Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Mofafahrer auf L 307 von LKW abgedrängt- Zeugen gesucht

Ein Mofafahrer, der in Richtung Ransbach-Baumbach fuhr, wurde in Hilgert bei einem Überholvorgang eines LKWs in den Straßengraben abgedrängt. Es soll sich um einen dunkelroten, älteren IVECO-Lastwagen gehandelt haben. Das Kennzeichen war so verschmutzt, das es nicht lesbar war. Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen sucht nach Zeugenhinweisen.

Symbolfoto

Hilgert. Am Mittwoch, den 11. Oktober, gegen 17.50 Uhr befuhr ein 45-jähriger Mofafahrer die L 307, aus Richtung Höhr-Grenzhausen in Richtung Ransbach-Baumbach. In Höhe der Ortslage Hilgert, Einmündung der Hauptstraße (Pfeifenbäckerhalle) zur L 307, wurde er von einem Drei-Achser-Kipper-LKW überholt.

Der LKW drängte den Mofafahrer beim Überholvorgang nach rechts ab. Er musste in den Straßengraben ausweichen, um nicht von dem LKW erfasst zu werden. Es soll sich um einen dunkelroten, älteren IVECO-Lastwagen gehandelt haben. Das hintere Kennzeichen und die Beleuchtung waren stark mit Erdreich verschmutzt, weshalb das Kennzeichen nicht ablesbar war. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen. 02624/94020



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


EWM fördert zukunftsweisendes Projekt mit 30.000 Euro

Augmented-Reality mit dem realen Schweißprozess verknüpfen – mit dieser Idee hat Alexander Atzberger ...

LBM rüstet seinen Betriebsdienst mit neuen Unimogs auf

In den kommenden Tagen werden 18 Unimogs vom Betriebsdienst des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz ...

Jahreshauptversammlung des Derwischer Carnevals Vereins 1983

Auf der Jahreshauptversammlung des Derwischer Carnevals Vereins 1983 wurde kurz vor der Saison ein neuer ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe ...

Barbara Schneider übernimmt Leitung der Schmerzambulanz

Seit August hat die Schmerzambulanz des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg eine neue Leitung. ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

Werbung