Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Das A und O der Säuglingsernährung

Wenn ein Baby auf die Welt kommt, haben Eltern viele Fragen: Stillen ja – aber wie lange? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gegeben werden? Selberkochen oder Fertignahrung – was ist besser? In einem Vortrag am Donnerstag, den 12. Mai von 10:15 bis 12:15 Uhr, informiert Rita Rausch von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zum Thema Säuglingsernährung.

Logo der Verbraucherzentrale.

Hachenburg. „Der richtige Speiseplan im ersten Lebensjahr fördert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden der Kleinen, sondern beugt auch Allergien vor“, erklärt die Ernährungsexpertin. Rauch gibt ausführliche und praxisnahe Tipps, wie Eltern von der Milch- zur Breimahlzeit und schließlich zur Familienkost umstellen können. Dieser Ernährungsfahrplan berücksichtigt auch die neuen wissenschaftlichen Empfehlungen, um allergischen Erkrankungen vorzubeugen.

Schwangere, Eltern und weitere Interessierte sind eingeladen, sich rund um das Thema Babykost zu informieren. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung, Großer Sitzungssaal statt. Babys dürfen gerne mitgebracht werden.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 0261/12727 oder per E-Mail an hachenburg@vz-rlp.de Die Teilnahme kostet 2,50 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kleeblattwanderung mit Eröffnung der „Limbacher Runden“

Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr veranstaltet der Kultur- und Verkehrsverein im Wander- ...

Sammeln, schnippeln, kleben - mit Kunst neue Welten entdecken

Zum Saisonstart war die Stimmung der Renneroder Kunstgemeinde in Sims Werkstatt am Eröffnungsabend der ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Pflege hautnah kennengelernt

Die Berufswahl gehört wohl zu einer der wichtigsten Entscheidungen des Lebens. Daher ist es vorteilhaft, ...

Wärmepumpen im Altbau sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb ...

Werbung