Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Vereine | Nachricht vom 15.06.2017
Vom 9. bis 12. Juni feierte die Kirmesjugend Atzelgift ihr 50-jähriges Vereinsbestehen. Das Jubiläum begann mit einer Stufenfete der Jahrgangsstufe 12 des Marienstatter Gymnasiums. Unter Schwarzlicht und dem Motto „Next Dimension“ tanzten zahlreiche junge und junggebliebene Gäste zu Musik von DJ Markus Deluxe bis in den frühen Morgen. Am darauffolgenden Samstag stand die große Eröffnung der Kirmes an.
Sport | Nachricht vom 15.06.2017
Farmers gegen Pikes. Endlich mal wieder. Ein Jahr Pause ist genug. Und auch davor war es ja nur jeweils ein Spiel pro Jahr. Höchste Zeit, sich mal wieder öfters zu sehen. Die neue Saison in der American Football Regionalliga Mitte macht es möglich. Die Kaiserslautern Pikes sind als Oberliga-Meister und Aufsteiger zurück in der Liga. Und die Fighting Farmers aus Montabaur sind immer noch da.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2017
Die Kinder aus Hilgert freuen sich über ein neues Klettergerüst auf dem Spielplatz in der Krugbäckerstraße. Dass das Klettergerüst angeschafft werden konnte, ist einer Spende der Beyer-Mietservice KG in Höhe von 1.500 Euro zu verdanken. Das Unternehmen hat in der Ortsgemeinde eine Niederlassung.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2017
Die Mitglieder vom CDU Stadt- und Verbandsgemeinderat Westerburg besuchten kürzlich das Unternehmen Enviro Falk Prozesswasser-Technik in Westerburger Stadtteil Sainscheid. Zunächst hieß Geschäftsführer Peter Leyendecker die Besucher herzlich willkommen. Ralf Seekatz, Stadtbürgermeister und Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Westerburger Land dankte Leyendecker für die Einladung und die Möglichkeit, sich vor Ort über das Unternehmen zu informieren.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Mit Reiselust und Vorfreude im Gesicht stand Sr. M Placidia Braems am Bus des Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach. Es war Abreisetag für den jährlichen Bewohnerurlaub. In diesem Jahr ging es nach Vluigtenburg in der Nähe von Rotterdam. Zehn Seniorinnen und Senioren warteten gespannt darauf, dass es losging.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Für Rentner stellt sich oft die Frage, ob sie noch verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. Die Antwort lautet hier: grundsätzlich ja. Trotzdem ist dies nicht in jedem Fall erforderlich. Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz gibt dazu Informationen.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann die gesamte Familie Artenschutz hautnah erleben und an zahlreichen Stationen den größten Zoo in Rheinland-Pfalz genau unter die Lupe nehmen.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Die Polizei Westerburg sucht sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung von Einbrechern beitragen können, die in der Nacht 13./14. Juni in das Büro einer Sanitärfirma in Pottum einstiegen und dort zwei Laptops und Bargeld klauten.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg gibt es wieder eine Mitarbeitervertretung. Nachdem dem Auslaufen der Amtszeit der vorherigen MAV zum April vergangenen Jahres, hat nun eine Wahl stattgefunden, um die Arbeit wieder aufzunehmen. Nach der Unterbrechung können Mitarbeiter wieder von Vertretern unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Die Bundeshauptstadt war vom 25. bis 29. Mai erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins sowie verschiedener Zweigvereine und Nichtmitglieder als weitere Gäste erlebten fünf informative Tage in Berlin und Umgebung. Bei der über fünfstündigen Stadtrundfahrt wurden neben dem Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, der Potsdamer Platz, der Ku´damm, die Museumsinsel sowie viele weitere Höhepunkte angefahren.
Politik | Nachricht vom 14.06.2017
Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten deutsche und amerikanische Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich als Paten für die jungen „Kultur-Botschafter“.
Politik | Nachricht vom 14.06.2017
Die Ausschreibungen laufen, Baubeginn ist im Herbst vorgesehen. Dann startet mit dem Neubau der Straßenbrücke an der Schneidmühle eine umfangreiche Neugestaltung der Bundesstraße 414 bis zum Abzweig Nister. Grund genug für den heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering sich gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klöckner vom Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez, Lutz Nink, vor Ort die Maßnahmen erläutern zu lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2017
Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen am 23. Juni in Montabaur: Vor zehn Jahren, am 1. Juli 2007, fiel im Rhein-Lahn-Kreis der Startschuss für ein Projekt, das bundesweit Beachtung finden sollte und zuletzt von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles als „Paradebeispiel für Hilfe aus einer Hand“ gelobt wurde. Einer der Mitbegründer dieses Projekts war Peter Hahn.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2017
Sehr angetan zeigte sich Bürgermeister Michael Merz beim Besuch der Fotoausstellung von Fotografin Britta Hilpert im Foyer der Westerwald-Bank Ransbach-Baumbach. „Das ist mal was ganz anderes“ zeigte sich Merz erfreut. Er ließ es sich auch nicht nehmen, das letzte noch fehlende Bild persönlich aufzuhängen: einen Druck auf Acrylglas, der durch seine Transparenz am lichten Flurfenster seine ganz besondere Wirkung entfaltet.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Für das Sommerfest des Raiffeisen-Campus Dernbach verwandelt sich das Schulgebäude am 24.06.17 in eine Junior-Universität. Die Junior-Akademiker präsentieren in einer Vielzahl an Workshops ihre Talente. Alle Interessierten der Region sind herzlich eingeladen. Das Programm startet um 10 Uhr. Für echtes Unifeeling sorgen Mensa, Univerwaltung und Studentenparty.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Der Betreiber des Stromnetzes, die Elektrizitätswerk Hammermühle Versorgungs GmbH (EWH), verlegt derzeit viele Freileitungen in die Erde. Normalerweise müsste der Stromversorger die aufgerissenen Gehwege danach wieder in den vorherigen Zustand zurücksetzen. Die Stadt Selters hat aber entschieden, ein neues, glatteres Pflaster verlegen zu lassen.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, mit der ein signifikantes Tötungsrisiko für den Rotmilan durch die drei Windkraftanlagen auf dem Roten Kopf bei Westerburg geprüft werden soll. Anlass für die Einschaltung eines Fachbüros waren der Fund eines durch Tierfraß beschädigten Rotmilans im April diesen Jahres sowie eines Exemplars mit abgetrenntem Kopf und rechtem Flügel Ende Mai, jeweils im Bereich von einer der drei Anlagen.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) hat jüngst sein Angebot für Schulen erweitert. So kann man sich nunmehr auch einen Lehrkoffer zum Thema Elektroaltgeräteverwertung beim WAB ausleihen. Ziel des sogenannten G² Schulkoffers ist die Sensibilisierung, Information und Aufklärung von Schüler/innen im Alter von 8 bis 14 Jahren für das Thema Elektrogeräte und Batterien im Hinblick auf Herstellung, Entsorgung und Recycling.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 19. Juni die Arbeiten zur Sanierung der L 307, Rheinstraße in Ransbach- Baumbach beginnen. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach werden neben Arbeiten für den Ausbau der L 307/ Rheinstraße auch Arbeiten zur Erneuerung der Gehweganlagen, zur Sanierung der Kanal- und Wasserleitungen sowie der weiteren Versorgungsanlagen wie beispielsweise der Strom -und Gasversorgung durch die Energieversorgung Mittelrhein durchgeführt.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Das Mons-Tabor-Gymnasium aus Montabaur geht mit gutem Beispiel voran und integrierte die Ausstellung „Alles ist Zahl" in seinen Unterricht. Die 8. Klasse des Gymnasiums besuchte die Ausstellung mit Kunstwerken von Eugen Jost in den Räumlichkeiten des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber , die bis zum 25. August dort besichtigt werden kann.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Die erste Seniorenmesse Selters ist in Planung und findet großen Anklang bei Ausstellern. Schon einen Tag nach der Ausschreibung gingen drei Anmeldungen ein. Angebote für ein aktives Leben im Alter stehen im Fokus. Sinnvolles und Besonderes wird gesucht.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
„Helft bitte mit, unsere schöne Westerwälder Landschaft vom Müll zu befreien!“ Diesem Aufruf von Landrat Achim Schwickert folgten im April viele fleißige Helferinnen und Helfer in insgesamt 184 Ortsgemeinden im Westerwaldkreis. Zwischenzeitlich konnte Werkleiter Stefan König das Ergebnis des diesjährigen Frühjahrsputzes in der Westerwälder Landschaft bekanntgeben.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss seiner Gesellenprüfung. 13 von ihnen schauten auf ihrer Wanderschaft auch bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz vorbei und erhielten einen kleines Wegegeld.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Am Montagvormittag, den 12. Juni kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach. Ein 66-jähriger PKW-Führer aus Köln missachtete hierbei die Vorfahrt einer 22-jährigen Autofahrerin, als er die Rheinstraße, aus der Straße "Im Vogelsang" kommend überqueren wollte, um seine Fahrt in die Hubertusstraße fortzusetzen.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Ein ganz großes Abenteuer und soziales Engagement für Andere schließen sich keineswegs aus, wie ein Praktikum der besonderen Art von 15 Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg beweist. Die 11-Klässler sind (Sonntag, 11. Juni) zu einem dreiwöchigen Trip übers große Wasser aufgebrochen, um in New Orleans Aufbauhilfe zu leisten.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
In diesem Jahr findet am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr der autofreie Radwandertag "JEDEM SAYN TAL" im Sayntal zwischen Bendorf-Sayn und Selters statt. Hierfür wird die Bundesstraße 413 zwischen 9 und 19 Uhr für alle Kraftfahrzeuge ab der Einfahrt Jahnstraße voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Mit seinen klaren Linien ist es das Schmuckstück des Selterser Ortskerns: das evangelische Kirchen- und Schulgebäude. Es einzige, das als gemeinsames Schulhaus und Kirche und im reinem Stil des Klassizismus erschaffen wurde. Doch das Gebäude ist mehr als ein architektonisches Kleinod: Es ist das Symbol für ein gutes Miteinander zwischen Kommune und Kirche. Mit einem großen Fest haben Hunderte Menschen nun den 175. Geburtstag des Hauses gefeiert und sind auf eine unterhaltsame Zeitreise ins Jahr 1842 aufgebrochen.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Die Laurentius-Kirche in Nentershausen feiert in diesem Jahr ihren 150. Weihetag. Pünktlich zu diesem runden Jubiläum hat Alfred Lenz, gemeinsam mit Stephan Kexel und Marianne Heinsch nach fast zweijähriger Arbeit eine Kirchenchronik fertiggestellt, die sich sehen lassen kann. Auf 304-Seiten wird das kirchliche Leben der letzten 150 Jahre eindrucksvoll dargestellt.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Mit dem 4. Kölsche Fründe Cup im Lindner Hotel und Sporting Club am Wiesensee hat die solidarische Gemeinschaft der „Kölschen Fründe“ am Wochenende vom 9. und 10. Juni ihr außerordentliches Engagement aus den vergangenen Jahren fortgesetzt. Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst setzen sie sich ein für sozial benachteiligte Kinder in der Kölner Region.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
„Es kann nie genug Lernpaten geben“, so lautet das Fazit des Lernpatenprojektes „Keiner darf verloren gehen“ nach sechs erfolgreichen Jahren im Westerwaldkreis. Die ehrenamtlichen Lernpaten/innen werden an Grund- und Förderschulen im Westerwaldkreis für mindestens zwei Stunden pro Woche eingesetzt. Lernpaten lernen, lesen und spielen mit Schüler/innen.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Jedes Jahr erreichen die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises Anrufe aus der Bevölkerung mit der Bitte, störende Nester von Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen entfernen zu dürfen. Diese Insekten unterliegen nach dem Bundesnaturschutzgesetz den besonders geschützten Tierarten. Dies hat zur Folge, dass es verboten ist, diese Tiere zu fangen, zu verletzen, zu töten, die Nist-, Wohn-, oder Zufluchtsstätten der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 14. Juni eine Hotline zum Thema „Gesund in den Urlaub“ an. Per Telefon geben Ärzte wichtige Informationen und Tipps für die Reisevorbereitung, Impfungen und was bei Krankheit im Urlaub zu beachten ist. Im vergangenen Jahr erkrankten sechs Prozent der Urlauber.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Am 10. Juni konnte Marcel Weidenfeller vom Nabu Hundsangen 45 Teilnehmer zu einer Historischen Wanderung rund um den Malberg begrüßen. Nach einer kurzen Einführung durch Christoph Menges (Ötzingen) in das Leben der Kelten, die Kämpfe der Römer gegen die Germanen und den Waldstreit zwischen den Malberggemeinden, brachen die Teilnehmer bei herrlichem Wetter von Ötzingen in Richtung Malberg auf.
Politik | Nachricht vom 12.06.2017
Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Ruanda tief verwurzelt ist. Um diese besonderen Beziehungen zu würdigen, findet jährlich in einer rheinland-pfälzischen Stadt der Ruanda-Tag statt – zum 35-jährigen Jubiläum in der „Löwenstadt“ Hachenburg. Herzlich willkommen – Murakaza Neza!
Sport | Nachricht vom 12.06.2017
Am vergangenen Wochenende schickte die Mannschaft zwei Teams beim 24 Stunden Rennen in Diez an den Start. Ein Vierer-Team mit Benjamin Klöckner, Florian Zilz, Julius Mann und Pierre Hohs und ein Sechser-Team mit Daniel Rahn, Axel Schmidt, Marco Lenz, Dominic Dettmer, Nicolai Junkert und Simon Hempel.
Sport | Nachricht vom 12.06.2017
Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und Freude pur bei den jüngsten Fußballkickerinnen und -kickern. Stolz präsentierten die einzelnen Teams ihre Vereinsschilder oder Transpararente. Eine Hüpfburg-Torwand war zusätzlich aufgebaut.
Sport | Nachricht vom 12.06.2017
Sebastian Morr hat das noch nicht oft getan. Um ehrlich zu sein noch nie. Doch dann war da plötzlich dieser Ball. „Ich lag schon in der Endzone, drehte den Kopf nach rechts und sah ihn am Boden liegen.” Morr und das Leder - es war Liebe auf den ersten Blick. „Ich hab ihn mir geschnappt und gedacht: Den gibst du erst wieder her, wenn der Referee ihn unbedingt haben will.“
Vereine | Nachricht vom 12.06.2017
Die BUND Kreisgruppe Westerwald bietet allen, die Energie und Kosten im Haushalt sparen wollen, eine interessante Veranstaltung. Am Freitag, den 7. Juli kann ab 18 Uhr in der Wilhelmstraße 6, 57629 Heimborn, ein Einfamilienwohnhaus besichtigt werden, in welchem moderne Technik zu einer enormen Einsparung an Energie und Kosten führt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2017
Deutschland ist bekannt für die Qualität und Vielfalt seiner Brote und Backwaren. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat an 19 Bäckereien aus Rheinland-Pfalz, die auf gute Zutaten setzen und selbst produzieren, den „Landesehrenpreis Bäckerhandwerk“ vergeben. Bäckerei Frank Remy, Siershahn gehört zu den Ausgezeichneten. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein Logo zum Landesehrenpreis entwickelt, mit dem die Betriebe noch besser für sich werben können.
Vereine | Nachricht vom 11.06.2017
Am Samstag, den 5. August ist der NABU on Tour. Thema ist „Wisente & Wildblumen“- Natur- und Artenschutz hautnah. Stationen sind die Arche Wyda in Kurtscheid und das Artenschutzprojekt `Wisente` in Bad Berleburg.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Ein gelungener Start gelang den Organisatoren der 800-Jahrfeier von Rennerod. Nach einem Festgottesdienst wurden zum Start des Jubiläumsjahres am vergangenen Wochenende die vielen Gäste in die Westerwaldhalle eingeladen. Unter dem Motto „800 Jahre Rennerod – vom Straßendorf zur kleinen Stadt“ begrüßte Stadtbürgermeister Raimund Scharwat die Besucher.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Der Europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen ist eine renommierte Veranstaltung, die alljährlich viel Fachpublikum und an Kunsthandwerk interessierte Besucher anzieht. In diesem Jahr lockte auch das sonnige Wetter am Samstag, 10. Juni zum Bummeln und Genießen, selbst nach Einbruch der Dunkelheit verfolgten die zahlreichen Zuschauer das Spiel mit Feuer und Glasuren in einem mediterranen Ambiente.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden vom Freitag, 9. Juni 9.25 Uhr meldet die Polizei Montabaur. An der Kreuzung L 267/K 81 kollidierte eine Autofahrerin mit zwei Personenkraftwagen, deren Insassen alle durch den Zusammenstoß leicht verletzt wurden. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, es entstand erheblicher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Drei Verkehrsunfälle, bei denen Sachschaden entstand, nahm die Polizei Montabaur auf. In Kadenbach, Neuhäusel und Montabaur kollidierten am Samstag, 10. Juni mehrere Verkehrsteilnehmer. Trotzdem entstand kein sehr hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Wegen plötzlicher Übelkeit verlor ein Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr die Schutzplanke und prallte gegen den Zaun und die Ecke einer ehemaligen Produktionshalle. Beide Fahrzeuginsassen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die L310 wurde für die Rettungsarbeiten gesperrt.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Das Fest „Mittelalter Leben“ rund um die Kirche St. Peter in Ketten fand am 10. und 11. Juni in Montabaur zum sechsten Mal statt. Die besonders authentische Zeitreise in eine Epoche, in der alle Arbeiten manuell verrichtet wurden und die Märchentante die Kinder unterhielt, zieht alle zwei Jahre viele kleine und große Leute aus Nah und Fern in den Westerwald, die gern fünf Taler für den Einlass zahlen.
Politik | Nachricht vom 11.06.2017
„Jenseits der GroKo: Welche politischen Alternativen gibt es?“ Über diese Frage wird auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung am Mittwoch, 5. Juli um 19 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum grünen Baum“ in Horbach informiert und diskutiert. Alle Interessenten aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis sind zu dieser sicher sehr spannenden Veranstaltung mit Vorträgen, Musik und Diskussion sowie einem abschließenden Imbiss herzlich willkommen.
Kultur | Nachricht vom 10.06.2017
Zum zweiten Konzert der diesjährigen Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ kommt ein pan-skandinavisches Frauentrio nach Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 18. Juni spielt um 17 Uhr „Huldrelokkk“ aus Norwegen, Schweden und Dänemark in der evangelischen Kirche. Es gibt noch Karten für diese Konzert.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2017
Sie überlegen ein Unternehmen zu gründen und ihr eigener Chef zu werden? Oder haben Sie bereits ein Unternehmen und benötigen Unterstützung bei der Umsetzung neuer Ideen? Egal ob Gründung, Erweiterung oder andere Investitionsvorhaben - das Beratungsangebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) bietet grundlegende Informationen und Orientierung im Behördendschungel sowie den vielen Förderprogrammen, Zuschussmöglichkeiten, Darlehen und Bürgschaften – alles aus einer Hand.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2017
Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2017
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind auch im Juni Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich.
Region | Nachricht vom 10.06.2017
An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die Geister, die Diskussionen laufen sehr kontrovers. Jetzt ist die bei den Naturschützern die Diskussion neu entflammt, nachdem es den Fund eines Roten Milans mit abgetrenntem Flügel am Hartenfelser Kopf gab. Ein Verbot wird gefordert, aber kann man alles verbieten was Lebewesen tötet?
Region | Nachricht vom 10.06.2017
Gleich in doppelter Hinsicht feiert Nentershausen in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum einen blickt die Ortsgemeinde auf ihr 1175-jähriges Bestehen zurück und zum anderen feiert die Laurentius-Kirche ihren 150. Weihetag. Gleich zwei Festwochenenden finden aus diesem Grund statt. Zunächst steht vom 14. bis 18. Juni unter anderem ein Open-Air-Coverrockabend am Jugendheim, ein Festkommers, ein historischer Markt sowie ein Familientag auf dem Programm. Zudem kommt Bischof Georg Bätzing am Sonntag, 18. Juni zur Fronleichnamsprozession nach Nentershausen.
Region | Nachricht vom 10.06.2017
Schimmelbildung, Brandgefahr, Entsorgungsprobleme – Wärmedämmung ist in der Öffentlichkeit immer wieder massiver Kritik ausgesetzt. Das verunsichert viele Hausbesitzer. Die Vorurteile gegenüber einer Wärmedämmung reichen von Schimmelbildung über vermeintlich zu dichte Häuser bis hin zu vermehrter Algenbildung auf gedämmten Hauswänden.
Region | Nachricht vom 10.06.2017
Die Tourist-Information „Wällerland am Wiesensee“ war Start und Zielpunkt einer Oldtimer-Cabrio-Tour durch den viel besungenen Westerwald. Das Ehepaar Erika und Gregor Immig hatte die Tour gut vorbereitet und eine erlebnisreiche Strecke ausgesucht, wobei den Einheimischen und den teilnehmenden Gästen noch einmal vor Augen geführt wurde, wie schön doch der Westerwald ist.
Region | Nachricht vom 10.06.2017
Am Samstagnachmittag, 10. Juni kam es zu einen schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 288 bei Westerburg. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt. Drei schwer verletzte Personen, darunter zwei Kinder, und zwei leicht verletzte Person meldete die Polizei Westerburg. Großeinsatz für die Rettungskräfte von DRK und Feuerwehr.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmens-/ Organisationskultur in Deutschland voranbringen. Es soll ein Umfeld geschaffen werden, das frei von Vorurteilen ist.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Kurz nachdem die Polizei Hachenburg die Festnahme zweier Ladendiebe vermelden konnte, kam neue Arbeit auf sie zu: In der Nacht wurde in eine Spielothek und eine benachbarte Bäckerei in der Saynstraße Hachenburg eingebrochen. In beiden Fällen, die offenbar zusammenhängen, entstand hoher Sachschaden. Es wird um sachdienliche Zeugenaussagen gebeten.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Mit einem gut besuchten Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Nordhofen ihren neuen Außenaltar vorgestellt. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher versammelten sich bei tollem Wetter auf der Gemeindewiese, auf der der Altar aus Muschelkalk seine Heimat gefunden hat.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Im Rahmen der Programmaktion „SWR1 hebt ab!“ steht Höhr-Grenzhausen am Montag, 12. und Dienstag, 13. Juni im Fokus von SWR1 Rheinland-Pfalz. Ein Panoramafilm zeigt spektakuläre Luftaufnahmen von der Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Beiträge und Reportagen im Radio und Internet unter www.swr1.de/rp begleiten den Panoramafilm, der auf einer interaktiven Landkarte unter x.SWR.de/s/SWR1hebtab und auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=E4K4fP4mVog) abrufbar ist.
Politik | Nachricht vom 09.06.2017
Anlieger der Straße „Vor der Heck“ im Stadtteil Altstadt machten ihrem Ärger Luft. Im Beisein von Stadtbürgermeister Charly Röttig und der Ortsvorsteherin Anne Nink beklagten sie die Verkehrsprobleme in der reinen Wohnstraße, die durch weitere Neubauten von Mehrfamilienhäusern zu erwarten sind. „Wir wollen keinen Ärger mit unseren Nachbarn untereinander, aber die sich entwickelnde Situation bedarf einer grundsätzlichen Lösung!“, erklärte Ratsmitglied und Initiator Markus Isack.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2017
Der Sommer hat begonnen und mit ihm die großartigen Open-Air-Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“, „Treffpunkt Heimat“ und – nach der fulminanten Premiere 2016 – wieder „Treffpunkt der Kulturen“. Bei freiem Eintritt können sich die Besucher auf neun Abende freuen, die lange in Erinnerung bleiben werden. Wie gewohnt finden die Konzerte dieses Jahr auf dem Alten Markt statt. Vor der großen Open-Air-Bühne kommen Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen, schunkeln und sich auf das Wochenende zu freuen…
Kultur | Nachricht vom 09.06.2017
Die radikale Suche einer Jugendlichen nach dem Sinn des Daseins und der Wohlstand der westlichen Welt, der auf Armut und Hunger basiert – es sind die zeitlosen wie brandaktuellen Themen, die die Jugendtheatertage zu einer besonderen Erfahrung machen. Bereits zum vierten Mal versammeln sich herausragende Ensembles in Hachenburg, um ihre Stücke zu präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 08.06.2017
Am Kommenden Freitag, 9. Juni, wird ab 20 Uhr erneut in der Löwenstadt geschrien und geflüstert, gelacht und vielleicht sogar geweint. Nach der ausverkauften Premiere sollte die Veranstaltung „Poetry Slam on Tour – Der große Dichterwettstreit“ wieder im Lesegarten stattfinden. Aufgrund der vorgesagten Witterung am Freitagabend wurde das Event nun in die Hachenburger Stadthalle verlegt.
Kultur | Nachricht vom 08.06.2017
Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ist nicht nur für Familien, sondern auch für Gruppen und Grüppchen, Singles oder Pärchen ein Kult-Event und seit über 40 Jahren ein beliebter Publikumsmagnet für Groß und Klein.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2017
Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend eine Angelerlaubnis für das Gewässer. Ohne die abgelegte Fischereiprüfung ist das Angeln nicht erlaubt. Der Angelsportverein Mudenbach bietet die Lehrgänge die zur Prüfung führen an.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2017
Schon wieder wurden im Westerwald unter einer Windenergieanlage die Überreste eines getöteten Rotmilans gefunden. Unter einer Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf (Westerwaldkreis) lag der Flügel eines getöteten Rotmilans. Nach der Mitteilung des Fundes an die Naturschutzinitiative erfolgte eine entsprechende Meldung an die Kreisverwaltung, Untere Naturschutzbehörde, Montabaur.
Sport | Nachricht vom 08.06.2017
Es gibt so Spiele, da ist der Blick zurück die ideale Vorbereitung: Anfang Juli 2016, in der Landeshauptstadt treffen die Mainz Golden Eagles und die Fighting Farmers Montabaur zum Derby aufeinander. Die Gastgeber kämpfen gegen den Abstieg, die Westerwälder wollen Tabellenplatz drei verteidigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2017
Eine neue Dimension in der Zukunftsfähigkeit hat die Westerwald Bank mit der Fusion mit der Volksbank Montabaur – Höhr-Grenzhausen erreicht. Das von Markus Kurtseifer vorgestellte Konzept wurde mit überragender Mehrheit angenommen. Damit wird die Bank mit Eintragung in das Genossenschaftsregister eine Bilanzsumme von über 2,8 Mrd. Euro bei einem Eigenkapital von über 256 Mio. Euro und ca. 167.000 Kunden aufweisen.
Region | Nachricht vom 08.06.2017
Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. Die Veranstaltung findet von Freitag 8. bis Sonntag 10. September in Wissen statt. Dabei soll es um Motivation und die Wechselwirkung von Hund und Halter gehen. Veranstalter ist die Gesellschaft für Haustierforschung Wolfswinkel.
Region | Nachricht vom 08.06.2017
Die Polizei Hachenburg zog eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr, die zudem keinen Führerschein mehr hatte. Außerdem werden zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf dem HIT-Markt-Parkplatz Zeugen gesucht unter Telefon 02662 9558-0 oder PIHachenburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 08.06.2017
Die Westerburger Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung zweier Männer führen, die am Mittwochabend einem Mann auf dem Fußweg zwischen Gymnasium und Realschule unter Einsatz eines Messers das Handy raubten. Täterbeschreibungen liegen für beide Personen vor.
Region | Nachricht vom 08.06.2017
Einschalten und reinhö(h)ren - Ihre Musikwünsche und Grüße im Frühstücksradio! Am 18. Juni gibt es exklusiv zu „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ das passende Radioprogramm unter www.radiowesterwald.de. Diese einmalige Idee hat das Quartiersmanagement Höhr gemeinsam mit Radio Antenne Westerwald entwickelt und so serviert der Sender ab 9 Uhr, speziell und noch vor dem offiziellen Sendestart im September Informationen, Musik und mehr zum Frühstücksevent des Jahres - quasi als Appetit-Häppchen vorab.
Region | Nachricht vom 08.06.2017
„Luther und die Juden – und wie die Kirche heute denkt“. Das ist der Titel eines Vortrags mit anschließender Diskussion, zu dem das Evangelische Dekanat Selters am Mittwoch, 21. Juni, ins Haus der Kirche nach Selters (Saynstraße 4) einlädt. Der evangelische Vorsitzende der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Darmstadt, Pfarrer Dr. Lothar Triebel, spricht ab 18.30 Uhr über Martin Luthers Verhältnis zum Judentum.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Eine 24-jährige Autofahrerin starb an den schweren Verletzungen nach einem Verkehrsunfall auf der L 307 nahe Vielbach, ein 20-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend 6. Juni. Aus bislang nicht eindeutig geklärte Ursache hatte die 24-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Staatsanwaltschaft schaltete einen Gutachter ein.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Nach annähernd 47 Jahren im Polizeidienst, davon über 44 Jahre in der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, wurde der für die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zuständige Bezirkspolizeibeamte Uli Rasbach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer Komplexität umgehen können. Geprüfte Technische Fachwirte mit IHK-Abschluss und praxisorientiertem Fachwissen sind das passende Bindeglied für alle Unternehmen, die qualifizierte Fach- und Führungskräfte an dieser Schnittstelle brauchen. Geprüfte Technische Fachwirte sind aber auch im technischen Vertrieb hervorragend einsetzbar.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für eine 18-jährige Beifahrerin aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ereignete sich am Mittwoch, 7. Juni. Der Fahrer ist leicht verletzt worden. Das Fahrzeug war auf der Kreisstraße 57 im Bereich der Ortslage Höhn von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. AKTUALISIERT
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Der PI Montabaur wurde um 17.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße der B 255 in Höhe der Abfahrt Oberahr gemeldet. Eine PKW-Fahrerin war auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geraten, gegen eine Leitplanke geprallt und von dort in den Gegenverkehr geraten. Ihr Auto kollidierte mit einem PKW eines Fahrers aus der VG Westerburg. Beide Fahrzeugführer wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Aufgrund von noch ausstehenden Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle Neuwied (Aus- und Auffahrt) in Fahrtrichtung Frankfurt am 8. Juni nochmals in der Zeit von 10 bis 13 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2017
Einen betrieblichen Gesundheitstag in einem Unternehmen zu organisieren, ist Chefsache. So lautete das Fazit des gleichnamigen Impulsseminars, zu dem die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen des von ihr initiierten Projekts „Handwerk vital und demografiefest“ (Hvd), Handwerksunternehmer und Kooperationspartner ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) eingeladen hatte.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2017
Auf der APEX in Amsterdam, der Messe für Baumaschinen, wurde der Deal per Handschlag besiegelt. Die Beyer Mietservice investiert rund 12 Millionen Euro in neue Maschinen des französischen Herstellers Manitou. Damit baut das Unternehmen den Maschinenpark weiter aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2017
Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich Behandlungen aus eigener Tasche gezahlt werden? Damit Sie bei kostenpflichtigen Extras beim Zahnarzt nicht den Überblick verlieren, informiert die Verbraucherzentrale Koblenz über Ihre Ansprüche und Rechte.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2017
Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den Erfolg eines Unternehmens. Von reibungslosen Prozessabläufen über technische Produktdetails bis zur hervorragenden Kundenzufriedenheit – hinter all diesen Punkten stehen Mitarbeiter, die ihr individuelles Wissen einbringen.
Kultur | Nachricht vom 07.06.2017
Am Mittwoch, 14. Juni, beginnt in Nentershausen ein Wochenende der Superlative und bevor es zum Festkommers, dem Laurentiusmarkt und der Fronleichnamsprozession kommt, dürfen die Jugend und alle Junggebliebenen zu hervorragender Live-Musik am Vorabend von Fronleichnam so richtig feiern und rocken – und das unter freiem Himmel vor der Kirche.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Mit dem „Triple“ für den VfB Rotenhain/Bellingen wurde es nichts. Nach Staffelmeisterschaft und Pokalsieg unterlag im entscheidenden um den Kreismeistertitel das Team von Marcel Mohr in Westerburg der SG Müschenbach/Hachenburg II mit 1:3.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2017
MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bieten Schulen aus der Region Neuwied, Westerwald, Bendorf einen Parcours zur praxisnahen Berufsorientierung. Anmeldungen von interessierten Schulen müssen bis zum 19. Juni erfolgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2017
Familie Salzmann aus Görgeshausen hat allen Grund zur Freude, denn am 1. Juni erhielt ihr Hotel „Jägerstube“ offiziell die Zwei-Sterne-Superior-Zertifizierung. Diese Qualitätsauszeichnung vergibt der Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA. Bei einer kleinen Feierstunde überreichte Lothar Weinand, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz nun gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jürgen Kindler, die neue Plakette.
Vereine | Nachricht vom 06.06.2017
Greenpeace Westerwald veranstaltet am Samstag, 10. Juni von 12 bis 15 Uhr im Kino Cinexx in Hachenburg eine Kleidertauschparty. Jeder kann bis zu fünf abgelegte Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires mitbringen und sie kostenlos gegen andere Teile tauschen. Nach bereits sechs sehr erfolgreichen Kleidertauschpartys in Altenkirchen und Hachenburg ist dies die siebte Auflage der Aktion für mehr Nachhaltigkeit.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2017
Eröffnet wird der Juni-Veranstaltungsreigen der Kreismusikschule am Freitag, den 9.Juni, mit dem Fachbereichskonzert der Streicher und Gitarren. Unter dem Titel „A World on a String“ präsentiert der Fachbereich Ensemble- und Solobeiträge verschiedenster Stile und Epochen.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2017
Am Freitag, 9. Juni, wird ab 20 Uhr erneut in der Löwenstadt geschrien und geflüstert, gelacht und vielleicht sogar geweint. Nach der ausverkauften Premiere lädt die Hachenburger Kulturzeit wieder in die einzigartige Atmosphäre des Lesegartens zu einem Poetry Slam. Die Besucher dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Felix Römer freuen.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2017
Im Schatten der Reformation regen sich zwiespältige Gefühle. Das Weltbild bekommt Risse. In Montabaur und Hachenburg, Marienstatt und Westerburg finden neue Ideen Eingang. Landesherren mischen sich in kirchliche Angelegenheiten. Mönche stellen die alte Ordnung in Frage, Kaufleute und Handwerker taktieren listig zwischen den Fronten.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Über die Hände können viele Krankheitskeime übertragen werden. Um sich und andere zu schützen, ist es wichtig zu wissen, wie die korrekte hygienische Händedesinfektion durchzuführen ist. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt alle Interessierten zu einem Tag der Händehygiene am Dienstag, 27. Juni (10 bis 15.30 Uhr) ein, bei dem die Händedesinfektion im Mittelpunkt steht. Zusätzlich haben Interessierte die Gelegenheit zur Hautfettmessung mit hilfreichen Tipps zur Hautpflege der Hände.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es in Nentershausen im Jahr 2017: Neben dem 150. Weihetag der Laurentiuskirche wird in diesem Jahr das 1175-jährige Bestehen der Ortsgemeinde nachgefeiert. An gleich zwei Festwochenenden will die Westerwaldgemeinde daher diese beiden Jubiläen begehen. Neben der eigentlichen Kirmes im August wird vor allem in der Fronleichnamswoche vom 14. bis 18. Juni ein umfangreiches Programm geboten.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle Neuwied (Aus- und Auffahrt) in Fahrtrichtung Frankfurt am 7. Juni in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige Gründungsfest von Maroth-Trierischhausen mit einem bunten Programm, das für erhoffte zahlreiche Besucher bereit steht. Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Wer kennt sie nicht - die funkelnden Kinderaugen, die mit neugierigen Blicken an der Schaufensterscheibe die Kreise verfolgten, welche die Eisenbahn unermüdlich zurücklegte. Heutzutage, meist abgelöst von mit Effekten und Spielvariationen überladenen Computerspielen, gehört die Modelleisenbahn fast schon der nostalgischen Vergangenheit an, wird bestenfalls von Bastlern und Club Fans am Leben erhalten.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland. Es gibt keine andere Stadt, in der sich Tradition und Moderne sowie Technik und Bildung so bereichernd konzentrieren wie in Höhr-Grenzhausen. Eine Woche später als gewohnt und bereits zum 39. Mal lockt der europäische Keramikmarkt mit keramischer Vielfalt sowie einem tollen Rahmenprogramm für die ganze Familie tausende Besucher aus nah und fern in die Stadt der Keramik. Das Keramikfestival der besonderen Art erwartet die Besucher.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 18. Juni, um 13 Uhr startet die Tour „Zum Barbaraturm“.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Nach neuen Zahlen des Bundesversicherungsamtes leben in Deutschland mehr als 200.000 Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind. Weltweit sind es ca. 2,5 Millionen Erkrankte. In der neurologischen Fachabteilung des Ev. Krankenhauses werden neurologische und neurophysiologische sowie bildgebende Untersuchungen durchgeführt. Ein Team aus Physio- und Ergotherapeuten, einer Logopädin sowie einer Neuropsychologin unterstützt die ärztliche und pflegerische Behandlung.