Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Vater und Sohn unter Drogeneinwirkung gefahren

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Nachdem die Polizei einen unter Betäubungsmitteln stehenden Fahrer an der Weiterfahrt hinderte, rief der Mann seinen Sohn zu Hilfe. Dieser erschien mit einem anderen Wagen, dabei war er selbst drogenbedingt fahruntüchtig.

Symbolfoto WW-Kurier.

Maxsain. Am Sonntag, dem 3. April wurde um 20:05 Uhr ein 48-jähriger PKW-Fahrer in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass er offenbar unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Er verständigte daraufhin seinen Sohn zum Versetzen des PKW.

Dieser erschien als Fahrer eines anderen PKW am Kontrollort. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurden bei ihm, ebenso wie zuvor bei seinem Vater, drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der 18-Jährige räumte schließlich ein, vor zwei Tagen einen Joint geraucht zu haben.

Beide Personen mussten sich der notwendigen Blutentnahme unterziehen und erwarten entsprechende Ermittlungsverfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fahren ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen

Bei Verkehrskontrollen fielen Polizeibeamten drei Kleinkraftradfahrer auf, die keine gültige Fahrerlaubnis ...

Bei Golfturnier steht Gemeinschaft im Vordergrund

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez laden für Samstag, 14. Mai, zu ihrer Golftrophy 2016 ...

55555. Blutspenderin in Westerburg geehrt

Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Westerburg suchte sich eine besondere Zahl aus, um eine verdiente ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

SWR verteilt Blumensamentüten in Montabaur

Große Mitmachaktion in der Reihe „Kaffee oder Tee“: Samentüten für bunte Sommerwiesen werden am Donnerstag, ...

Demenznetzwerk Selters zeigt "Eines Tages..."

Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Mittwoch, 27. April lädt das Demenznetz in der Verbandsgemeinde ...

Werbung