Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Bündnis fordert Aufstehen gegen Rassismus

Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die Grünen Hachenburg, die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof (Grüne) sowie Wekiss (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) stellen sich am Donnerstag, den 14. April um 18.30 Uhr, auf der östlichen Bismarckstraße in Bad Marienberg Rechtsradikalen und Rassist*innen entgegen.

Logo der Jusos.

Bad Marienberg. Das Bündnis fordert die Solidarität und Beteiligung von weiteren Gruppen, Vereinen und Verbänden sowie der Einwohner*innen, um den rechten Umtrieben ein klares und unmissverständliches Zeichen zu geben: Bad Marienberg und der Westerwald lassen sich nicht einschüchtern und stehen auf gegen Rassismus und rechtes Gedankengut!

Für Donnerstag haben Rechtsradikale und Rassist*innen zu einer Demonstration auf dem Marktplatz in Bad Marienberg mobilisiert. Diese Veranstaltung steht im Kontext vergangener Aufmärsche im Westerwald, um in Zusammenhang mit den ankommenden Menschen aus Kriegsgebieten Stimmung und Hass gegen Ausländer*innen und Flüchtlinge zu schüren. Bisher ist es dabei verschiedenen Bündnissen in der Vergangenheit gelungen den rechten Parolen eine starke Antwort entgegen zu setzen. Auch die Gegendemo in Bad Marienberg ist deswegen wichtig, um den Rechtsradikalen keine Bühne zu bieten und friedlichen Protest zu leisten.

„Ein starkes und geschlossenes Auftreten der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung hilft Aufmärsche von Rassist*innen auch in der Zukunft klein zu halten oder sogar zu verhindern.“ so Sebastian Stendebach, Sprecher Jusos Westerwald, die auch die Demo anmeldeten. Im Zusammenhang mit der Demo soll an dieser Stelle auch an einen Fall in Alpenrod erinnert werden, wo ein betrunkener Rechtsradikaler eine türkischstämmige Familie angegangen ist. Denn rechtsradikale Tendenzen werden nicht nur von anreisenden Krawallmacher*innen betrieben, sondern sind in Dörfern des Westerwaldes zugegen. Dafür gilt es die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und den Kampf gegen Rechts auf eine breite Basis zu stellen.



Das Bündnis fordert daher möglichst viele Einwohner*innen aus Bad Marienberg, aus der Umgebung und dem Westerwald auf an der Demo teilzunehmen und gemeinsam wieder ein starkes Zeichen zu setzen und sich quer zu stellen für ein tolerantes und offenes Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Spinning-Kurse mit Marcel Wüst

Rennrad-Profi Marcel Wüst betreut Radsportinteressierte im Mai bei drei Spinning-Kursen. Etwa 80 Minuten ...

Städtischer Friedhof Montabaur soll umgestaltet werden

Ein Friedhof kann mehr sein als ein Friedhof. Dieser Gedanke steht über einem Projekt, das die Stadt ...

Hüttenfest und Wandertreffpunkt des MGV "Apollonia" Simmern

Der MGV Apollonia Simmern veranstaltet am 1. Mai sein diesjähriges Maifest an der idyllisch gelegenen ...

Frühlingskonzert in Westerburg mit reichlich Beifall bedacht

Die Stadtkapelle Westerburg und das Blasorchester Meudt unterhielten mit schönen Melodien. Das traditionelle ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Abteilungsübergreifende Behandlung im Alter

Ärzte des DRK Krankenhauses informierten über Aspekte der Frakturbehandlung und Sturzvermeidung. Osteoporose ...

Werbung