Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Trickdiebstahl in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

Am Dienstag, dem 5. April, gegen 11.45 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße vor der dortigen Westerwaldbank zu einem Trickdiebstahl. Die Polizei sucht Zeugen zur Feststellung der beiden Täterinnen. Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Nachdem am 5. April gegen 11.45 Uhr eine 81-jährige Bankkundin das Bankgebäude verlassen hatte, wurde sie von zwei jungen Frauen angesprochen. Die zwei jungen Frauen täuschten hierbei eine Notlage vor und baten die 81-jährige um Bargeld. Während die gutmütige ältere Dame aus ihrer Geldbörse einen geringen Bargeldbetrag herausholte, wurde sie von den beiden Täterinnen stark abgelenkt. Im weiteren Verlauf entwendeten die beiden Täterinnen der älteren Dame unbemerkt insgesamt 700 Euro aus ihrer Geldbörse und entfernten sich dann in unbekannte Richtung.

Die beiden unbekannten Täterinnen wurden wie folgt beschrieben: Beide südländisches Aussehen und eine dunklere Hautfarbe, beide etwa Mitte 20 Jahre alt, beide schlanke Figur und circa 1,60 Meter groß, beide mit dunklen langen Haaren die zu einem Zopf gebunden waren, beide trugen schwarze Kleidung und hatten ein gepflegtes Erscheinungsbild.



Wem sind zur oben genannten Tatzeit im Bereich der Bismarckstraße die beiden beschriebenen unbekannten Täterinnen aufgefallen? Wer kann Angaben zu den beiden unbekannten Täterinnen machen?

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg: Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Vandalismus auf der Minispielfeldanlage in Alpenrod

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen aussagen, die helfen, die Verursacher der Beschädigung ...

Die Zukunftsregion in der Mitte Europas

Schüler informierten sich in Westerburg über Zukunftschancen in der Region
Westerburg. Unter dem Motto ...

Gästejournal „Meiner Natur ganz nah“ 2016 neu aufgelegt

Neues Design, aktualisierte Inhalte, bewährte Themen: So kommt das neue Gästejournal 2016 der Verbandsgemeinde ...

Kriminalstatistik für die PD Montabaur präsentiert

Die Polizeidirektion (PD) Montabaur, die für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis zuständig ist, ...

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte ...

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. ...

Werbung