Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Jugend+Gottesdienst „iCross“

„Don’t stop – Gib nicht auf!“ war das Motto des Jugend+Gottesdienstes „iCross“ am Sonntag, den 3. April. Rund 200 junge Leute aus dem ganzen Westerwald feierten in der Stadthalle von Bad Marienberg miteinander Gottesdienst. Von rockigen Hymnen bis ruhigen und sehr emotionalen Lobpreisliedern reichte das musikalische Spektrum der Band.

Jugend+Gottesdienst „iCross“. Foto: Veranstalter.

Bad Marienberg. In einem witzigen und zugleich tiefgründigen Theaterstück wurde in das Thema des Abends eingeführt und der Gastprediger Cherubel Hailom von Campus für Christus führte es weiter aus: Die meisten Menschen haben einen Traum für ihr Leben, trauen sich aber nicht, ihn auszuleben. Gott ermutigt uns immer wieder, ganz so zu leben, wie er uns geschaffen hat, und hilft uns dabei, unsere Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Viele Besucher entschieden sich an diesem Abend, einen Neuanfang in ihrem Leben zu wagen. Zum Abschluss des Abends erwartete die Besucher ein großes Buffet mit leckeren Häppchen in netter Gesellschaft.

Der iCross wird seit 2013 zweimal im Jahr von der evangelischen Allianz Bad Marienberg organisiert. Christen aus verschiedensten Gemeinden, Kirchen und CVJM erarbeiten in monatelanger Vorbereitung einen modernen Gottesdienst, der besonders junge Erwachsene und Jugendliche anspricht.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


BI Wildenburger Land will Gemeinsamkeit

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land sieht die Gesamtheit der Region und nicht so sehr die Landesgrenzen. ...

Dreißig Jahre Pfarrer in Liebenscheid und Rabenscheid

Fast keine Maus passte mehr in die Evangelische Kirche in Liebenscheid beim Festgottesdienst für Pfarrer ...

Sperrung Eschelbacher Straße am 23. April

Am Samstag, dem 23. April 2016, wird die Eschelbacher Straße in Montabaur von 6 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr ...

Bad Marienberger Wanderer erkundeten Burg Rotenhain

Am Sonntag, 10. April waren die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. wieder einmal unterwegs. ...

Wasser als Lebensquell verstehen und es entsprechend schützen

Gehen wir schonend mit den Ressourcen der wertvollsten aller Rohstoffe um? Der Quell alles Lebens wird ...

Warum Julia Klöckner die Wahl verlor

Die SPD, Ortsverein Stelzenbach, lädt ein zum „Roten Talk im grünen Baum“ mit Politik- und Kommunikationsberater ...

Werbung