Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Gästejournal „Meiner Natur ganz nah“ 2016 neu aufgelegt

Neues Design, aktualisierte Inhalte, bewährte Themen: So kommt das neue Gästejournal 2016 der Verbandsgemeinde Montabaur daher, das die Tourist-Information jetzt zum fünften Mal aufgelegt hat. Wer Urlaub im südlichen Westerwald machen will oder in der Region lebt und Anregungen zur Freizeitgestaltung sucht, wird in dem 44 Seiten starken Heft fündig.

Titel des neuen Tourismusführers der Verbandsgemeinde Montabaur.

Montabaur. Schwerpunkte bilden die bewährten Aktiv-Themen Wandern, Radfahren und Reiten mit ausführlichen Tourenvorschlägen, Kartenmaterial und Infos rund um die verschiedenen Routen. Weitere Themen sind Ferien mit Kindern, Sportangebote und Schwimmbad, Stadtleben und Kultur in Montabaur, Tagungen und schließlich Camping, außerdem Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung.

Neu sind eine Doppelseite über das Projekt Mon-Stilettos und den dazugehörigen Rundweg durch Montabaur sowie Shopping-Infos zum Fashion Outlet Montabaur. Wichtig ist die übersichtliche Darstellung der Gastgeber, also der Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Restaurants und Cafés. „Bei der diesjährigen Auflage unseres Bestsellers haben wir die neue Design-Linie des Westerwald-Touristik-Service aufgegriffen. Damit zeigen wir unser eigenes Profil und verdeutlichen sogleich, dass wir Teil der Ferienregion Westerwald sind“, fasst Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information in Montabaur, das Design-Konzept zusammen. Auch Bürgermeister Edmund Schaaf freut sich über die das neue Info-Heft: „Wir leben dort, wo andere Urlaub machen. Alle Angebote kommen nicht nur den Gästen sondern auch den Einwohnern zugute und steigern somit die Lebensqualität in der Region.“



Das neue Gästejournal gibt es kostenlos in der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer Platz 8 in Montabaur, oder es kann bestellt werden telefonisch unter 02602 / 126-777 oder per E-Mail unter tourismus@montabaur.de.

Alle Informationen gibt es auch auf der Homepage der Tourist-Information unter www.suedlicher-westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Radarkontrolle auf der K 95

Am Dienstag, 5. April, wurden in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf der Unfallschwerpunktstrecke ...

CDU, FWG und FDP beantragen Ergänzungen für Kreistagsresolution

Aus Sicht der Kreistagsfraktionen von CDU, FWG und FDP ist der von der SPD eingebrachte Resolutionsentwurf ...

Von Meermädchen und Sternenseglern

Mit den Geschichten ihres Buches „Meermädchen und Sternensegler“ führt die Westerwälder Autorin Michaela ...

Die Zukunftsregion in der Mitte Europas

Schüler informierten sich in Westerburg über Zukunftschancen in der Region
Westerburg. Unter dem Motto ...

Vandalismus auf der Minispielfeldanlage in Alpenrod

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen aussagen, die helfen, die Verursacher der Beschädigung ...

Trickdiebstahl in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

Am Dienstag, dem 5. April, gegen 11.45 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße vor der dortigen ...

Werbung