Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Frühlingskonzerte in Westerburg und Meudt

Stadtkapelle Westerburg und Blasorchester Meudt unterhalten mit schönen Melodien. Das traditionelle Frühlingskonzert der Stadtkapelle Westerburg findet am Samstag, 9. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Westerburg statt. Ebenso wie beim Adventskonzert im vergangenen Jahr, laden die Westerburger erneut zusammen mit dem Blasorchester Meudt ein. Das Frühlingskonzert in Meudt ist für Samstag, 30. April, terminiert.

Stadtkapelle Westerburg beim Adventskonzert. Fotos: Ulrike Preis.

Westerburg. Ausgangspunkt für die beiden gemeinsamen gestalteten Konzerte ist die Kooperation der beiden Vereine, die sich das Ziel gesetzt haben, die Freude am Musizieren sowie Qualität und Besetzung durch gegenseitige Unterstützung und Hilfe, zu fördern. Es handelt sich bei den gemeinsamen Konzerten wohlgemerkt nicht um Konzerte, bei denen zwei Orchester auftreten, sondern um die Konzerte von einem großen Orchester, welches beide Vereine umfasst.

Es ist wieder soweit! Die Vögel zwitschern, die ersten Schneeglöckchen und Narzissen blühen. Zwischen einigen Schneeschauern kommt sogar die Sonne hervor. Der Winter macht jetzt endlich Platz für den Frühling. Das schöne Wetter und das Erwachen der Natur wecken die Lust auf heitere Musik. „Zusammen mit dem Blasorchester Meudt haben wir ein Programm aufgestellt, bei dem für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist“, freut sich Maic Zimmermann, Vorsitzender und Dirigent der Stadtkapelle Westerburg auf die bevorstehenden Veranstaltungen.

„Wir spielen einen bunten Mix. Dazu gehören traditionelle Märsche, wie der 'Florentiner Marsch', Musical Melodien aus dem Musical 'Elisabeth', alte Jazzklassiker wie 'Birdland', Filmmusik aus James Bond, aber auch Egerländer wie etwa die 'Allgäuer Mühle' und den böhmischen Walzer 'Am Dorfteich'. Weiterhin kommen Werke für symphonisches Blasorchester, wie 'In 80 Tagen um die Welt' zu Gehör“, berichtet Zimmermann, der das Frühlingskonzert in Westerburg dirigieren wird. Zu den Höhepunkten gehören auch Werke, bei denen die Solisten der beiden Orchester vereint auftreten.

Eintrittskarten kosten 8 Euro (ermäßigt 6 Euro) und können beim Steinmetz-Betrieb Ferger sowie bei allen Musikern, aber auch an der Abendkasse erworben werden. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.



Die Stadtkapelle Westerburg kann auf eine mehr als 150-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Im Jahre 1862 von Pfarrer Karl Nink als Posaunenchor gegründet, gehört sie zu den Aushängeschildern der Stadt Westerburg. Als Vereinsvorsitzender und auch als musikalischer Leiter fungiert Maic Zimmermann. Das Repertoire der derzeit rund 30 Aktiven reicht von traditioneller Blasmusik über sinfonische Werke und Kirchenliteratur bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Auch der Nachwuchs ist mit Eifer bei der Sache und trifft sich wöchentlich zu seinen Proben. Musikalische Leiterin des Jugendorchesters ist Jutta Schmale.

Das Blasorchester Meudt wurde im Jahre 1927 als Feuerwehrkapelle gegründet. 1976 kam es zur Trennung zwischen Musikkapelle und Feuerwehr. Dabei wurde der Name in "Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Meudt" abgeändert. Im September 2014 übernahm der ehemalige Militärmusiker Maik Pinkel die musikalische Leitung des Blasorchesters, welches rund 30 aktive Mitglieder zählt. Durch Maik Pinkel, der lange Jahre aktiv in der Stadtkapelle Westerburg mitwirkte, entstand auch der Kontakt, der schließlich zu einer besonderen Art der Zusammenarbeit führte. Das Repertoire der Meudter umfasst neben traditionellen Märschen und Polkas auch zeitgenössische Musik aus Rock-, Pop- und Schlager. Für Nachwuchs in den eigenen Reihen sorgt ebenfalls ein Jugendorchester, bei dem Michael Müller als Dirigent fungiert. (Ulrike Preis)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Oscargewinner „Spotlight“ im Hachenburger Kino

Am Dienstag 26. April um 19 Uhr wird der vielfach ausgezeichnete Film vorgeführt, im Anschluss findet ...

Überfall auf alte Dame in Ransbach-Baumbach

Durch die nervenstarke Reaktion einer alten Dame, ging ein Überfall glimpflich aus. Die überfallene konnte ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Renitente hilflose Person in Hachenburg

Sehr undankbar zeigte sich ein junger Mann gegenüber seinen Rettern: Am Sonntag, 3. April gegen 0.50 ...

Alkoholisierte und äußerst renitente PKW-Fahrerin

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende mit einer alkoholisierten und äußerst aggressiven Autofahrerin ...

Werbung