Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Kirmes in Görgeshausen mit Baumaufstellen gestartet

Schon zum Kirmesbaumstellen fanden sich bei strahlendem Sonnenschein sehr viele Besucherinnen und Besucher auf dem Kirmesplatz vor der Löwensteinhalle ein, um bei dem bunten Treiben dabei zu sein. Am Sonntag und Montag wird mit Musik, Kirmesumzug und Bier weiter gefeiert.

Schmücken des Kirmesbaums. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Görgeshausen. Beim Baumstellen mit dabei war auch der älteste Bürger von Görgeshausen, der 91-jährige Emil Reusch, der sich noch gut an den ersten Kirmesbaum erinnert, der 1950 unweit des derzeitigen Kirmesbaumplatzes aufgestellt wurde. Der Kirmesbaum 1950, der erste nach dem Krieg, war am Rand des Brunnens aufgestellt worden. „Damals hatte der Baum eine Höhe von 32 Metern und wir hatten keine Kettensägen um den aus den Wald zu holen“ erinnerte sich Emil Reusch. Auch daran, dass die Kirmesburschen damals nur fünf Mark Kirmesgeld hatten „bei einem Bierpreis von 30 Pfennig“.

Es hat sich einiges geändert in den 66 Jahren. So wird das Kirmesgeld bei einigen Kirmesgästen etwas höher liegen und auch die Preise für das Bier haben sich nach oben bewegt. Weniger geworden ist dagegen die Länge des Baums, die in diesem Jahr bei 25 Metern liegt. Immer so lang, dass wieder die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mit Ausrüstung und mit Manpower helfen mussten. Große Hilfe kam auch von den vielen männlichen Mitgliedern der verschiedenen Kirmesgesellschaften und von Seiten der weiblichen Helferinnen.



Als dann der Baum letztendlich stand, ging es an das erste Festbier und am späten Nachmittag zum feierlichen Hochamt. Der erste Tag stand im Zeichen von Livemusik in der Löwensteinhalle. Am Sonntag spielen die Musiker der „Musikalischen Löwen“ aus Nentershausen, die nach dem Kirmesumzug der Kirmesgesellschaft durch das Dorf ein kleines Platzkonzert spielen. Am Montag wird ab 11 Uhr der Frühschoppen den letzten Kirmestag einläuten. Dazu gibt es Partyhits. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Blumen haben ihre Wirkung noch nie verfehlt

Verschiedene Blumen in allen Farben zusammen zum Strauß gebunden, regen jeden Betrachter zum Nachdenken ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Westerburg

Am Samstag, 9. April wurde in Salz ein Verkehrsunfall mit Flucht gemeldet. Am 10. April wurde ein volltrunkener ...

Warum Julia Klöckner die Wahl verlor

Die SPD, Ortsverein Stelzenbach, lädt ein zum „Roten Talk im grünen Baum“ mit Politik- und Kommunikationsberater ...

Comedy mit der männerkritischen Mirja Boes

Comedian Mirja Boes und die Band Honkey Donkeys füllten die Montabaurer Mons-Tabor-Stadthalle am Samstagabend, ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige ...

Werbung