Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth hat einen von 50 Kleinwagen des Models Opel Adam gewonnen. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region.

Gratulation zum Auto-Gewinn: (von links) Kundenbetreuerin Nicole Schmitz von der Westerwald Bank in Altenkirchen, Marktbereichsleiterin Sandra Vohl und Gewinnerin Ute Asbach. (Foto: Westerwald Bank eG)

Gieleroth. Sie kommt ganz unscheinbar daher, die Losnummer 04.887.046. Für Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth war sie ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Dort spielt sie bereits seit Jahr und Tag mit, jetzt gewann eines ihrer Lose bei der Danke-Zusatzziehung für alle Teilnehmer aus dem Jahr 2015 einen nagelneuen Kleinwagen der Modellreihe Opel Adam Jam. Sandra Vohl, Marktbereichsleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen, und Kundenbetreuerin Nicole Schmitz gratulierten Ute Asbach zu ihrem Gewinn. Bundesweit wurden im Rahmen der Zusatzziehung insgesamt 50 Modelle des Wagens verlost, außerdem 250 Städtereisen nach Rom für jeweils zwei Personen. Drei davon gingen ebenfalls ins Geschäftsgebiet der Westerwald Bank

Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region, über 22 Millionen Euro flossen allein im Jahr 2014 über die Genossenschaftsbanken in soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie an Vereine und Initiativen in ihren jeweiligen Regionen. Und das geht so: Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das Sparkonto des Spielers. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region, die damit immer zu den Gewinnern der Aktion gehört. Monatlich werden über 700.000 Geldpreise - der Hauptgewinn liegt bei 100.000 Euro - und zwei Pkws verlost. In Sonderziehungen werden weitere attraktive Preise, darunter Laptops und Reisen oder eben Autos ausgeschüttet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


SWR verteilt Blumensamentüten in Montabaur

Große Mitmachaktion in der Reihe „Kaffee oder Tee“: Samentüten für bunte Sommerwiesen werden am Donnerstag, ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen

Bei Verkehrskontrollen fielen Polizeibeamten drei Kleinkraftradfahrer auf, die keine gültige Fahrerlaubnis ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Hundehalter eines kleinen toten Hundes gesucht

Am 2. April wurde morgens am Rand des Feldweges von Müschenbach nach Astert ein kleiner toter Hund neben ...

Auch Flüchtlinge haben eine Perspektive

„Solche engagierten und motivierten Arbeiter nehme ich gerne wieder auf, egal welchen ethnischen Hintergrund ...

Werbung