Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Alkoholisierte und äußerst renitente PKW-Fahrerin

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende mit einer alkoholisierten und äußerst aggressiven Autofahrerin zu kämpfen. Am Sonntag, 3. April gegen 4.55 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen vor ihm fahrenden PKW, welcher auf der Kreisstraße 21 in Richtung Streithausen erheblich in „Schlangenlinien“ geführt wurde.

Symbolfoto WW-Kurier.

Luckenbach. Der von einer Frau benutzte PKW kollidierte dann in der Ortsmitte von Streithausen mit einem Betonpfeiler, wodurch die rechte Fahrzeugseite des PKW beschädigt wurde. Ungeachtet dessen setzte die Fahrzeugführerin ihre Fahrt in Richtung Atzelgift und anschließend nach Luckenbach fort.

Von den zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten konnte die Fahrerin dann an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Hierbei stand die aggressive 30-jährige Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinwirkung. Weiterhin wurde festgestellt, dass die 30-jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Da die aggressive Fahrzeugführerin den Anweisungen der eingesetzten Beamten nicht folgte und diese auch fortwährend beleidigte, mussten ihr Handfesseln angelegt werden. Während der anschließenden Blutprobenentnahme leistete sie erheblichen Widerstand, welcher jedoch erfolglos war.



Wegen den festgestellten Verstößen wurden mehrere Strafverfahren gegen die Frau eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Renitente hilflose Person in Hachenburg

Sehr undankbar zeigte sich ein junger Mann gegenüber seinen Rettern: Am Sonntag, 3. April gegen 0.50 ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Frühlingskonzerte in Westerburg und Meudt

Stadtkapelle Westerburg und Blasorchester Meudt unterhalten mit schönen Melodien. Das traditionelle Frühlingskonzert ...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Am Sonntag, 3. April um 18.19 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Heimborn, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, ...

Museum Koenig zeigt "Tentures des Indes"

Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn ...

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Werbung