Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Bei Golfturnier steht Gemeinschaft im Vordergrund

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez laden für Samstag, 14. Mai, zu ihrer Golftrophy 2016 – einer neuen Auflage ihres traditionellen Turniers im Golfclub Westerwald. Dieses Turnier ist ein besonderes, denn es wird ein sogenanntes „Scramble-Turnier“. Zwei Teams mit jeweils zwei Spielern treten dabei gegeneinander an.

Golfplatz bei Dreifelden. Foto: Veranstalter.

Dreifelden. Die Mitglieder schlagen beide am Tee ab und entscheiden dann gemeinsam, welchen Ball sie auswählen, um von diesem Punkt aus weiterzuspielen. In dieser Art wird auf dem Golfplatz bei Dreifelden dann gespielt, bis der Ball eingelocht ist. Beginn ist um 13 Uhr.

Die Gastgeber haben diesen Modus gewählt, um ein interessantes und kommunikatives Turnier zu spielen, bei dem die Gemeinschaft und das Netzwerken im Vordergrund stehen. „Das sind schließlich Werte, die uns Wirtschaftsjunioren besonders wichtig sind“, erklärt Stephan Schmidt. Gemeinsam mit WJ-Präsident Matthias Kuch organisiert er das Turnier federführend.

Eine Anmeldung zu dem Turnier ist bis zum 7. Mai möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 72 Golfer begrenzt. Am Abend laden die Wirtschaftsjunioren alle Teilnehmer und ihre Begleitperson in das Clubhaus des Golfclubs Westerwald zum Abendessen ein. Parallel zum Turnier bieten die WJ für Neueinsteiger und Begleitpersonen von Turnierteilnehmern einen dreistündigen Schnupperkurs mit einem Golflehrer an.



Besonders dankbar sind die jungen Unternehmer und Führungskräften den Sponsoren, die das Turnier unterstützen.

Die Startgebühr zum Turnier beträgt 60 Euro pro Person, Mitglieder des Golfclubs Westerwald zahlen 25 Euro. Die Begleitperson, die nicht am Turnier teilnimmt, ist Gast der Wirtschaftsjunioren Golftrophy. Der Schnupperkurs dauert etwa drei Stunden, die Teilnahme kostet 20 Euro. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail an info@wj-limburg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


55555. Blutspenderin in Westerburg geehrt

Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Westerburg suchte sich eine besondere Zahl aus, um eine verdiente ...

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. ...

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen

Bei Verkehrskontrollen fielen Polizeibeamten drei Kleinkraftradfahrer auf, die keine gültige Fahrerlaubnis ...

Vater und Sohn unter Drogeneinwirkung gefahren

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Nachdem die Polizei einen unter Betäubungsmitteln stehenden Fahrer ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Werbung