Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

55555. Blutspenderin in Westerburg geehrt

Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Westerburg suchte sich eine besondere Zahl aus, um eine verdiente Blutspenderin zu ehren. Janina Görg aus Bellingen wurde als 55555. Blutspenderin mit einem Blumenstrauß und einem Ballonfahrt-Gutschein überrascht.

Im Korb: Die 55555. Blutspenderin. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Westerburg. Seit 1963 wird immer in der Berufsbildenden Schule in Westerburg der wertvolle, halbe Liter Blut gespendet. Und wie vom Bereitschaftsleiter Blutspendedienst Marcel Martinka zu erfahren war, werden in jedem Jahr vier dieser Blutspendetermine angeboten. In dieser Woche war dies nun der zweite in 2016 zu dem „im Schnitt immer 400 Blutspender“ erwartet werden. Um diesen Ansturm meistern zu können, kann sich die DRK-Ortsgruppe Westerburg immer auf bis zu 70 Helferinnen und Helfer verlassen, die in zwei Schichten in der Schule im Dienst sind.

Um den großen Augenblick gebührend feiern zu können, fand sich auch der Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Landesverband in Bad Kreuznach, Benjamin Greschner, in Westerburg ein. Zusammen mit Mario Hintze, Vorsitzender des Ballonsportvereins Rennerod, wartete er mit Spannung auf den Jubiläums-Blutpender, der an diesem Spendetermin erwartet wurde.



Unter den wartenden Blutspendern war auch Tobias Nilges, der sich mit seinem Blutspendeausweis in die lange Schlange der Blutspender einreihte. Er hatte an diesem Nachmittag viel Zeit und ließ Janina Görg vor, was letztendlich sein Pech war. Denn Janina Görg aus Bellingen war es, die als 55555. Blutspenderin die vom Ballonsportverein Rennerod gespendete Freifahrt mit dem Ballon gewann. Die junge Frau gehört als DRK-Mitglied und Krankenschwester in Ausbildung zu den noch „jungen“ Blutspenderinnen, dies war erst ihre 10. Blutspende überhaupt. Sie war sehr überrascht und freute sich im Kreise der vielen Mitglieder der DRK-Ortsgruppe Westerburg und des Ballonsportvereins Rennerod. „Das wollte ich immer schon machen“ war von der glücklichen Gewinnerin auf die Frage nach ihren Erfahrungen mit dem Ballonsport zu erfahren. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: 55555. Blutspenderin in Westerburg geehrt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Montabaur. Die Wände eines Energiesparhauses weisen einen Wärmedurchgang (U-Wert) von höchstens 0,1 bis 0,2 Watt pro Quadratmeter ...

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Daaden. „Ich entschuldige mich bei ihnen“. Diese Worte sprach Ministerin Irene Alt im Verlaufe der abendlichen Veranstaltung ...

Kriminalstatistik für die PD Montabaur präsentiert

Montabaur. Der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Volker Schmidt, und Pressesprecher Andreas Bode erläuterten die polizeiliche ...

Bei Golfturnier steht Gemeinschaft im Vordergrund

Dreifelden. Die Mitglieder schlagen beide am Tee ab und entscheiden dann gemeinsam, welchen Ball sie auswählen, um von diesem ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen

Montabaur. Am Montag, dem 4. April wurde um 10:50 Uhr ein Kleinkraftrad in der Wilhelm-Mangels-Straße einer Verkehrskontrolle ...

Vater und Sohn unter Drogeneinwirkung gefahren

Maxsain. Am Sonntag, dem 3. April wurde um 20:05 Uhr ein 48-jähriger PKW-Fahrer in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle ...

Werbung