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. Das Siegel "Beste Autohändler 2016" wurde insgesamt an 1000 Autohändler nach umfangreichen Studien verliehen. Das regionale Unternehmen ist stolz auf die Auszeichnung.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2016
„Zukunft braucht Ausbildung“: Unter diesem Motto stand die bundesweite Woche der Ausbildung, an der sich auch die Agentur für Arbeit Montabaur und die beiden Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn beteiligten. Nun zieht Agenturleiterin Madeleine Seidel eine positive Bilanz.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2016
Vertreter aus rund 100 Kreisverbänden der Wirtschaftsjunioren Deutschland haben auf der Frühjahrsdelegiertenversammlung in Karlsruhe ihre „Politischen Positionen 2016“ diskutiert. Auch Vertreter des heimischen Juniorenkreises Limburg-Weilburg-Diez waren dabei.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff nach Oberlahr. Unter anderem ist Volker Diefes mit seinem neuen Programm "Entartete Gunst" dabei.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Politik und Wahlkampf – so etwas interessiert doch nur Erwachsene - nicht am Raiffeisen-Campus! In einer Lernwerkstatt zum Thema „Wahlzeit am Raiffeisen -Campus" beschäftigten sich die Lernerinnen und Lerner der Orientierungsstufe in vier Themen-Räumen mit grundlegenden Apekten des Themas "Wahlen".
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Die Fastnachtskampagne des Möhnenclub „Klatschmohn“ Nentershausen zum 66. Vereinsjubiläum ist zwar erfolgreich beendet, doch zum Abschluss ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten laden die Möhnen noch zu einem Kabarettabend. Am Freitag, 17. Juni, gastiert aus diesem Grund ab 20 Uhr das Kabarettduo Weibsbilder mit seinem Programm „Botox to go – Bei uns kriegst du dein Fett weg!“ im Bürgerhaus Nentershausen.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Sieben Hobbymaler ließen sich von Künstler Martin Lutz in die Geheimnisse der Aquarell-Malerei einweisen. Der zweitägige Workshop wurde vom Forum Selters veranstaltet und brachte erstaunliche Ergebnisse hervor. Ein Fortführungskurs im nächsten Jahr ist erwünscht.
Politik | Nachricht vom 16.03.2016
Mit Schwung ist der Verbandsgemeinderat (VGR) ins das neue Sitzungsjahr 2016 gestartet. Die Themen reichten vom Tourismus über das Regionalentwicklungskonzept bis hin zur Situation der Flüchtlinge. Auch das Rathaus-Gebäude und ein Lärmaktionsplan waren Gegenstand der Beratungen. Zu Beginn wurde jedoch ein erfolgreicher Sportler geehrt.
Politik | Nachricht vom 16.03.2016
Projekt mit zwei Teilbereichen im Westerwaldkreis erfolgreich: zweistreifiger Neubau der B 54 Ortsumgehung (OU) Waldmühlen und Rennerod; zweistreifiger Neubau der B 414 OU Kirburg, dreistreifiger Neubau OU Nister-Möhrendorf sowie dreistreifiger Neubau der B 255 OU Rothenbach und Langenhahn. – MdB Gabi Weber hätte sich mehr gewünscht.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Schuldbewusst, aber vergeblich versuchte ein bestens bekannter „Kunde“ der Polizei mit einem Kleinkraftrad zu entkommen, weil er weder Führerschein noch Versicherungsschutz vorweisen konnte. Nun wird der Kontakt mit der Polizei anhaltend sein, weil ein Strafverfahren ansteht.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Nicht besonders clever verhielt sich die Beifahrerin, als eine PKW- Fahrerin in einer Polizeikontrolle wegen drogentypischer Ausfallerscheinungen kontrolliert wurde. Als Resultat der Begegnung stellte die Polizei fest, dass zwei Fahrerinnen mit einem PKW unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Beide Damen müssen nun mit Strafverfahren rechnen.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Der Deutsche Alterspreis 2016 sucht in diesem Jahr die besten Ideen zum Thema „Vielfältig Wohnen!“ im und für das Alter. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich, lange selbständig wohnen zu können. Ideen zur Realisierung sind gefragt. Bewerbungen sind bis zum 26. April ausschließlich über das Online-Bewerberportal möglich.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Am Dienstag, den 12. April von 9 Uhr bis 12 Uhr steht das 10. Ökumenische Frauenfrühstück im Ev. Gemeindehaus Gemünden unter dem Thema: "Wenn möglich bitte wenden - Umwege sind auch Wege". Verbindliche Anmeldung bis zum 10. April ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 21. März die Arbeiten zur Sanierung der K 126, Bergstraße in Ransbach- Baumbach anlaufen. Behinderungen und zeitweise Vollsperrung bis Spätsommer werden die Folgen sein.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Land fordert der Evangelische Dienst auf dem Land in Deutschland (EDL). Auf seiner Bundestagung vom 7. bis zum 9. März auf der Ebernburg bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) war unter dem Titel „Fremd im Dorf“ die Zuwanderung von Flüchtlingen in den Dörfern und Kleinstädten das bestimmende Thema.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Der Rhein, die Elbe, auch die Sieg gehören zu den bevorzugten Motiven von Horst Vetter, wenn er zum Pinsel greift. Eine kleine Ausstellung in der Betzdorfer Westerwald Bank zeigt derzeit Ausschnitte seines Schaffens. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem menschlichen Eingriff in die Landschaft.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus einem Nicht-EU-Land muss die bestellte Ware jedoch durch den Zoll. Die neue App „Zoll und Post“ hilft hier die voraussichtlichen Einfuhrabgaben zu berechnen und liefert wichtige Informationen rund um die Einfuhr im internationalen Postverkehr.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Bei Verkehrskontrollen wurden am Montag, 14. März durch die Polizei Montabaur in Niederahr ein rumänischer Schrottsammler samt Fahrzeug sowie in Helferskirchen ein PKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Langweile in den Osterferien? Gibt es nicht! Zumindest nicht für Fußballfans. Denn das Kreisjugendamt bietet in Zusammenarbeit mit den Jugendpflegern von Rennerod und Westerburg am Donnerstag, 24. März, eine Fahrt ins BVB-Stadion, genauer zum „Signal Iduna Park“, Deutschlands größtem Fußball-Stadion, an.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis stand im Mittelpunkt eines historischen Themenabends, zu dem die Stadt Montabaur mit dem Stadtarchiv sowie der ehrenamtlich getragene Arbeitskreis „Historischer Stammtisch“ in die Bürgerhalle eingeladen hatten. Rund 90 Zuhörer waren gekommen, um sich die Vorträge anzuhören, in dem neuen Buch zur Stadtgeschichte zu blättern und den neuen Jubiläumswein zu kosten.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ist ein globales Umweltproblem, das unsere Ozeane bedroht. Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr alleine von Land aus ins Meer – auch über die Flüsse.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Wiesbaden/Hadamar. Am 19. März lädt das Hospiz Hadamar zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können sich Interessierte von 15 bis 17 Uhr die Räumlichkeiten anschauen, Fragen stellen und Informationsmaterial mitnehmen. Der Eintritt ist frei.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2016
Von Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag gestaltet der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn vier ganz unterschiedlich geprägte, festliche Gottesdienste mit. Dabei kommen Werke zu Gehör, die aus mehr als acht Jahrhunderten stammen.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2016
Familientag „Ostern früher“ als offenes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene im malerischen Museumsdorf am Sonntag, den 20. März, von 10 Uhr bis 17 Uhr. Schieferhasen und Holzhäschen können gefertigt werden. Es werden geführte Rundgänge zu den Themen „Ostern früher“ und „Leben und Arbeiten früher“ angeboten.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2016
Lesung am Donnerstag, 14. April um 19.30 Uhr in der Galerie der „hähnelschen buchhandlung“, Wilhelmstraße 21 in 57627 Hachenburg. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 10 Euro. Tanja Weber liest aus "Die Frauen meiner Familie", Gregor Weber liest aus "Stadt der verschwundenen Köche.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2016
21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Zu einem Empfang wurden die jungen Frauen und Männer eingeladen, und jetzt im Wildpark Hotel in Bad Marienberg für ihre Leistungen gewürdigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2016
Feines von Schloss Montabaur ist ab sofort im neuen Shop „SchlossArt“ in der Altstadt von Montabaur erhältlich, der am Montag, 14. März, feierlich eröffnet wurde. Verkauf exzellenter Spitzenweine und attraktiver Schlossartikel in Montabaurs Altstadt.
Politik | Nachricht vom 15.03.2016
Der Stadtrat der Stadt Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Gleichen“ abschließend als Satzung beschlossen. Mit der öffentlichen Bekanntmachung tritt der geänderte Bebauungsplan in Kraft. Die Änderung bewirkt, dass das Grundstück Flur 36, Parzelle 4190/13 insgesamt als Industriegebiet nach gemäß Paragraph 9 Baunutzungsverordnung ausgewiesen wird.
Politik | Nachricht vom 14.03.2016
Im Rahmen der Landtagswahl hatten die Bürger der Verbandsgemeinde Hachenburg noch darüber zu entscheiden, ob der bisherige Verbandsbürgermeister Peter Klöckner für weitere acht Jahre in seinem Amt bleibt.
Politik | Nachricht vom 14.03.2016
Kinder und Kultur waren die Themen der Sitzung des Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschusses der Stadt Hachenburg am 10. März. Die nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses begann mit Beteiligung weiterer, eingeladener Vertreter der Ortsgemeinden Gehlert und Merkelbach in der neu geschaffenen Kindertagesstätte „Lieblingsplatz“.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Anlässlich der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gibt es ein aktuelles Statement des Präsidenten der IHK Koblenz, Manfred Sattler. Neben den Glückwünschen an die gewählten Abgeordneten gibt es den Wunsch nach einer wirtschaftsfreundlichen Politik in der Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Am Samstag, dem 12. März, konnten Schulleiter Dirk Weigand und MSS-Leiter Stefan Buchner 62 Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer akademischen Feier im Forum der Realschule plus ihre Abiturzeugnisse überreichen.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für private Betreiber. Bei der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme wird außerdem der eingesetzte Brennstoff effizienter ausgenutzt und der Ausstoß von Treibhausgasen gesenkt.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Das Engagement von sechzehn Ehrenamtlichen aus den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Bad hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit einer besonderen Ehrung gewürdigt. Dekan Martin Fries und Präses Bernhard Nothdurft überreichten eine Ehrennadel und 15 Ehrenurkunden im Rahmen eines Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Helmut Schmidtgen engagiert sich für Krebspatienten und ihre Familien. Auch wenn der Rosenmontagsumzug in Eschelbach in diesem Jahr abgesagt wurde, hielt Helmut Schmitdgen allen Unwetterwarnungen zum Trotz an seiner traditionellen Benefiz-Tombola fest. Belohnt wurde sein Einsatz nicht nur mit stabiler Witterung, sondern auch mit einem stolzen Erlös in Höhe von 1.761,21 Euro.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Bereits zum 9. Mal finden die Azubi- und Studientage, die Messe für Bildung und Karriere, am 15. und 16. April, in der Conlog Arena in Koblenz statt. Die Messe öffnet ihre Pforten freitags von 9 bis 15 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr. Über 200 Ausbildungsberufe und 300 Studiengänge werden in diesem Jahr von rund 110 Ausstellern präsentiert.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Am Sonntagmorgen, 30. August hebelten bisher unbekannte Täter gegen 4 Uhr die Seiteneingangstür einer Spielhalle in der Christian-Heibel-Straße Wirges auf. Anschließend wurden mehrere Spielautomaten aufgebrochen und ein Tresor gewaltsam aus der Verankerung gerissen. Die Täter erbeuteten mehrere Tausend Euro.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Der Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald hat einiges für den Feuerwehrnachwuchs auf den Terminplan gestellt. Die Veranstaltung, die schon in der Vergangenheit immer die meisten Teilnehmer hatte, fand nun in der Realschulturnhalle an zwei Tagen statt.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Unter dem Motto „Selters malt“ feiert Selters am 4. September sein fünftes Stadtfest. Das hat ein Vorbereitungskreis nun festgelegt. „Das Motto wollen wir dabei ganz weit fassen“, erklärt Stadtbürgermeister Rolf Jung, „uns geht es darum, Raum für Kreativität zu schaffen und das in Gemeinschaft erleben zu können“.
Region | Nachricht vom 14.03.2016
Ab Mai wird es im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstr./Judengasse) wieder ein ehrenamtlich organisiertes Sonntagscafé geben. Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, immer am 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen zu genießen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2016
Das bekannte Unternehmen Bettenrid feiert gleich zwei runde Geburtstage. Zum einen wird das Stammhaus in München 100 Jahre alt. In Frankfurt unterhält die Firma seit 25 Jahren eine Filiale. In Frankfurt feierte die Filiale nun mit weit über 200 geladenen Damen eine Ladies Night.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2016
Psalmen und Lieder – mit diesen in der evangelischen Kirche seit Jahrhunderten speziell gepflegten Kunstformen setzte sich Frechblech als das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters in seinem diesjährigen Passionskonzert in der charmanten Pauluskirche in der Wäller Kreisstadt auseinander.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2016
Das Bläserensemble „Dom zu Speyer“ wird am Ostermontag, 28. März, ab 17 Uhr unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori unter dem Motto „Osterjubel in Blech“ in der Abteikirche konzertieren. Im Wechsel mit Domorganist Markus Eichenlaub, der auch solistisch an der großen Rieger-Orgel zu hören sein wird, werden festliche Werke von Gabrieli, Hassler, Bach, Telemann, Händel, Strauss, Peeters und anderen erklingen.
Sport | Nachricht vom 14.03.2016
Nach durchwachsener Vorbereitung und völlig verkorkstem Start mit der 2:8 Niederlage in Siersahn stand am Sonntag, den 13. März für die SG Wienau/Marienhausen das zweite Spiel im Jahr 2016 auf dem Plan. In Maischeid ging es gegen den SV Staudt.
Sport | Nachricht vom 14.03.2016
Stille. Dort, wo zwei Stunden zuvor noch ohrenbetäubender Lärm war. Enttäuschung. Und auch ein wenig Ratlosigkeit. Was war passiert? So wirklich glauben konnten das eigentlich weder Fans noch Spieler, was sie da gerade erlebt hatten: Mit dem ersten Wechsel, noch keine Minute war gespielt, hatte Brian Gibbons seinen EHC Neuwied im zweiten Play-off-Spiel gegen die Hannover Indians in Führung gebracht. Die Halle tobte.
Sport | Nachricht vom 13.03.2016
Ersatzgeschwächt, wegen der krankheitsbedingten Ausfälle von Daniel Krumm und Martin Twesten, sowie den Sperren von Edon Muliqui und Mansoor Rahimi bestritt die JSG Rengsdorf ihr Heimspiel gegen die JSG Hundsangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2016
Auch ohne Ostereier-Aktion war das Programm des Hachenburger Werberings geeignet, Schaulustige anzulocken. Die Messeneuheiten auf vier Rädern der einheimischen Autohändler aus der Region fanden ein interessiertes Publikum.
Politik | Nachricht vom 13.03.2016
Die Landtagswahl am Sonntag, den 13. März war mit Spannung erwartet worden. So auch im Westerwaldkreis. Hier gibt es vier Wahlkreise, 1, 5, 6 und 10. Die Wahlkreise 1 und 10 sind keine reinen Wahlkreise des Westerwaldkreises, sondern kreisübergreifend. 14 Parteien stehen zur Wahl. Wir berichten ab sofort den ganzen Abend.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
Die pegidanahe Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte zur Demonstration in Daaden aufgerufen. Eine Gegendemonstration war diesmal nicht angemeldet. Laut AfD-Mitglied Thorsten Frank würden viele anwesende Polizisten mit ihnen sympathisieren. Dies wurde von den anwesenden Pressesprechern der Polizei zurückgewiesen.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
Vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10. auf 11. März) wurde von dem Hof eines Autohauses im Stadtteil Eichenstruth ein Gebrauchtwagen entwendet. Dabei handelt es sich um einen im April 2015 erstmalig zugelassenen TOYOTA Auris mit platin-silberner Lackierung im Verkaufswert von 17.200 Euro.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
Geringer Sachschaden entstand in Hachenburg entweder durch einen Verkehrsunfall oder durch Vandalismus. Eine Beetbegrenzung mit Plastikpalisaden wurde beschädigt. Um den oder die Verursacher ermitteln zu können, sucht die Polizei Zeugen.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
Zu einer Anzeige wegen Körperverletzung kam es nach Streitigkeiten in einer Diskothek in Norken. Der oder die Täter konnten unerkannt flüchten, daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Zeugen können ihre Hinweise an die Polizei Hachenburg telefonisch unter der 02662/95580 oder schriftlich per Post oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de melden.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
Ein spektakulärer Verkehrsunfall in Hattert, bei dem der alkoholisierte Fahrer unverletzt blieb, meldet die Polizei Hachenburg. Nur durch schnelles Eingreifen der Anwohner konnte der Mann schnell aus dem Fahrzeug befreit werden, das Feuer gefangen hatte.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
In der Zeit vom 11. März bis 13. März hatte die Polizeiinspektion Westerburg insgesamt 14 Verkehrsunfälle von einfachen Blechschäden bis zu Unfällen mit Personenschaden aufzunehmen. Zu einigen Fällen werden Zeugen gesucht. Die Polizei nimmt Hinweise unter der (02663) 98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de entgegen.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
Die Auswertung der Unfallstatistik für das Jahr 2015 ist für die Polizei Motivation, steigenden und stagnierenden Fallzahlen aktiv entgegen zu wirken. Positiven Einfluss soll das regionale Präventionsprogramm (Projekt 25), welches durch die Polizei im Westerwaldkreis im Jahre 2009 entwickelt und permanent weiterentwickelt und gelebt wird, haben.
Region | Nachricht vom 13.03.2016
Eine Woche lang war die gesamte Gutenberg-Grundschule Dierdorf im Zirkus-Fieber. Förderverein, Elternschaft, Lehrerkollegium, Hausmeister und Schülerschaft halfen eifrig mit, dass das große Projekt funktionierte. In drei ausverkauften öffentlichen Aufführungen bewunderten Hunderte von Besuchern die artistischen Leistungen der Kinder und der Zirkusfamilie Rondel.
Region | Nachricht vom 12.03.2016
Die über 200 Delegierten die sich zum Kreisfeuerwehrverbandstag in der Sporthalle von Herschbach einfanden, mussten den Geschäftsbericht zur Kenntnis nehmen, verdiente Kameraden ehren und einen neuen Vorstand wählen. Es gab ein eindeutiges Votum für den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Bernd Dillbahner.
Sport | Nachricht vom 12.03.2016
Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein bisschen blöd aussehen. Während der EHC Neuwied für das Gastspiel bei den Hannover Indians eine zusätzliche Schippe Körperspiel draufgelegt hatte im Vergleich zur Hauptrunde, hatten die Gastgeber am heimischen Pferdeturm eher den Ansatz gewählt, es nur über das spielerische Element zu lösen.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2016
Das kleine Oberelbert ist in puncto Kabarett ganz groß. Die jährliche Kabarettnacht beschert der Stelzenbachhalle regelmäßig zwei ausverkaufte Vorstellungen. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor präsentiert in diesem Jahr drei bekannte Bühnengrößen: an beiden Abenden die Couplet-AG, dazu freitags, 11. März Routinier Thomas Freitag und samstags Finanz-Kabarettist Chin Meyer.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2016
Der Montabaurer Chor „WIR“ lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins GdM in die Katholische Kirche Johannes der Täufer nach Montabaur – Horressen ein. Das Konzert findet statt am Sonntag, dem 20.März um 16 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2016
Ein gelbes und ein blaues Kissen - hier allerdings nicht auf dem Sofa, sondern als Gemälde über dem Sofa. Anzuschauen sind diese beiden Acrylbilder im Eingangsbereich des Evangelischen Krankenhauses in Selters, als Teil der neuen Bilderausstellung. Abstrahierte Acrylgemälde, die aber noch erkennbar Bezug nehmen auf Dinge oder Personen werden überwiegend gezeigt.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2016
Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein komplettes Programm einzuüben. Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Wechsel und Ausfälle wurde das Ziel erreicht. Die Freitagnachmittags-Show war ausverkauft. Für die beiden Vorstellungen am Samstag, 12. März sind noch Karten zu haben.
Sport | Nachricht vom 11.03.2016
Bei den diesjährigen Meisterschaften des Schwimmbezirks Neuwied/Westerwald, welche in Bad Neuenahr ausgetragen wurden, konnten die Schwimmer des SC Selters zahlreiches Edelmetall sammeln. Insgesamt gab es 14-mal Gold, 24-mal Silber und zehnmal Bronze. Neben den Medaillen belohnten sich die Aktiven zudem noch mit zahlreichen neuen Bestzeiten.
Vereine | Nachricht vom 11.03.2016
Strahlender Sonnenschein begrüßte die Wanderer, die sich am Tenniscenter trafen, um gemeinsam nach Nistertal zu wandern. Obwohl bekannt, waren alle vom tollen Panoramablick oberhalb von Nistertal begeistert. Ohne große Anstrengung ging es bergab und schon war das Ziel, die Brennerei, erreicht.
Region | Nachricht vom 11.03.2016
Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im pädagogischen Konzept der Kitas verankert. Darauf verständigten sich das Kinder- und Jugendministerium und die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) gemeinsam mit den Kita-Trägern und dem Landeselternausschuss.
Region | Nachricht vom 11.03.2016
Infos und Begegnungen zum Thema „Von der Wiege bis zur Bahre“ an sechs Stationen. Das Forum Soziale Gerechtigkeit besucht an dem Tag soziale Einrichtungen die den Menschen von der Kindheit bis zum Lebensende begleiten.
Region | Nachricht vom 11.03.2016
Durch die Polizeidirektion Montabaur werden der Westerwaldkreis sowie Teile des Rhein-Lahn-Kreises betreut. Die nachfolgenden Zahlen beziehen sich ausschließlich auf den Westerwaldkreis, wobei die Zahlen des Vorjahres in Klammern angegeben sind. Die Gesamtunfallzahlen stiegen im vergangenen Jahr im Westerwaldkreis um 495 (plus 8,3 Prozent) auf 6428 (5933) Verkehrsunfälle an. Eine Zunahme an Verkehrsunfällen war auch landesweit (plus 6 Prozent) festzustellen.
Region | Nachricht vom 11.03.2016
Am Donnerstagvormittag, den 11. März kam es in der Stadt Hachenburg zu einem Verkehrsunfall. Hierbei gab es bei einem unfallbeteiligten PKW Totalschaden. Eine Person musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Region | Nachricht vom 11.03.2016
"Die atomare Bedrohung geht weiter, denn grenznahe, marode Pannen-Atomkraftwerke in Belgien und Frankreich bedrohen ganz Rheinland-Pfalz." Mit diesen drastischen Worten empfing die grüne Ministerin Ulrike Höfken die zahlreichen Besucher des Infostandes am Alten Markt in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 10.03.2016
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat Trainer und Flüchtlingswerker, die Jugendlichen bei einer beruflichen Ausbildung im Handwerk zur Seite stehen. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke überreichte im Rahmen der Woche der Ausbildung einen Förderbescheid.
Region | Nachricht vom 10.03.2016
Das Projekt "Starke Schule" ist eine Kooperation der gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb ist gestartet.
Region | Nachricht vom 10.03.2016
Der 10. März ist Gedenktag an den gewaltlosen Aufstand der Tibeter, der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen hatte zum Autokorso durch den Westerwald aufgerufen. Start war in Hamm/Sieg, wo die Teilnehmenden von Bürgermeister Rainer Buttstedt offiziell empfangen wurden. Wissen, Betzdorf, Hachenburg und Altenkirchen waren weitere Stationen.
Region | Nachricht vom 10.03.2016
Der LBM Diez teilt mit, dass von Montag, den 21. März bis Mittwoch, den 23. März Baugrunderkundungsmaßnahmen am Brückenbauwerk über die Nister K 56 zwischen Höhn und Großseifen durchgeführt werden.
Region | Nachricht vom 10.03.2016
Besonders kreative und frühlingshafte Workshops bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ im April an. Direkt nach den Osterferien können hier Kinder im Alter ab 7 Jahren an vielen verschiedenen Workshops teilnehmen. Frühlingssschmuck gestalten, „Finger Tips“, Manga-Zeichnen und Specksteinwerkstatt sind im Angebot.
Region | Nachricht vom 10.03.2016
In der Zeit von Dienstag, 8. März, 15 Uhr bis Mittwoch, 9. März, 7 Uhr ereignete sich in Müschenbach, Schulstraße, an der Grundschule ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein Metallpfosten und eine Hecke wurden beschädigt. Gesucht wird nach einem blauen Fahrzeug und Zeugen des Vorfalls.
Vereine | Nachricht vom 10.03.2016
Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten von uns wohl mit einem sicheren „Na klar!“ antworten. Aber ist das wirklich so? Auf den ersten Blick mag das ja noch stimmen. Aber wie sieht es im Detail aus? In seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) für Donnerstag, den 17. März um 19 Uhr ein.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2016
Die zwölf ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich, dass das Angebot der Bücherei gut genutzt wird. Sie haben rund 1400 Stunden für die unterschiedlichsten Aufgaben wie Ausleihe, Recherche neuer Medien, Bestandsaufbau und -Pflege, Medienvermittlung, Teamtreffen, Seminare, Veranstaltungen, Pflege der Homepage und Erstellen von Pressemitteilungen benötigt.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2016
Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten Künstlerinnen und Künstlern in der Stadthalle Haus Mons Tabor: Comedy mit Mirja Boes, Kinderveranstaltungen „Die Wilden Kerle“ und Der kleine Rabe Socke, Eröffnungskonzert der RheinVokal Festivalsaison 2016 sowie ein „KASALLA“- Konzert.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2016
Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die Band ist dann gerade fünf Jahre alt. Einheizer für die Kölschband sind die sechs einheimischen Musiker der Westerwälder Band „Klangfabrik“.
Politik | Nachricht vom 10.03.2016
Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB reagiert auf die Pressemeldung der Jusos im Westerwaldkreis, die die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer als „homophob“ und daher als „nicht willkommene“ Besucherin bezeichneten. Nink fordert nun eine Reaktion des SPD-Kreisvorsitzenden Hendrik Hering.
Politik | Nachricht vom 09.03.2016
Um Politik und Öffentlichkeit kurz vor den Landtagswahlen das drängende Thema Straßenausbau in Erinnerung zu rufen, haben Vertreter der Verkehrskampagne „Anschluss Zukunft“ aus dem Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis heute in Mainz in der Nähe des Landtags ein großes Plakat angebracht.
Region | Nachricht vom 09.03.2016
Die Westerwald Bank hatte zur Finissage der Stefan Hausmann-Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ geladen. Rund 150 Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend, bei der der KÜnstler selbst auch für die musikalische Begleitung mitverantwortlich zeichnete.
Region | Nachricht vom 09.03.2016
Kindersegen gab es reichlich im Wild-Freizeitpark-Westerwald im letzten Jahr: kleine Ziegen, Vierhornschaf-Babys, acht Mufflon-Junge, ein Wisent-Baby, zudem Hühner- und Gänseküken. Der Saisonbeginn für die Menschenkinder in der wildromatischen Landschaft im Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach startet in diesem Jahr am 20. März, einem Sonntag.
Region | Nachricht vom 09.03.2016
Es klappt. Im Oktober 2015 wurden die neuen Ampelanlagen in der Innenstadt von Montabaur in Betrieb genommen. Wer mit einer Geschwindigkeit von 30 bis 40 Stundekilometern fährt, kann auf der grünen Welle durch die Innenstadt fahren ohne anhalten zu müssen. Auf der Hauptachse zwischen Bahnhofstraße und Peterstorstraße werden dabei vier Ampelkreuzungen und zwei Fußgängerampeln passiert, die alle aufeinander abgestimmt sind.
Region | Nachricht vom 09.03.2016
Nach fast fünf Jahren steht sie wieder im Talar vor einer Gemeinde: Ursula Jakob ist in ihren Dienst als Pfarrerin in Montabaur eingeführt worden. Dort betreut sie künftig die dritte Pfarrstelle der evangelischen Kirchengemeinde – und viele kamen zum Einführungsgottesdienst, um ihr für diesen Neuanfang Gottes Segen mit auf den Weg zu geben.
Region | Nachricht vom 09.03.2016
100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses in 2009 gesteckte Ziel wird er mit dem Wiederaufbau der Chandeshwori Primary School in Nepal nach einem Jahrhunderterdbeben bereits in diesem Jahr erreichen. Reiner Meutsch ist es wichtig, dort zu helfen, wo die Not am größten ist.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2016
Uli Masuth verkündet kommenden Samstag, 12. März um 20 Uhr „Die gute Nachricht“ in der Hachenburger Stadthalle. Der Titel mag verwundern, erwartet man von einem Kabarettisten ja wirklich alles, nur nicht „Die gute Nachricht“. Was ist eine „gute Nachricht“ und für wen? Und wenn es denn welche gibt, kann man mit „Der guten Nachricht“ Menschen zum Lachen bringen?
Vereine | Nachricht vom 09.03.2016
Die Naturschutzinitiative erwartet von einer künftigen Landesregierung den sofortigen Ausbaustopp für Windenergie. Natur- und Landschaftsschutz sowie der Schutz der ländlichen Bevölkerung müssen bei der Windenergie wieder zur obersten Maxime werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2016
Chancen für Betriebe und schwächere Bewerber. Neues Projekt der Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt Jugendliche noch intensiver. Zielgruppe sind lernbeeinträchtigte oder sozial benachteiligte junge Menschen. Ausbildung trägt Fachkräftebedarf Rechnung. Akzeptanz des Projekts steigt und trägt Früchte.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2016
Die fortschreitende Digitalisierung stellt die Tourismuswirtschaft bundesweit vor immer neue Herausforderungen. Heute bestimmen Gäste losgelöst von Öffnungszeiten, wann, wo und wie Reisen, Unterkünfte und Freizeitaktivitäten gebucht werden. Dabei erwartet der anspruchsvolle Gast einen permanenten Dialog – über alle Kanäle hinweg.