Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Hatschi: Pollen-Hotline gibt Tipps gegen Heuschnupfen

Hatschi: Der Frühling und die steigenden Temperaturen lassen die Blütenpollen verstärkt fliegen. Rund 12 Millionen Deutsche leiden unter Niesattacken und geröteten Augen – das Frühjahr ist für viele Heuschnupfenzeit. Die DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet deshalb am 13. April eine spezielle Pollen-Hotline.

Beratung per Internet-Chat. Foto: DAK.

Montabaur. Erstmals können Interessierte dieses Angebot auch per Internet-Chat nutzen. Von 8 bis 20 Uhr geben DAK-Ärzte individuelle Tipps zum Thema Heuschnupfen und Allergien. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 oder unter www.dak.de/pollenhotline können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

„Derzeit sind vor allem Allergiker gegen Birken-, Weiden- und Eschepollen betroffen, denn jetzt ist ihre Hauptblüte“, erläuterte Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur. „Bundesweit leidet mittlerweile jeder sechste an Heuschnupfen - Tendenz steigend. Jeder Vierte hat eine Allergie.“ Vor allem im Alltag der Betroffenen stellen sich viele Fragen: Was ist im Akutfall zu beachten? Welche Medikamente gibt es? Macht eine Hyposensibilisierung jetzt noch Sinn? Gibt es Kreuzallergien, die gefährlich werden könnten?

Die Ärzte der DAK-Gesundheit geben am 13. April von 8 bis 20 Uhr Antwort und können individuell am Telefon oder per Chat beraten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vortrag zur Stadtgeschichte

„Der Stadtmagistrat, Verwalter der Pfarrkirche St. Peter in Ketten“ so der Titel eines Vortragsabends, ...

Beratung für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein ...

Spanische Praktikanten starten in Betrieben aus der Region

Zwölf junge Spanier sind am Montag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz angekommen. Sie ...

Praxisworkshop „Übersetzen in Leichte Sprache“

Nach seriösen Schätzungen der Bundeszentrale für politische Bildung profitieren etwa 40 Prozent der ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

Sperrung Eschelbacher Straße am 23. April

Am Samstag, dem 23. April 2016, wird die Eschelbacher Straße in Montabaur von 6 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr ...

Werbung