Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige Lähmungen, Sensibilitätsstörungen, halbseitiger Gesichtsfeldausfall oder Schwindel mit Fallneigung sein. Meist ist der Verschluss einer Hirnarterie durch ein Blutgerinnsel („Thrombus“) die Ursache.

Dr. Benjamin Bereznai. Foto: Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Altenkirchen. Dauerhafte Funktionsstörungen können oft vermieden werden, wenn das Blutgerinnsel rechtzeitig aufgelöst wird. Bereits beim ersten Verdacht muss der Patient umgehend in ein Krankenhaus mit einer Schlaganfalleinheit (Stroke Unit)gebracht werden. Das Evangelische Krankenhaus in Selters verfügt über eine solche Spezialeinheit. Patienten werden vor Ort von Fachärzten, spezialisiertem Pflegepersonal und einem Therapeutenteam behandelt.

Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologie, referiert über moderne Behandlungsmöglichkeiten in der „Stroke Unit“ am Mittwoch, 27. April ab 18:30 Uhr im „Hörsaal“ der Ev. Landjugendakademie in 57610 Altenkirchen, Dieperzbergweg 13-17. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Vortrag ist kostenlos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kabarett: Von der Lust am Gelingen

Der volle Titel des Kabarettvortrags lautet: „Von der Lust am Gelingen – Warum inklusive Einrichtungen ...

Mann Naturenergie startet mit Innovation in die Outdoor-Saison

Mit einer Revolution startet das Langenbacher Unternehmen Mann Naturenergie in die Outdoor- und Campingsaison ...

Neues Webportal für Flüchtlingsarbeit gestartet

Der Westerwaldkreis unterstützt das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsarbeit zusätzlich durch ...

Spirituelles Festival „Frühlingserwachen“

Vorwort der Veranstalter: Auf der Suche nach mehr Tiefe und Achtsamkeit im Leben, nach Atempausen, Sinn ...

CDU-Landtagsfraktion fordert Gesamtkonzept

In einer Stellungnahme kritisieren der integrationspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Adolf ...

AfA Stegskopf im "Stand-by"-Betrieb: Niemand soll entlassen werden

Flüchtlingshilfe gelingt nur gemeinsam: Das Land findet Lösungen mit Beschäftigten und Vertragspartnern ...

Werbung