Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Spanische Praktikanten starten in Betrieben aus der Region

Zwölf junge Spanier sind am Montag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz angekommen. Sie starten jetzt in ein zehnwöchiges Praktikum in verschiedenen Betrieben in der Region und beenden mit dieser Praxisphase ihre zweijährige spanische Berufsausbildung. Es ist bereits die zweite Gruppe, die die IHK Koblenz bei ihrem Aufenthalt in Deutschland begleitet und diesen vorbereitet und organisiert hat. Schon im vergangenen Jahr waren spanische Jugendliche für ein solches Mobilitätsprojekt in die Region gekommen.

Logo der IHK.

Region. Anja Witt, Bildungsberaterin International bei der IHK Koblenz: „Für die Jugendlichen ist das Praktikum nicht nur eine aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken – es ist am Ende der verschulten Berufsausbildung in Spanien die einzige Phase im Betrieb, bei der sie praktische Erfahrungen sammeln können.“ Umgekehrt profitieren genauso auch die Betriebe: „Für die Unternehmen ist das Projekt eine gute Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit mit ausländischen Fachkräften zu sammeln und die Belegschaft zu internationalisieren.“

Einige könnten sich, so Witt, vorstellen, die spanischen Praktikanten letztlich als Mitarbeiter einzustellen – wenn es für beide Seiten passt. Denn viele Unternehmen tun sich heute bei der Suche nach geeigneten Fachkräften zunehmend schwer. „Diesmal haben wir außerdem einige Betriebe dabei, die schon Geschäftsbeziehungen nach Spanien haben oder den Markt neu erschließen möchten – und sich dabei sprachliche Unterstützung erhoffen“, so Anja Witt.

Folgende Betriebe bieten einen oder mehrere der Praktikumsplätze vom 11. April bis zum 16. Juni an:



– Hotel CONTEL, Koblenz
– Moritz J. Weig, Mayen
– Rabb Computer Systemhaus, Katzenelnbogen
– Steuler KCH, Höhr-Grenzhausen
– Deutsche Post, Koblenz
– von Bergh, Dernbach
– Johann Hay, Gensingen Hohrweiler/Bad Kreuznach
– ED Store, Ochtendung
– Winkler+Dünnebier, Neuwied

Die jungen Erwachsenen kommen aus ganz verschiedenen Fachrichtungen in die Unternehmen: Industriemechaniker sind zum Beispiel darunter, ein Koch, eine Hotelfachfrau, ein Kaufmann für Büromanagement. Alle werden mit einem Erasmus-Stipendium unterstützt. Die IHK Koblenz hat zur Vorbereitung die Kosten für einen Sprachkurs in Spanien übernommen und bietet auch begleitend einen Deutschkurs an. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der IHK Koblenz, der Auslandshandelskammer (AHK) Spanien, der Berufsschule IES Virgen de la Paloma und der Sprachschule International Formation Center Madrid.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Neues Museum in Bilkheim

Verträumt liegt das kleine Örtchen Bilkheim mit seinen knapp 500 Einwohnern genau zwischen Schloss Molsberg ...

Das Konzept „Greenroom“ geht an den Start

Schicke Cocktails sind genauso im Angebot wie coole Spiele, Musik und natürlich nette Leute, die jede ...

Panflöte und Harfe

Am Sonntag, dem 24. April, ist ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Matthias Schlubeck (Bellersen), ...

Beratung für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein ...

Vortrag zur Stadtgeschichte

„Der Stadtmagistrat, Verwalter der Pfarrkirche St. Peter in Ketten“ so der Titel eines Vortragsabends, ...

Hatschi: Pollen-Hotline gibt Tipps gegen Heuschnupfen

Hatschi: Der Frühling und die steigenden Temperaturen lassen die Blütenpollen verstärkt fliegen. Rund ...

Werbung